Dossier

Johann Schneider-Ammann

Mitten in der Corona-Krise
Swissmem-Präsident Hans Hess tritt zurück
Nach fast zehn Jahren ist Schluss. Hans Hess, Swissmem-Präsident, tritt von der Spitze des Industrieverbands ab.
28.08.2020, 11:10 Uhr
Swissmem-Präsident Hans Hess tritt zurück
Sie prügelt auf Bigler ein
Economiesuisse-Direktorin Rühl verliert die Contenance
Einst vertrat sie die Schweiz in New York und war Generalsekretärin von Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann (68). Jetzt als Economiesuisse-Direktorin irritiert Monika Rühl plötzlich die Schweiz: Sie setzt auf Holzhammer-Politik.
30.09.2020, 20:21 Uhr
Viel weniger Ausbildungsplätze
Corona-Krise kostet 20'000 Lehrstellen!
Eine gute Nachricht mit bitterem Nachgeschmack: Grossfirmen schaffen heuer nicht weniger Lehrstellen als 2019 und auch die Zahl der abgeschlossenen Lehrverträge liegt fast auf Vorjahresniveau. Dennoch werden wegen Corona bis 2025 bis 20'000 Lehrverträge wegfallen.
03.05.2021, 10:40 Uhr
Bis 2025 gegen 20'000 weniger Lehrverträge erwartet
Mit Video
Uhr läuft für Neffe Marc
Erbt dieser Mann den Swatch-Chefposten von Nick Hayek?
Swatch-Chef Nick Hayek (65) bringt in einem Interview Marc A. Hayek (49) als seinen Nachfolger ins Spiel. Marc ist sein Neffe, der in seiner Freizeit Autorennen fährt.
27.06.2020, 00:10 Uhr
Erbt dieser Mann den Swatch-Chefposten von Nick Hayek?
Keller-Sutter muss zustimmen
Bundesanwaltschaft will gegen FDP-Brupbacher ermitteln
Er galt als Schattenbundesrat, der die Geschicke des Wirtschaftsdepartements lenkte: Stefan Brupbacher (51). Dass er dem Industrieverband Swissmem den Tipp gab, dass ein vertraulicher Kommissionsentscheid den Verbandsinteressen zuwiderlaufe, könnte Folgen für ihn haben.
30.10.2019, 10:24 Uhr
Chef-Einflüsterer von Schneider-Ammann: Stefan Brupbacher.
Das meint SonntagsBlick
Martullo, eine Ausnahmepolitikerin?
Magdalena Martullo ist die erfolgreichste Unternehmerin des Landes. Macht sie das automatisch auch zu einer guten Politikerin?
22.09.2019, 12:33 Uhr
Ist Magdalena Martullo eine Ausnahmepolitikerin?
Im AHV-Alter arbeiten
Die Wirtschaft lässt Ältere alt aussehen
Die Wirtschaft verlangt vom Staat Anreize, damit die Älteren übers AHV-Alter hinaus erwerbstätig bleiben. Selber tut sie kaum etwas dafür.
22.09.2019, 16:05 Uhr
Die Wirtschaft lässt Ältere alt aussehen
Swismem-Chef-Affäre
Einstiger Staatsdiener muss mit Anzeige rechnen
Der frühere Generalsekretär Johann Schneider-Ammanns, Stefan Brupbacher, verstrickt sich in eine Affäre um Indiskretionen. Dem Swissmem-Chef drohen rechtliche Konsequenzen. Er hatte versucht, die Interessen seines späteren Arbeitgebers in Bundesbern durchzusetzen.
26.06.2019, 13:19 Uhr
Chef-Einflüsterer von Schneider-Ammann: Stefan Brupbacher.
Wallach von Alt Bundesrat
Schneider-Ammann verschenkt sein Ross
Johann Schneider-Ammann hat dem Reitstall Rathausen in Luzern seinen Freiberger Voltéro geschenkt.
08.05.2019, 16:54 Uhr
Schneider-Ammann verschenkt sein Ross
«Rire c'est bon pour la santé»
Ueli Maurer macht sich über Johann Schneider-Ammann lustig
Bundespräsident Ueli Maurer erinnert in seiner Neujahrsansprache an den ehemaligen Kollegen Johann Schneider-Ammann. Mit «Rire c'est bon pour la santé» lässt er die legendärsten Worte des eben abgetretenen ehemaligen Bundesrats wieder aufleben.
02.01.2019, 11:13 Uhr
Ueli Maurer macht sich über Johann Schneider-Ammann lustig
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...