Dossier

Jodel

Brauchtum
Alter Silvester zieht immer mehr in den Bann
Urnäsch stand am Samstag im Bann des alten Silvesters. Chlausen-Schuppel verzauberten Einheimische und Touristen. Der Brauch weckt Emotionen und ist beliebt wie noch nie.
04.10.2018, 22:46 Uhr
Silvesterchlaus in Aktion: Ein Mitglied des schönen Chlausen-Schuppels «Hörnli-Schuppel» unterwegs am Alten Silvester in Hundwil AR.
Longplay-Jahresverkäufe 2017
Gölä ist die wahre Nummer 1
Der Berner Mundartrocker Gölä hat 2017 in der Schweiz am meisten Alben verkauft, wenn man alle Verkaufskanäle berücksichtigt. Im Jahresüberblick führt er so mit deutlichem Vorsprung vor Ed Sheeran und Helene Fischer. Zweites Schweizer Album ist «Love» von Züri West auf
26.05.2025, 17:07 Uhr
Gölä ist die wahre Nummer 1
Jetzt sind sie aufgewacht
Über 5000 Künstler kämpfen gegen No Billag
No Billag, No Culture: Mit diesem Slogan rufen über 5000 Künstlerinnen und Künstler aus Musik, Theater, Film und Literatur zu einem Nein zu No-Billag auf. Auf der Liste stehen Prominente wie Emil, Martin Suter, Melanie Oesch, Stefan Eicher oder Anatole Taubmann.
28.05.2025, 16:07 Uhr
Türkische Darsteller während der Dreharbeiten zum oscarpreisgekrönten Film «Reise der Hoffnung» von Xavier Koller auf dem Splüegenpass im November 1989. Der Film wurde unter anderem mit Unterstützung der SRG produziert.
Bereits zweiter Schweizer Eintrag
Basler Fasnacht wird Unesco-Weltkulturerbe
Die Unesco hat am Donnerstag die Basler Fasnacht auf ihre Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Dies ist nach dem Winzerfest in Vevey 2016 der zweite Schweizer Eintrag auf dieser Liste.
27.04.2025, 09:04 Uhr
Startschuss und erster Höhepunkt der Basler Fasnacht ist jeweils der «Morgestraich» am Fasnachtsmontag um vier Uhr früh. (Archivbild)
Die grosse Ostschweizer Sause im Überblick
So geht Olma
Heute startet die grösste Publikumsmesse der Schweiz. Es ist Olma-Zeit! Doch was steckt hinter den vier Buchstaben? BLICK erklärt, warum sie der Publikumsmagnet für Jung und Alt ist.
27.04.2025, 18:53 Uhr
Darf natürlich nicht fehlen: Die Olma-Bratwurst – natürlich ohne Senf.
1. August - Rütli
Bei Hitze strömten 1300 auf das Rütli
1300 Personen haben bei grosser Hitze auf dem Rütli den 1. August gefeiert. Sie kamen dabei nicht nur in den Genuss von Festansprachen, sondern auch von zum Teil aufgepeppten folkloristischen Darbietungen und einem weltmeisterlichen Armbrustschuss.
12.09.2018, 04:12 Uhr
Folkloristische Darbietungen und Armbrustdarbietung: Bundesfeier auf der Rütliwiese.
Chris von Rohr würdigt Polo Hofer (†72)
Der gepanzerte Songschmied aus Interlaken
Exklusiv für BLICK schreibt Chris von Rohr (65) über das bewegte Leben von Polo Hofer, der am letzten Samstag 72-jährig gestorben ist.
03.06.2025, 20:48 Uhr
Der gepanzerte Songschmied aus Interlaken
Schiffe dürfen nicht mehr hornen – Das meint BLICK
Seid doch still, ihr Dezibel-Spiesser!
Wegen einer Lärmbeschwerde dürfen die Kursschiffe auf dem Zürichsee nicht mehr hornen. Und auf andern Schweizer Seen ist es vielleicht auch bald so weit. Ein Symptom für die Sehnsucht der Bünzli nach einem Land der ewigen Ruhe.
27.04.2025, 20:54 Uhr
Seid doch still, ihr Dezibel-Spiesser!
Volksmusik-Star Melanie Oesch über beide Ohren verliebt
«Die Liebe hat mich lockerer gemacht»
Die Liebe hat Jodel-Prinzessin Melanie Oesch lockerer gemacht: Sie ist mit dem neuen Mann an ihrer Seite total happy.
07.06.2025, 07:46 Uhr
Kreuz-Pintli: «Das Restaurant in Schwarzenegg führt eine Schulfreundin von mir. Was für eine Ehre: Der Waldbeeren-Coupe wurde nach mir benannt!»
Jodel-Prinzessin Melanie Oesch
Frisch verliebt!
Schlechte Nachrichten für die Männer: Die begehrte Berner Oberländerin Melanie Oesch ist nicht mehr Single. Ob eine Beziehung ihren vollgepackten Terminkalender aushält?
28.09.2018, 22:23 Uhr
Kreuz-Pintli: «Das Restaurant in Schwarzenegg führt eine Schulfreundin von mir. Was für eine Ehre: Der Waldbeeren-Coupe wurde nach mir benannt!»
1...131415