Dossier

Julius Bär

Wenn die Korken knallen
Darum trinken wir an Silvester Champagner
Silvester, Mitternacht: Millionen Menschen auf der ganzen Welt stossen auf das Neue Jahr an. Woher kommt dieser Brauch? Und was hat es damit auf sich, dass eine Flasche Champagner einen Priester ersetzen kann?
31.12.2024, 13:03 Uhr
Darum trinken wir an Silvester Champagner
UBS-Angestellte benachteiligt
Die Grossbank wird von einer Kündigungswelle heimgesucht
Erst machte die CS mit Abgängen Schlagzeilen. Nun häufen sie sich bei der UBS. Personalentscheide werden hinterfragt, die Stimmung ist mies.
15.01.2024, 08:44 Uhr
Die Grossbank wird von einer Kündigungswelle heimgesucht
Bei der Integration der CS
Diese neun Knackpunkte muss UBS-Chef Ermotti meistern
Die Integration der CS beginnt. Um die Ziele der neuen UBS zu erreichen, muss Bankchef Ermotti eine Reihe Hindernisse überwinden. Ein Überblick.
15.01.2024, 11:58 Uhr
Diese neun Knackpunkte muss UBS-Chef Ermotti meistern
Hohe Kosten und Geldabfluss
Was ist los bei der Traditionsbank Vontobel?
Wieder weniger Gewinn und steigende Kosten: Die Zahlen bei der Bank Vontobel werden laufend schlechter. Was dahintersteckt.
31.07.2023, 10:07 Uhr
Was ist los bei der Traditionsbank Vontobel?
Skandal um Greensill-Fonds
Wen die Finma im Visier hat – und wen nicht
Beim Skandal um die Greensill-Fonds der Credit Suisse hat die Finma gegen vier Topmanager der Bank ein Enforcementverfahren eröffnet. Um diese Namen geht es.
15.01.2024, 15:34 Uhr
Wen die Finma im Visier hat – und wen nicht
Zürich fällt im Ranking zurück
In diesen Welt-Metropolen kostet das Leben am meisten
Zürich zählt zu den teuersten Städten der Welt. Sogar für Reiche ist das Leben in der Schweizer Wirtschaftsmetropole kostenintensiv. Allerdings haben einige Städte die Limmatstadt im vergangenen Jahr bei den Lebenskosten überholt.
23.06.2023, 19:41 Uhr
In diesen Welt-Metropolen kostet das Leben am meisten
Neu zweitgrösste Bank
Julius Bär profitiert von der CS-Krise
Die Vertrauenskrise im Bankwesen sei noch lange nicht vorbei, warnt Philipp Rickenbacher, CEO der Bank Julius Bär. Sein Unternehmen scheint allerdings von der CS-Krise profitieren zu können.
03.04.2023, 11:10 Uhr
Bank Julius Bär sieht sich als Gewinnerin in der CS-Krise
6 Millionen Franken
Julius-Bär-Chef verdient 2022 etwas weniger
Der Chef des Vermögensverwalters Julius Bär, Philipp Rickenbacher, hat im Geschäftsjahr 2022 etwas weniger verdient. Die Entschädigung belief sich auf 6,03 Millionen Franken gegenüber 6,53 Millionen im Jahr davor.
20.03.2023, 08:30 Uhr
Julius-Bär-Chef Rickenbacher verdient 2022 etwas weniger
21 Millionen weg
Zürcher Banker plündert Kunden-Konto, um Yacht zu kaufen
Eine Yacht, Wohnungen im Tessin und an der Zürcher Goldküste: Für sein Luxusleben soll ein Ex-Banker ein reiches Ehepaar abgezockt haben. Nun wird ihm der Prozess gemacht.
15.03.2023, 09:33 Uhr
Zürcher Banker plündert Kunden-Konto, um Luxusyacht zu kaufen
1...1011121314...20
1...1213...