Dossier

Jürg Stahl

Falschen Knopf gedrückt
Billag-Gegner wechselt das Lager
Bei der Abstimmung im Stöckli sagte Alex Kuprecht Ja zur Anti-SRG-Initiative. Ein Versehen, sagt der SVP-Ständerat.
27.04.2025, 02:58 Uhr
Billag-Gegner wechselt das Lager
Nationalratspräsident Dominique de Buman
Raschelsäckli-Verbieter ist höchster Schweizer
Der Freiburger CVP-Mann Dominique de Buman wurde mit 160 Stimmen (von 179) zum neuen Präsidenten des Nationalrats gewählt. Wegen ihm dürfen wir in Migros, Coop etc. 5 Rappen für Plastiksäckli zahlen.
12.09.2018, 19:11 Uhr
Raschelsäckli-Verbieter ist höchster Schweizer
Wintersession
Wintersession im Zeichen der Budget-Debatte
Die Wintersession der eidgenössischen Räte steht wie üblich im Zeichen von Budgetverhandlungen und Wahlen. Gleich zum Auftakt werden am 27. November die Ratspräsidien neu besetzt.
28.04.2025, 02:28 Uhr
In der Wintersession wird auch im Bundeshaus etwas mehr gefeiert als üblich. (Archivbild)
Die Schweiz verneigt sich vor Martina Hingis
«Danke für all die grossen Emotionen»
Tennis-Spielerin Martina Hingis (37) tritt als grösste Schweizer Sportlerin aller Zeiten dieses Wochenende zurück. Schweizer Prominente würdigen sie.
30.09.2018, 19:52 Uhr
«Danke für all die grossen Emotionen»
Dienstälteste Nationalräte liebäugeln auch nach Jahren mit Kandidatur
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Sie haben ein Grossteil ihres Lebens im Bundeshaus verbracht – und haben noch lange nicht genug. Viele der amtsältesten Nationalräte wollen bei den Wahlen in zwei Jahren erneut antreten.
24.10.2018, 13:20 Uhr
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Der Bundesrat steht mit seiner Begeisterung allein da
Polit-Hickhack statt Olympia-Euphorie
SVP-Politiker liegen sich in den Haaren, die SP wetzt die Messer gegen das Milliarden-Projekt. Droht jetzt das Aus für die Olympiastadt «Sion 2026»?
12.09.2018, 01:00 Uhr
Polit-Hickhack statt Olympia-Euphorie
Berufsmeisterschaften
Schweizer räumen an den Berufs-WM ab
Die Schweizer Delegation hat an den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi so gut abgeschlossen wie nie zuvor. Das Nationalteam gewann gleich zwanzig Medaillen, davon elf goldene.
12.09.2018, 13:15 Uhr
Er holte eine von insgesamt elf Schweizer Goldmedaillen an der Berufs-WM in Abu Dhabi: der Schweizer Webdesigner Emil von Wattenwyl.
Peinliche Abstimmungs-Wiederholung im Bundeshaus
Das sind die Umfaller bei der Eizellenspende
Eine Legalisierung von Eizellen-Spenden ist wieder vom Tisch. Eine Petition der Jugendsession wurde durch wankelmütige Mitglieder des Nationalrats bachab geschickt – nachdem die erste Abstimmung noch positiv ausgefallen war.
04.10.2018, 23:01 Uhr
«...da haben wir falsch gedrückt»: Marianne Streiff bat heute um Wiederholung der Eizellen-Abstimmung.
Nationalrat schickt gleich das ganze Budget bachab
Sparjammer statt Sparhammer
Für die Linke wurde zu viel, für die SVP zu wenig gespart. So lehnte eine unheilige Allianz das Budget mit einem 254-Millionen-Franken-Defizit ab. Der Hammer wäre im Asylbereich gefallen, mit starken Kürzungen.
12.10.2018, 15:43 Uhr
Sparjammer statt Sparhammer
Er feuert seine Stabhochsprung-Nichte an
Nur ein einziger Parlamentarier fliegt zu Olympia
Die Olympischen Spiele scheinen unsere Politiker nicht wahnsinnig zu interessieren. Nur SVP-Nationalrat Jürg Stahl fliegt offenbar nach Brasilien. Er hat dazu aber auch mehrere gute Gründe.
30.09.2018, 20:56 Uhr
LEICHTATHLETIK, EUROPAMEISTERSCHAFTEN, EM2016, LEICHTATHLETIK EM,
1...1112131415...17
1...1314...