Dossier

Johann Schneider-Ammann

Zusammensetzung des Bundesrats
Alle reden von Konkordanz und meinen Macht
Staatstragende Worte, machtpolitische Gedanken. Was Parteistrategen kurz vor den Bundesratswahlen sagen – und was sie in Wahrheit denken.
27.11.2019, 20:57 Uhr
Sie reden von Konkordanz und meinen Macht
Rytz wäre vierte Kinderlose
Mutter und Bundesrätin – geht das?
Schafft Regula Rytz die Wahl in den Bundesrat, sässen vier kinderlose Frauen in der Regierung. Trotz Frauenjahr, scheint den Männern die Vereinbarkeit zwischen Kind und Polit-Karriere nach wie vor leichter zu fallen.
23.11.2019, 19:03 Uhr
Mutter und Bundesrätin – geht das?
Longchamp zu den Wahlen 2019
«Noch nie hat 
der Wahlkampf so früh begonnen»
Für die meisten Schweizer liegt der Nationalrats-Urnengang vom Oktober noch in weiter Ferne. Die Parteien sind aber schon voll im Abstimmungsmodus. So zeitig wie noch nie, urteilt der Experte.
11.02.2019, 08:33 Uhr
POLITIK, POLITIKFORSCHUNG, FORSCHER, WISSENSCHAFTER, WISSENSCHAFTLER, POLITIKWISSENSCHAFTER, POLITIKWISSENSCHAFTLER, POLITOLOGE, GFS LEITER, GFS BERN LEITER, GFS BERN, GFS, GFS MANAGEMENT, HISTORIKER, DOZENT, KOMMUNIKATION, KOMMUNIKATIONSFORSCHUNG, SOZIALWISSENSCHAFT, WAHLFORSCHUNG, ABSTIMMUNGSFORSCHUNG, SORGENBAROMETER,
Schneider-Ammann verpasst Ziel
Freihandelsabkommen mit den USA harzt
Es sollte der krönende Abschluss für Johann Schneider-Ammann als Bundesrat werden: die Lancierung von Verhandlungen mit den USA über ein Freihandelsabkommen vor Ende Jahr. Nach einem Besuch in Washington ist klar: für die USA haben die Verhandlungen nicht Priorität.
13.04.2025, 19:00 Uhr
Das Freihandelsabkommen mit Indonesien bleibt der letzte grosse diplomatische Erfolg von Wirtschaftsminister Johann-Schneider Ammann vor seinem Rücktritt, hier in freudiger Umarmung mit dem Indonesischen Handelsminister Enggartiasto Lukita.
FDP-Ständerat Wicki will in de
«Die Zentralschweiz ist eine wichtige Region in diesem Land»
FDP-Ständerat Hans Wicki kandidiert für den frei werdenden Bundesratssitz von Johann Schneider-Ammann. Bekommt Nidwalden jetzt seinen ersten Bundesrat?
22.05.2025, 12:22 Uhr
«Die Zentralschweiz ist eine wichtige Region in diesem Land»
Das meint BLICK zu den Bundesratswahlen vom 5. Dezember
Und jetzt zwei Frauen!
Johann Schneider-Ammann macht Platz: Die erste freisinnige Bundesrätin seit 29 Jahren könnte ihn beerben. Doch für die Favoritin Karin Keller-Sutter wird das kein Zuckerschlecken. Und auch der Druck auf Doris Leuthard steigt: Wann geht sie?
12.04.2025, 09:41 Uhr
Und jetzt zwei Frauen!
Rücktritt diese Woche oder erst nächsten Sommer
Wann geht Leuthard?
Noch mehr als das Kandidaten-Karussell für die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann dreht sich das Rad der Spekulation darüber, wann Doris Leuthard ihm nachfolgt.
13.04.2025, 10:26 Uhr
Wann geht Leuthard?
SVP will Landesrecht vor Völkerrecht
Bundesrat eröffnet Kampf gegen Selbstbestimmungs-Initiative
Simonetta Sommaruga (SP) und Johann Schneider-Ammann (FDP) eröffnen die Schlacht gegen die Selbstbestimmungs-Initiative der SVP. Diese gefährde die Verlässlichkeit und Stabilität der Schweiz, warnen die Bundesräte.
13.04.2025, 11:22 Uhr
Bundesrat eröffnet Kampf gegen Selbstbestimmungs-Initiative
Schneider-Ammann will sie nur «beobachten»
Bund vorerst machtlos gegen Türken-Schulen
Gegen Ergänzungsschulen ausländischer Sprach- und Religionsgemeinschaften ist laut Bildungsminister Johann Schneider-Ammann (66) nichts einzuwenden – solange sie keine «einseitige Propaganda» betreiben. Die türkischen Angebote stehen deshalb zumindest unter Beobachtung
26.05.2025, 17:49 Uhr
Bund vorerst machtlos gegen Türken-Schulen
Das ist die Bilanz von Johann Schneider-Ammann
Lachend um die Welt
Johann Schneider-Ammann ist weltweit ein Hit – unfreiwillig. Den wenig schmeichelhaften Youtube-Hit «Rire c'est bon pur la santé» nahm er aber mit Humor.
13.04.2025, 07:04 Uhr
Lachend um die Welt
1...181920