Dossier

Karin Frei

Fast 60 Jahre nach Attentat
Tausende Geheim-Dokumente zu Kennedy-Mord veröffentlicht
US-Präsident Joe Biden gab 12'000 Geheim-Dokumente zum Attentat auf John F. Kennedy frei.
16.12.2022, 07:34 Uhr
Tausende Geheim-Dokumente zu Kennedy-Mord veröffentlicht
Krimikolumne
Der «Tatort» aus Dresden
Wie man sich seine Realität bettet …
Im heutigen Dresdner «Tatort» bieten Verschwörungstheorien einem fehlbaren Vater die Möglichkeit, sein Versagen zu verleugnen. Mittendrin und teilweise recht hilflos: Gorniak, Schnabel und Winkler.
21.11.2022, 11:02 Uhr
Wie man sich seine Realität bettet …
Trotz illegaler Trauungen
Bern zahlt weiter Subventionen
Im Berner Haus der Religionen – einem Vorzeigeort der Toleranz und Integration – hat ein Imam illegale Trauungen durchgeführt. Im Raum steht der Verdacht auf Zwangsheiraten. Die Verantwortlichen sind alarmiert, sofortige Konsequenzen gibt es nicht.
16.11.2022, 21:44 Uhr
Bern zahlt weiter Subventionen
FDP wittert Chance
Vertraute wollen Cassis aus dem EDA befreien
Freisinnige versuchen, Ignazio Cassis zum Departementswechsel zu bewegen. Um ihn aus dem Sperrfeuer zu nehmen, das vor allem von einer Seite kommt.
07.11.2022, 00:07 Uhr
Vertraute wollen Cassis aus dem EDA befreien
Bussen, Haft, Schadenersatz
SVP will hart gegen Klebe-Aktivisten durchgreifen
Mit Strassenblockaden nerven Klebe-Aktivisten Autofahrer im ganzen Land. Die SVP fordert ein scharfes Vorgehen gegen die Klima-Protestler. Bussen, Haftstrafen und Schadenersatzzahlungen sollen die Aktivisten zur Räson bringen.
02.11.2022, 08:26 Uhr
SVP will hart gegen Klebe-Aktivisten durchgreifen
Departements-Rochade
Rettet Cassis seinen Sitz im Bundesrat?
Nach dem Rücktritt von Ueli Maurer könnte es zu einer Kaskade von Amtswechseln kommen. Für den Aussenminister steht einiges auf dem Spiel.
02.10.2022, 09:47 Uhr
Rettet Cassis seinen Sitz im Bundesrat?
Interview
Justizministerin Keller-Sutter
«Ich frage mich, wie lange die Solidarität hält»
In nur vier Monaten hat die Schweiz fast 60’000 Vertriebene aus der Ukraine aufgenommen. Bundesrätin Karin Keller-Sutter spricht von einer Herkulesaufgabe.
09.06.2023, 11:39 Uhr
«Ich frage mich, wie lange die Solidarität hält»
Keller-Sutter in Basel
1000 Ukraine-Flüchtlinge kommen an – pro Tag
Bundesrätin Karin Keller-Sutter besuchte am Donnerstag ukrainische Flüchtlinge im Bundesasylzentrum in Basel. Jeden Tag werden etwa 1000 neue Flüchtlinge in der Schweiz registriert – bisher sind es gut 13'000.
24.03.2022, 16:39 Uhr
Keller-Sutter erwartet viele Schutzsuchenden aus Ukraine
1...910111213...20
1...1112...