Dossier

Julius Bär

Kroko-Koch bis Saudi-Scheich
Diese schillernden Hobby-Diplomaten vertreten die Schweiz
Sie sind Milliardäre, Weltenbummler, Prominente – und stehen nebenbei der Schweiz zur Seite: Der Bund ernennt immer mehr Honorarkonsuln im Ausland. Ihr Wirken bleibt meist diskret. Blick öffnet den Vorhang und stellt einige der illustren Köpfe vor.
10.01.2025, 09:08 Uhr
Diese schillernden Hobby-Diplomaten vertreten die Schweiz
Mieses Jahr für die SIX
Wie die Schweizer Börse Milliarden verspekuliert hat
Die SIX-Betreiber haben selbst kein gutes Gespür für zukünftige Marktentwicklungen, wie die Beteiligungen an Worldline und BME gezeigt haben. Ein Überblick über das – aus SIX-Sicht – miese Jahr 2024.
30.12.2024, 15:47 Uhr
Wie ausgerechnet die Schweizer Börse Milliarden verspekuliert hat
Vom absoluten Tief zum Triumph
Zwei Unternehmer erzählen von ihrem Schicksalsschlag
Arnaud Muller und Sandra Dadinger waren beide Erfolgsmanager: er Pharma, sie Banken. Dann traf sie ein Rückschlag. Aber sie erfanden sich neu.
27.12.2024, 11:29 Uhr
Vom absoluten Tief zum Triumph – der Pharma-Manager und die Bankerin
Nach Schlegels «Jumbo»-Senkung
Wird Zürich jetzt zur teuersten Stadt der Welt?
Die Senkung des Leitzinses wird den Druck auf die Immobilienpreise weiter erhöhen. Bald schon könnten Eigenheime in Zürich mehr kosten als überall sonst.
16.12.2024, 08:06 Uhr
Macht die Nationalbank Zürich zur teuersten Stadt der Welt?
Mit Video
Lykke-Chef Olsen im Visier
Kunden wollen Gründer von Zuger Pleite-Kryptobörse anzeigen
Die Krypto-Handelsplattform Lykke ging letzten Freitag vom Netz. Jetzt streben Betroffene rechtliche Schritte gegen die Firma und den Gründer an. Dieser wiederum verschleppt die Kommunikation – und schafft in London Gewissheiten.
11.12.2024, 15:55 Uhr
Kunden wollen Gründer von Zuger Pleite-Kryptobörse anzeigen
Gibt es Hoffnung für Lykke?
Gründer von Zuger Pleite-Kryptobörse meldet sich zu Wort
Die Zuger Kryptohandelsplattform Lykke ist gescheitert – am Freitag stellt sie den Betrieb ein. Jetzt zeigen Blick-Recherchen: Die Börse hatte finanziell bereits 2020 einen schweren Stand. Die Kunden bangen um ihre Bestände – und erheben schwere Vorwürfe.
04.12.2024, 14:39 Uhr
Gründer von Zuger Pleite-Kryptobörse meldet sich zu Wort
Banken
Julius Bär verwaltet mehr Vermögen
Die Privatbank Julius Bär hat in den ersten zehn Monaten 2024 weitere Neugelder angezogen und die verwalteten Vermögen gesteigert. Für das Gesamtjahr erwartet die Bank einen Konzerngewinn deutlich über dem Niveau des vom Signa-Debakel geprägten Vorjahres.
21.11.2024, 21:49 Uhr
Julius Bär steigert verwaltete Vermögen in ersten zehn Monaten
Interview
Turn-Legende Sepp Zellweger
«Unsere beiden Kinderzimmer sind leider bis heute leer»
In den 80ern galt er als bester Turner der westlichen Welt. Hier erzählt der Ostschweizer Sepp Zellweger, warum eine Fiche über ihn angelegt wurde, weshalb er sich einst gegen seine Freundin entschied und wieso er für einen dritten Rang eine Silbermedaille erhielt.
18.09.2024, 13:43 Uhr
«Unsere beiden Kinderzimmer sind leider bis heute leer»
Neugeldzufluss stockt
Julius Bär schreibt weniger Gewinn
Julius Bär kämpft nach dem Signa-Debakel mit einem Gewinnrückgang von 15 Prozent im ersten Halbjahr. Der Neugeldzufluss hat sich zwar erholt, bleibt aber unter dem Vorjahresniveau. Ein neuer CEO soll die Bank wieder auf Kurs bringen.
25.07.2024, 08:46 Uhr
Julius Bär schreibt weniger Gewinn
Analyse
Stefan Bollinger ist gefordert
Neuer Julius-Bär-CEO soll das Benko-Debakel vergessen machen
Julius Bär hat endlich einen Nachfolger von Philipp Rickenbacher gefunden. Jetzt soll unter dem neuen Bär-Chef Stefan Bollinger der Neustart gelingen – nach dem Scherbenhaufen mit den Benko-Krediten.
23.07.2024, 14:42 Uhr
Neuer CEO von Julius Bär soll das Benko-Debakel vergessen machen
1234...