DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Kathy Riklin
Dossier
Kathy Riklin
Klima
Klimawandel ist in der Schweiz zu spüren
Häufigere Hochwasser, Hitzewellen, sommerliche Wasserknappheit und vermehrter Schädlingsbefall. Die Folgen des Klimawandels für die Schweiz und mögliche Handlungsfelder fasst ein neuer Bericht des Forums ProClim der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz zusammen.
02.05.2025, 08:33 Uhr
Bildung
Mehr Bundesgeld für Bildung und Forschung
Der Bund unterstützt die Bildung und Forschung in den kommenden vier Jahren mit rund 26,4 Milliarden Franken. Der Nationalrat ist nach dem Ständerat nun ebenfalls bereit, mehr Mittel zu sprechen als der Bundesrat beantragt hatte.
02.05.2025, 02:56 Uhr
Zerstritten, planlos, peinlich
Chaos-Truppe Bundesrat
Der Brexit stellt Schneider-Ammann, Sommaruga und Burkhalter vor schwierige Herausforderungen. Ausgerechnet jetzt brechen alte Konflikte im EU-Dossier auf.
01.05.2025, 23:36 Uhr
Schweizer Politiker von Brexit geschockt
Nur die SVP freut sich
Es ist ein historischer Tag für Europa, darin sind sich Parlamentarier jeglicher politischer Couleur einig. Doch während sich Mitte-Links geschockt zeigt, feiern die EU-Gegner einen Freudentag.
01.05.2025, 22:47 Uhr
Zuwanderungs-Umsetzung nach Brexit in weiter Ferne
Die Schweiz muss jetzt hinten anstehen
Die Briten haben entschieden: Sie sagen Bye zur Union. Für die Schweiz ist eine einvernehmliche Lösung mit der EU in Sachen Masseneinwanderungsinitiative damit vorerst vom Tisch.
07.06.2025, 13:23 Uhr
Wegen EU-Poker in den Sommerferien
Schneider-Ammann lässt den Bundesrat nachsitzen!
Sitzen statt Sünnelen: Die Sommerpause des Bundesrats ist heilig. Eigentlich. Wegen dem EU-Poker bittet Schneider-Ammann seine Kollegen nun zum Nachsitzen.
07.06.2025, 13:08 Uhr
Nationalrat sagt ja
Freizügigkeit soll auf Kroatien ausgeweitet werden
Der Nationalrat gibt grünes Licht für die Ratifikation des Kroatien-Protokolls. Bis zur Personenfreizügigkeit mit dem jüngsten EU-Mitglied ist es aber noch ein weiter Weg. Zuerst braucht es eine Einigung mit Brüssel über die Zuwanderungsfrage.
06.06.2025, 23:19 Uhr
Zuwanderung
Personenfreizügigkeit für Kroatien
Der Nationalrat gibt grünes Licht für die Ratifikation des Kroatien-Protokolls. Bis zur Personenfreizügigkeit mit dem jüngsten EU-Mitglied ist es aber noch ein weiter Weg. Zuerst braucht es eine Einigung mit Brüssel über die Zuwanderungsfrage.
08.06.2025, 02:58 Uhr
Weniger Geld fürs Essen
Markwalder setzt Parlamentarier auf Diät
National- und Ständeräte müssen künftig sparsamer mit den Finanzen umgehen. Unter anderem soll es weniger Geld für Mahlzeiten geben.
02.05.2025, 18:04 Uhr
EU-Beitrittsgesuch: FDP gegen Burkhalter
«Wir haben eine Leiche bestattet»
Wegen der CVP und «seiner» FDP muss Aussenminister Didier Burkhalter in Brüssel klarmachen, dass ein ominöses Schreiben definitiv gegenstandslos ist.
07.06.2025, 10:03 Uhr
1
2
3
4
5
6
7
8
1
...
6
7
8