Dossier

Kalabrien

Ingenieur warnte vor Genua-Autobahnbrücke
Es war ein Drama mit Ansage
Eine Autobahnbrücke in Genua ist eingestürzt. Die Behörden bestätigen: 35 Menschen kamen ums Leben. Die Brücke war vom italienischen Ingenieur Riccardo Morandi gebaut worden. Der Pionier hat auch in anderen Ländern grosse Brücken erstellt. Ein anderer Ingenieur übt nun
26.05.2025, 13:52 Uhr
Es war ein Drama mit Ansage
Söhne schenken arbeitslosem Vater eine Gelateria in Aarau
Eine Gelateria für den Papa
Er war ein Chrampfer. Dann verlor Giuseppe Melina (59) seinen Job. Dank seinen Söhnen wurde der Tiefpunkt seines ­Lebens zum süssen Neuanfang.
14.04.2025, 00:16 Uhr
Eine Gelateria für den Papa
Wie in der Schweiz bei Abstimmungen der Röstigraben
Pastagraben spaltet Italien
Am Sonntag hat der Norden Italiens ganz anders gewählt als der Süden. Der «Pastagraben» in der Mitte des Landes trennt Arm von Reich.
12.04.2025, 03:47 Uhr
Pastagraben spaltet Italien
Ihre Eitelkeit macht es den Carabinieri leicht
Junge Mafiosi protzen auf Facebook
Jetzt machen die Carabinieri Jagd auf die Enkel der ’Ndrangheta. Sie nahmen 50 «Cumps», wie sich die jungen Gangster im Netz nennen, fest.
03.06.2025, 02:43 Uhr
Junge Mafiosi protzen auf Facebook
Drogenring in Mailand zerschlagen
Karibik-Koks reiste per Catering-Service nach Europa
Im Morgengrauen nahmen über 200 italienische Polizisten 19 Mafiosi der `Ndrangheta und Flughafenangestellte fest. Es wurden 500 Kilo Kokain beschlagnahmt.
02.06.2025, 22:56 Uhr
Karibik-Koks reiste per Catering-Service nach Europa
Nach fast 20 Jahren
Zwei prominente Mafia-Bosse wegen Anschlägen gefasst
Die italienische Polizei hat zwei prominente Bosse der ́Ndrangheta, der Mafia in der süditalienischen Region Kalabrien, festgenommen. Sie werden für Anschläge auf Polizisten im Jahr 1994 in Kalabrien verantwortlich gemacht.
03.06.2025, 05:57 Uhr
Italienische Polizei bei einem Anti-Mafia-Einsatz. (Archiv)
Flüchtlinge - Italien
Italiener protestieren gegen neue Hotspots
Rom – Nach der Ankunft von mehreren tausend Flüchtlingen in süditalienischen Häfen am Freitag und Samstag wächst in Italien der Protest gegen Pläne für neue Hotspots. Italien will sechs zusätzliche Hotspots einrichten, um die bestehenden fünf Aufnahmezentren zu entlaste
26.05.2025, 20:45 Uhr
Italienische Politiker wehren sich gegen die Einrichtung von sogenannten Flüchtlings-Hotspot, in welchem Ankommende registriert werden sollen. (Archiv)
Waldbrände in Italien
Touristen in Sicherheit gebracht
Wegen Waldbränden in Italien mussten hunderte Touristen in Sicherheit gebracht werden. In der südlichen Region Basilikata wurden drei Campingplätze in dem Badeort Metaponto di Bernalda geräumt, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Donnerstag berichtete.
26.04.2025, 06:35 Uhr
Touristen in Sicherheit gebracht
Mafia
Bischof weist Mafia-Spende zurück
Rom – Keine Spenden mehr vom organisierten Verbrechen: Ein Bischof in Kalabrien hat nach eigenen Angaben Spendengelder von Mafia-Mitgliedern abgelehnt. Auslöser war eine Spende von 10'000 Euro für die Reparatur des Kirchendachs in Bovalino in der Diözese Locri-Gerace.
30.04.2025, 09:45 Uhr
Papst Franziskus hat als erster ein Zeichen gegen die kalabresische Mafia 'Ndrangheta gesetzt, indem er sie exkommunizierte.
Der 'Ndrangheta-Krimi im Thurgau
So war die Frauenfelder Mafia-Zelle organisiert
Ist es das Ende der Frauenfelder Mafia-Zelle? Es ist nicht das erste Mal, dass das organisierte Verbrechen in der Ostschweiz für Schlagzeilen sorgt.
07.06.2025, 15:56 Uhr
mafia.jpg
1...181920