Dossier

Johann Schneider-Ammann

Zusammensetzung des Bundesrats
Alle reden von Konkordanz und meinen Macht
Staatstragende Worte, machtpolitische Gedanken. Was Parteistrategen kurz vor den Bundesratswahlen sagen – und was sie in Wahrheit denken.
27.11.2019, 20:57 Uhr
Sie reden von Konkordanz und meinen Macht
Rytz wäre vierte Kinderlose
Mutter und Bundesrätin – geht das?
Schafft Regula Rytz die Wahl in den Bundesrat, sässen vier kinderlose Frauen in der Regierung. Trotz Frauenjahr, scheint den Männern die Vereinbarkeit zwischen Kind und Polit-Karriere nach wie vor leichter zu fallen.
23.11.2019, 19:03 Uhr
Mutter und Bundesrätin – geht das?
Bundesrat Parmelin informiert
Bauern müssen doch nicht studieren
Der Bundesrat wollte bei den Ausbildungsanforderungen für Landwirte die Schrauben massiv anziehen. Nach heftigem Widerstand gibt er nach. Zudem beschliesst er weitere Anpassungen bei der künftigen Agrarpolitik.
22.08.2019, 15:38 Uhr
Bauern müssen doch nicht studieren
Mit Video
Bundesrat
Schlüsselübergabe im Bundeshaus
Tag der symbolischen Schlüsselübergabe im Bundeshaus: Am Vormittag übergab Guy Parmelin den Schlüssel des Verteidigungsdepartements (VBS) an Viola Amherd, am Nachmittag übernahm er von Johann Schneider-Ammann den Schlüssel des Wirtschaftsdepartements (WBF).
13.04.2025, 17:10 Uhr
Symbolische Schlüssel und Cüpli zur Departementsübergabe
Schweiz im Visier der Saudis
Der Scheich liest mit
Wir wollen ihre Petrodollars, sie kaufen unsere Firmen und Hotels. Und die Saudis wollen wissen, was wir über sie denken.
13.04.2025, 10:35 Uhr
Der Scheich liest mit
Die Olma ist eröffnet
Hier gibts ein Müntschi fürs Säuli
Die Olma hat begonnen. Bratwurstduft weht über St. Gallen. Und mittendrin: Bundesrat Johann Schneider-Ammann.
14.04.2025, 01:37 Uhr
Hier gibts ein Müntschi fürs Säuli
BlickPunkt von Christian Dorer
Ehrlich wie nie
In der Stunde ihrer Rücktrittserklärung verblüfften Doris Leuthard und Johann Schneider-Ammann diese Woche mit offenen und zutiefst menschlichen Aussagen. Wenn doch bloss alle Politiker so wären!
12.04.2025, 10:46 Uhr
Ehrlich wie nie
Herausforderung für Körper und Geist
So hart ist der Job als Bundesrat
Die abtretenden Bundesräte Johann Schneider-Ammann (FDP) und Doris Leuthard (CVP) mögen nicht mehr: Per Ende Jahr scheiden sie aus der Landesregierung. Es brauche neue, unverbrauchte Kräfte, betonen beide. Denn sie wissen: Es ist ein Knochenjob.
13.04.2025, 08:31 Uhr
So hart ist der Job als Bundesrat
Rücktritt diese Woche oder erst nächsten Sommer
Wann geht Leuthard?
Noch mehr als das Kandidaten-Karussell für die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann dreht sich das Rad der Spekulation darüber, wann Doris Leuthard ihm nachfolgt.
13.04.2025, 10:26 Uhr
Wann geht Leuthard?
Gewerkschaften und SP bleiben stur
EU-Rahmenabkommen so gut wie tot
Im September wollte der Bundesrat das Rahmenabkommen mit der EU unterschreiben und so die Grundlage für neue bilaterale Verträge legen. Daraus wird nichts, plötzlich hat Bundesrat Johann Schneider-Ammann fast niemanden mehr zum Verhandeln.
13.04.2025, 08:20 Uhr
EU-Rahmenabkommen so gut wie tot