Dossier

Kühne + Nagel

Die SMI-Quartalsbilanz
Fast die Hälfte der Unternehmen verfehlte die Erwartungen
SMI-Unternehmen fielen im dritten Quartal punkto Markterwartungen durch. Weshalb die Lage auf den zweiten Blick besser aussieht und die Aussichten mittelfristig positiv bleiben.
17.11.2023, 10:57 Uhr
Fast die Hälfte der Unternehmen verfehlte die Erwartungen
Finanzielle Probleme bei Signa
Steht die Globus-Gruppe vor dem Verkauf?
Die Signa-Gruppe von René Benko hat finanzielle Probleme. Ein Verkauf von Globus an die Central Group aus Thailand könnte Geld einspielen.
15.01.2024, 08:29 Uhr
Steht die Globus-Gruppe vor dem Verkauf?
Kühne + Nagel im Hoch
Schwyzer Unternehmen transportiert Sinovac-Impfstoff
Kühne + Nagel mit Sitz in Schindellegi SZ soll den chinesischen Impfstoff Sinovac transportieren. Es ist bereits der zweite Transport-Deal.
02.03.2021, 10:37 Uhr
Schwyzer Unternehmen transportiert Sinovac-Impfstoff
Europa-Chef von Moderna
«Die Schweiz liegt in der Spitzengruppe»
Er führt die Geschicke der Biotechfirma Moderna in Europa. Im grossen Interview sagt ­der Lausanner Dan Staner, wann die Schweiz beliefert wird und warum der Impfstoff sicher ist.
24.03.2021, 09:24 Uhr
«Die Schweiz liegt in der Spitzengruppe»
Mit Video
Berset will strengere Regeln
«Das mutierte Virus wird zu mehr Ansteckungen führen»
Es soll sich nur noch um wenige Tage handeln bis der zweite Hoffnungsträger im Kampf gegen die Corona-Pandemie in der Schweiz grünes Licht erhält. Der Moderna-Impfstoff wird bei Lonza im Wallis produziert. Bundesrat Alain Berset hat heute das Werk in Visp VS besucht.
11.01.2021, 20:14 Uhr
«Das mutierte Virus wird zu mehr Ansteckungen führen»
Mit Video
Pharma-Drehscheibe Möhlin
Hier wird der Corona-Impfstoff gelagert
Die Drehscheibe der kommenden Schutzimpfung liegt im aargauischen Möhlin. SonntagsBlick hat sich bereits im zentralen Kühlraum umgesehen.
24.01.2021, 20:36 Uhr
Hier wird der Corona-Impfstoff gelagert
Mit Video
Logistik
Schwieriges Halbjahr für Kühne+Nagel
Kühne+Nagel blickt wegen der Coronakrise auf ein schwieriges erstes Semester zurück. Rohertrag und Gewinn sind deutlich zurück gegangen. Doch schlug sich das Unternehmen klar besser als von vielen befürchtet.
21.07.2020, 07:20 Uhr
Coronavirus - Logistik
Kühne+Nagel-Konzern muss Stellen abbauen
Dem Schweizer Logistikkonzern Kühne + Nagel drohen als Folge der Coronavirus-Krise tiefe Einschnitte. «Es könnte sein, dass die Gruppe am Ende 20 bis 25 Prozent weniger Mitarbeiter haben wird als vorher.»
23.05.2020, 06:08 Uhr
Weniger Rohertrag und Gewinn
Kühne+Nagel spürt die Coronavirus-Pandemie
Kühne+Nagel blickt wegen der Coronakrise auf ein schwieriges erstes Quartal zurück. Der Rohertrag und vor allem auch der Gewinn sind klar zurück gegangen. Dabei sank das operative Ergebnis nicht nur in der Luft-, sondern auch in der Seefracht.
27.04.2020, 09:30 Uhr
Transaktion 2020 erwartet
Kühne+Nagel verkauft grösseren Geschäftsteil
Kühne+Nagel verkauft in Grossbritannien einen Grossteil des Kontraktlogistikgeschäfts mit den Geschäftsfeldern Getränkelogistik, Nahrungsmittel-Services und Retail & Technology an die amerikanische XPO Logistics. Das Geschäft beschäftigt rund 7'500 Mitarbeitende.
09.03.2020, 11:15 Uhr
1...56789...13
1...78...