Dossier

Johann Schneider-Ammann

Zusammensetzung des Bundesrats
Alle reden von Konkordanz und meinen Macht
Staatstragende Worte, machtpolitische Gedanken. Was Parteistrategen kurz vor den Bundesratswahlen sagen – und was sie in Wahrheit denken.
27.11.2019, 20:57 Uhr
Sie reden von Konkordanz und meinen Macht
Rytz wäre vierte Kinderlose
Mutter und Bundesrätin – geht das?
Schafft Regula Rytz die Wahl in den Bundesrat, sässen vier kinderlose Frauen in der Regierung. Trotz Frauenjahr, scheint den Männern die Vereinbarkeit zwischen Kind und Polit-Karriere nach wie vor leichter zu fallen.
23.11.2019, 19:03 Uhr
Mutter und Bundesrätin – geht das?
Bundesrat
Schlüsselübergabe im Bundeshaus
Tag der symbolischen Schlüsselübergabe im Bundeshaus: Am Vormittag übergab Guy Parmelin den Schlüssel des Verteidigungsdepartements (VBS) an Viola Amherd, am Nachmittag übernahm er von Johann Schneider-Ammann den Schlüssel des Wirtschaftsdepartements (WBF).
13.04.2025, 17:10 Uhr
Symbolische Schlüssel und Cüpli zur Departementsübergabe
Der Westen gerät in Rückstand
«Die Schweiz braucht eine China-Strategie»
Das Freihandelsabkommen der Schweiz mit China sei zwar eine gute Basis, sagt China-Experte Ruedi Nützi. Doch weil in China nichts ohne Unterstützung der Behörden geht, müssten der Schweizer Staat und die Wirtschaft deutlich besser zusammenarbeiten.
03.12.2020, 19:21 Uhr
«Die Schweiz braucht eine China-Strategie»
Schneider-Ammann rät zu Weiterbildungen
«Die Schweiz wird allen einen Job bieten können»
Die digitalen Technologien haben auch Folgen für die Berufsbildung. Diese waren heute Thema an der «DigitalSkills»-Tagung in Bern. Gross ist die Hoffnung, dass die Nähe unserer dualen Berufsbildung zum Arbeitsmarkt ein Vorteil sein könnte.
13.04.2025, 10:31 Uhr
«Die Schweiz wird allen einen Job bieten können»
Grafik-Panne bei «10vor10»
SRF schmeisst Berset aus dem Bundesrat
Irgendetwas stimmt hier nicht, dachten sich aufmerksame «10vor10»-Zuschauer gestern. Nur was? Ein Tipp: Achten Sie auf die Bildmitte.
13.04.2025, 08:23 Uhr
SRF schmeisst Berset aus dem Bundesrat
Die Olma ist eröffnet
Hier gibts ein Müntschi fürs Säuli
Die Olma hat begonnen. Bratwurstduft weht über St. Gallen. Und mittendrin: Bundesrat Johann Schneider-Ammann.
14.04.2025, 01:37 Uhr
Hier gibts ein Müntschi fürs Säuli
In der Politik schlägt sie harte Töne an
Die massgeschneiderte Bundesrätin
So lebt, denkt und tickt Karin Keller-Sutter, die haushohe Favoritin für die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann.
13.04.2025, 08:39 Uhr
Bundesratswahl
Suche nach Bundesratskandidaten
Der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Bundesrat Johann Schneider-Ammann wird voraussichtlich am 5. Dezember gewählt. Die Kandidatenkür findet unter dem Eindruck der Affäre Maudet statt.
13.04.2025, 17:12 Uhr
Bundesrat Johann Schneider-Ammann tritt ab. Nun sucht die FDP einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin.
Video-Profi Lionel (20) kritisiert Youtube-Kanal des Bundesrats
«Schneider-Ammann wirkt nicht authentisch»
Johann Schneider-Ammann will digital dabei sein. Seit kurzem übt sich der Wirtschaftsminister als Youtuber. Das ist Lionel (20) schon länger. Er kritisiert den neuen Bewegtbild-Channel des Wirtschaftsministers.
13.04.2025, 11:58 Uhr
«Schneider-Ammann wirkt nicht authentisch»
1...1415161718...20
1...1617...