Dossier

Johann Schneider-Ammann

Viel weniger Ausbildungsplätze
Corona-Krise kostet 20'000 Lehrstellen!
Eine gute Nachricht mit bitterem Nachgeschmack: Grossfirmen schaffen heuer nicht weniger Lehrstellen als 2019 und auch die Zahl der abgeschlossenen Lehrverträge liegt fast auf Vorjahresniveau. Dennoch werden wegen Corona bis 2025 bis 20'000 Lehrverträge wegfallen.
03.05.2021, 10:40 Uhr
Bis 2025 gegen 20'000 weniger Lehrverträge erwartet
Mit Video
Uhr läuft für Neffe Marc
Erbt dieser Mann den Swatch-Chefposten von Nick Hayek?
Swatch-Chef Nick Hayek (65) bringt in einem Interview Marc A. Hayek (49) als seinen Nachfolger ins Spiel. Marc ist sein Neffe, der in seiner Freizeit Autorennen fährt.
27.06.2020, 00:10 Uhr
Erbt dieser Mann den Swatch-Chefposten von Nick Hayek?
Bundesrat als Schlüsselkind
BLICK lüftet Bersets Ketteli-Geheimnis
Seit Wochen ziert eine Silberkette den Brustkorb von Gesundheitsminister Alain Berset. Und das halbe Land rätselt: Was hängt da nur dran? BLICK lüftet das Geheimnis des SP-Bundesrats.
17.04.2020, 18:38 Uhr
BLICK lüftet Bersets Ketteli-Geheimnis
Mit Video
Das meint SonntagsBlick
Martullo, eine Ausnahmepolitikerin?
Magdalena Martullo ist die erfolgreichste Unternehmerin des Landes. Macht sie das automatisch auch zu einer guten Politikerin?
22.09.2019, 12:33 Uhr
Ist Magdalena Martullo eine Ausnahmepolitikerin?
Im AHV-Alter arbeiten
Die Wirtschaft lässt Ältere alt aussehen
Die Wirtschaft verlangt vom Staat Anreize, damit die Älteren übers AHV-Alter hinaus erwerbstätig bleiben. Selber tut sie kaum etwas dafür.
22.09.2019, 16:05 Uhr
Die Wirtschaft lässt Ältere alt aussehen
Frauen in Tech-Jobs
Der lange Weg zum Gleichstand
Frauen sind in Tech-Jobs untervertreten. Das Problem ist schon lange bekannt, doch bis die Lösungsvorschläge wirken, könnte es noch dauern.
28.08.2019, 22:55 Uhr
Der lange Weg zum Gleichstand
Freihandel mit den USA
Deal mit Trump soll uns über 13'000 neue Jobs bringen
Der Bundesrat soll Freihandels-Verhandlungen mit den USA beginnen. Das fordert die liberale Denkfabrik Avenir Suisse. Ein Deal mit Trump würde in der Schweiz 13’500 neue Stellen schaffen.
23.08.2019, 14:23 Uhr
Deal mit Trump soll uns über 13'000 neue Jobs bringen
Swismem-Chef-Affäre
Einstiger Staatsdiener muss mit Anzeige rechnen
Der frühere Generalsekretär Johann Schneider-Ammanns, Stefan Brupbacher, verstrickt sich in eine Affäre um Indiskretionen. Dem Swissmem-Chef drohen rechtliche Konsequenzen. Er hatte versucht, die Interessen seines späteren Arbeitgebers in Bundesbern durchzusetzen.
26.06.2019, 13:19 Uhr
Chef-Einflüsterer von Schneider-Ammann: Stefan Brupbacher.
FDP mit zwei Ja und einem Nein
Stehende Ovationen für Johann Schneider-Ammann
In Biel trafen sich heute die Delegierten der FDP. Sie fassten die Parolen. Zudem erklärte Parteipräsidentin Petra Gössi, wie sie im Wahlkampf überzeugen will. Ein Bundesrat nahm Abschied, eine andere feierte Premiere.
16.01.2019, 14:08 Uhr
Stehende Ovationen für Johann Schneider-Ammann
«Rire c'est bon pour la santé»
Ueli Maurer macht sich über Johann Schneider-Ammann lustig
Bundespräsident Ueli Maurer erinnert in seiner Neujahrsansprache an den ehemaligen Kollegen Johann Schneider-Ammann. Mit «Rire c'est bon pour la santé» lässt er die legendärsten Worte des eben abgetretenen ehemaligen Bundesrats wieder aufleben.
02.01.2019, 11:13 Uhr
Ueli Maurer macht sich über Johann Schneider-Ammann lustig
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...