Dossier

John Kelly

Laptop-Verbot
Verwirrung um Laptop-Verbot auf US-Flügen
Brüssel/Washington – Nach Gesprächen mit Vertretern der EU hat die USA zwar vorerst kein Verbot für Laptops im Handgepäck von Flügen aus Europa in die USA angekündigt. Das US-Ministerium für Innere Sicherheit betont aber: ein solches Verbot ist noch nicht vom Tisch.
06.06.2025, 02:53 Uhr
Der Laptop kann im Handgepäck bleiben: Die Vereinigten Staaten verzichten vorerst auf ein Laptop-Verbot im Handgepäck auf Flügen aus Europa. (Archiv)
Blatt nannte sie «Escort Girl»
«Daily Mail» zahlt Melania Trump Schmerzensgeld
Weil das britische Boulevardblatt «Daily Mail» Melania Trump als früheres Escort-Girl bezeichnet hat, zahlt es der First Lady der USA ein Schmerzensgeld in unbekannter Höhe.
26.04.2025, 04:09 Uhr
First Lady Melania Trump erhält von der «Daily Mail» ein Schmerzensgeld in unbekannter Höhe. (Archivbild)
USA
130 Experten verurteilen Trumps Einreisebann
Washington – In den USA haben mehr als 130 Aussenpolitik-Experten den von US-Präsident Donald Trump verfügten neuen Einreisebann verurteilt. Sie begründen dies mit Gefahren für die «nationale Sicherheit».
03.06.2025, 12:40 Uhr
Zu den Unterschreiberinnen der Erklärung gegen Trumps neuen Einreisebann gehört auch die ehemalige US-Aussenministerin Madeleine Albright. (Archiv)
Mexiko - USA
Versöhnliche Töne beim US-Besuch in Mexiko
Mexiko-Stadt – Versöhnliche Töne in turbulenten Zeiten: Nach einem wochenlangen Schlagabtausch zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko haben beide Seiten ihre Gesprächsbereitschaft bekräftigt.
25.04.2025, 18:39 Uhr
Hochrangiges Treffen in Mexiko: Präsident Enrique Peña Nieto empfängt US-Aussenminister Rex Tillerson und den Minister für Innere Sicherheit John Kelly (rechts).
Elf Millionen Menschen droht die Abschiebung
Trump ordnet grossflächige Razzien gegen «Illegale» an
Die neue US-Regierung Trump will mit verschärften und grossflächigen Razzien gegen illegale Einwanderer vorgehen. Der Minister für Innere Sicherheit John Kelly erteilte am Dienstag dem Grenzschutz und den Einwanderungsbehörden entsprechende Anweisungen.
02.06.2025, 23:17 Uhr
Protestmarsch mit mexikanischer Flagge in Chicago gegen die Immigrationspolitik der Regierung Trump (Aufnahme vom 16. Februar dieses Jahres).
USA
USA nehmen 680 illegale Einwanderer fest
Washington – Bei Razzien gegen illegale Einwanderer sind in den USA in der vergangenen Woche mehr als 680 Menschen festgenommen worden. Das Ministerium für Innere Sicherheit teilte am Montag mit, bei 75 Prozent der Festgenommenen habe es sich um verurteilte Straftäter g
26.05.2025, 23:05 Uhr
Laut dem US-Ministerium für Innere Sicherheit wurden bei Razzien gegen illegale Einwanderer binnen einer Woche landesweit über 680 Menschen festgenommen. (Symbolbild)
Die Kosten, die Hindernisse, die Profiteure
Trumps Mexiko-Mauer im Fakten-Check
Es war sein lautestes Wahlversprechen – jetzt macht Donald Trump ernst: Die Grenzmauer zu Mexiko soll gebaut werden. Doch wer zahlt? Bringt eine Mauer überhaupt etwas? Und wer profitiert am meisten?
25.04.2025, 10:15 Uhr
Trumps Mexiko-Mauer im Fakten-Check
USA
US-Verteidigungsminister Mattis bestätigt
Washington – Wenige Stunden nach der Vereidigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat Senat zwei Ex-Generäle als erste Kabinettskandidaten der Regierung Trump bestätigt. Der pensionierte General James Mattis wird definitiv Verteidigungsminister.
26.04.2025, 04:43 Uhr
Der pensionierte General James Mattis, hier bei seiner Anhörung, führt für US-Präsident Trump das Pentagon. Der neue Verteidigungsminister ist weniger umstritten als andere Personalien Trumps. (Archivbild)
Mindestlohngegner
Fast Food-Chef soll Trumps Arbeitsminister werden
Andrew F. Puzder ist Chef der Burgerkette CKE Restaurants und bekannter Mindestlohngegner. Donald Trump hält ihn für geeignet für den Posten des Arbeitsministers.
30.04.2025, 19:58 Uhr
Fast-Food-Chef Andrew F. Puzder auf dem Wege in den Trump-Tower. Der designierte US-Präsident Donald Trump hat den mächtigen Manager und Wahlkampfunterstützer für das Amt des Arbeitsministers nominiert.
USA
Kohle-Freund wird Trumps Umweltminister
New York – Der designierte US-Präsident Donald Trump will einen erklärten Gegner der Klimaschutzpolitik seines Vorgängers Barack Obama an die Spitze der Umweltbehörde EPA setzen. Trump nominierte den Chefankläger des Bundesstaats Oklahoma, Scott Pruitt, für diesen Poste
27.05.2025, 07:33 Uhr
Scott Pruitt soll Chef des US-Umweltbehörde werden.
1...910111213...16
1...1112...