Dossier

Johann Schneider-Ammann

Bundesratswahl
Greifen die Grünen doch an?
Lange zögerten sie – selbst überrollt von der grünen Welle. Doch zwei Wochen nach dem Wahlsieg fordert Regula Rytz nun so deutlich wie nie zuvor: Die Grünen wollen in den Bundesrat.
02.11.2019, 15:26 Uhr
Greifen die Grünen doch an?
Mit Video
Parteien
Jubel an der Versammlung der Grünen
Mit langanhaltendem Jubel und einer Standing Ovation für Parteipräsidentin Regula Rytz haben die Grünen am Samstag in Bern ihren Wahlsieg vom 20. Oktober gefeiert. Mit dem Erfolg sei aber auch Verantwortung verbunden, betonte Rytz in ihrer Ansprache.
02.11.2019, 12:19 Uhr
Wir müssen in den Bundesrat!
Grüne Ex-Kandidaten setzen Partei unter Druck
Die Grünen versuchten mehrmals, einen Sitz im Bundesrat zu ergattern. Ohne Erfolg. Die Kandidatinnen und Kandidaten von damals fordern von der zögernden Parteichefin Regula Rytz eine Attacke: Wir müssen jetzt mit einer eigenen Kandidatur antreten!
01.11.2019, 07:25 Uhr
Grüne Ex-Kandidaten setzen Partei unter Druck
Erster Auftritt von KKS
«Ich bin emotional!»
Ausnahmezustand im Bundeshaus: Heute wurden mit Viola Amherd und Karin Keller-Sutter zwei Frauen in die Landesregierung gewählt. BLICK hält Sie auf dem Laufenden!
17.07.2019, 19:46 Uhr
«Ich bin emotional!»
Mit Video
Kandidat Wicki im BLICK-Talk
Bundesrat ist ein 7-Tage-Job!
In einer Woche sind Bundesratswahlen. FDP-Ständerat Hans Wicki möchte die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann antreten – und machte im BLICK-Talk Werbung für sich.
13.04.2025, 06:50 Uhr
«Im Vergleich zu Karin Keller-Sutter habe ich internationale Führungserfahrung»
Mit Video
«Ich will lieber ein guter Vater sein»
FDP-Caroni schliesst Bundesrats-Kandidatur aus
Das Kandidatenkarussell um die frei werdenden Bundesratssitze dreht mächtig weiter. Andrea Caroni (FDP) nimmt sich aus dem Rennen um die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann. Der Ausserrhodener Ständerat drückt nun der Kronfavoritin die Daumen.
09.10.2018, 11:02 Uhr
«Ich kann nicht guter Vater und guter Bundesrat sein»
FDP-Regierungsrätin nimmt sich aus dem Rennen
Carmen Walker Späh will nicht Bundesrätin werden
Die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh nimmt sich aus dem Rennen um den Bundesratssitz von Johann Schneider-Ammann.
13.04.2025, 08:02 Uhr
Carmen Walker Späh will nicht Bundesrätin werden
Streit um EU-Rahmenabkommen
Keller-Sutter will zwischen Streithähnen vermitteln
Gewerkschaftsboss Paul Rechsteiner verweigert Gespräche über die flankierenden Massnahmen. Er ist deshalb im Streit mit den FDP-Bundesräten. Jetzt bringt sich Ständerätin Karin Keller-Sutter als Schlichterin ins Spiel – aus gutem Grund.
13.04.2025, 11:11 Uhr
Keller-Sutter will zwischen Streithähnen vermitteln
Landwirtschaft
Bundesrat warnt vor «Entmündigung»
Die Ernährungssouveränitäts-Initiative sei dirigistisch und gefährlich, warnt Landwirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann. Zudem würde sie zu höheren Preisen führen.
13.04.2025, 22:01 Uhr
Die Landwirtschaft braucht keinen Kurswechsel, findet Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Die Ernährungssouveränitäts-Initiative ist seiner Meinung nach sogar gefährlich. (Archivbild)
Fast 30 Jahre nach Elisabeth Kopp
FDP-Frauenchefin fordert reines Frauenticket
Elisabeth Kopp war die erste Frau in der Landesregierung – eine Freisinnige. Seither hat die «staatstragende Partei» die anderen die Bundesrätinnen stellen lassen. Jetzt brauche es ein reines Frauenticket, fordert FDP-Frauen-Präsidentin Doris Fiala.
13.04.2025, 07:59 Uhr
Zürcherin folgt auf Zürcherin: Doris Fiala soll Nachfolgerin von Carmen Walker Späh als Präsidentin der FDP Frauen werden. (Archivbild)
1...181920