Dossier

Johann Schneider-Ammann

Bundesrat Parmelin informiert
Bauern müssen doch nicht studieren
Der Bundesrat wollte bei den Ausbildungsanforderungen für Landwirte die Schrauben massiv anziehen. Nach heftigem Widerstand gibt er nach. Zudem beschliesst er weitere Anpassungen bei der künftigen Agrarpolitik.
22.08.2019, 15:38 Uhr
Bauern müssen doch nicht studieren
Mit Video
Erster Auftritt von KKS
«Ich bin emotional!»
Ausnahmezustand im Bundeshaus: Heute wurden mit Viola Amherd und Karin Keller-Sutter zwei Frauen in die Landesregierung gewählt. BLICK hält Sie auf dem Laufenden!
17.07.2019, 19:46 Uhr
«Ich bin emotional!»
Mit Video
«Ich will lieber ein guter Vater sein»
FDP-Caroni schliesst Bundesrats-Kandidatur aus
Das Kandidatenkarussell um die frei werdenden Bundesratssitze dreht mächtig weiter. Andrea Caroni (FDP) nimmt sich aus dem Rennen um die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann. Der Ausserrhodener Ständerat drückt nun der Kronfavoritin die Daumen.
09.10.2018, 11:02 Uhr
«Ich kann nicht guter Vater und guter Bundesrat sein»
FDP-Regierungsrätin nimmt sich aus dem Rennen
Carmen Walker Späh will nicht Bundesrätin werden
Die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh nimmt sich aus dem Rennen um den Bundesratssitz von Johann Schneider-Ammann.
13.04.2025, 08:02 Uhr
Carmen Walker Späh will nicht Bundesrätin werden
News des Regionalsenders nicht deklariert
Tele Züri geht auf SRF los
Tele Züri meldete zuerst, dass Johann Schneider-Ammann seinen Rücktritt aus dem Bundesrat bekanntgeben werde. Dass SRF in der «Tagesschau» den Konkurrenten nicht als Quelle der News nannte, stösst Tele-Züri-Chefredaktor Markus Gilli sauer auf.
13.04.2025, 09:53 Uhr
Tele Züri geht auf SRF los
Keine Chance auf Bundesratssitz
Grüne und GLP sind sauer wegen Rücktritten
Bei den kleinen Parteien kommen die Rücktritte von Doris Leuthard und Johann Schneider-Ammann nicht gut an. Der Grund: So haben sie keine Chance, selbst einen Sitz in der Landesregierung zu ergattern.
13.04.2025, 08:58 Uhr
Grüne und GLP sind sauer wegen Rücktritten
Bundesrat Schneider-Ammann ist Schirmherr der Rüstungsindustrie
Schweiz ist die Munitionsfabrik Europas
Die Schweizer Rüstungsbranche sammelt sich unter dem Dach der Swissmem. Deren früherer Präsident war Bundesrat Johann Schneider-Ammann.
24.04.2025, 08:01 Uhr
Schweiz ist die Munitionsfabrik Europas
Streit um EU-Rahmenabkommen
Keller-Sutter will zwischen Streithähnen vermitteln
Gewerkschaftsboss Paul Rechsteiner verweigert Gespräche über die flankierenden Massnahmen. Er ist deshalb im Streit mit den FDP-Bundesräten. Jetzt bringt sich Ständerätin Karin Keller-Sutter als Schlichterin ins Spiel – aus gutem Grund.
13.04.2025, 11:11 Uhr
Keller-Sutter will zwischen Streithähnen vermitteln
Landwirtschaft
Bundesrat warnt vor «Entmündigung»
Die Ernährungssouveränitäts-Initiative sei dirigistisch und gefährlich, warnt Landwirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann. Zudem würde sie zu höheren Preisen führen.
13.04.2025, 22:01 Uhr
Die Landwirtschaft braucht keinen Kurswechsel, findet Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Die Ernährungssouveränitäts-Initiative ist seiner Meinung nach sogar gefährlich. (Archivbild)
Fast 30 Jahre nach Elisabeth Kopp
FDP-Frauenchefin fordert reines Frauenticket
Elisabeth Kopp war die erste Frau in der Landesregierung – eine Freisinnige. Seither hat die «staatstragende Partei» die anderen die Bundesrätinnen stellen lassen. Jetzt brauche es ein reines Frauenticket, fordert FDP-Frauen-Präsidentin Doris Fiala.
13.04.2025, 07:59 Uhr
Zürcherin folgt auf Zürcherin: Doris Fiala soll Nachfolgerin von Carmen Walker Späh als Präsidentin der FDP Frauen werden. (Archivbild)
1...181920