Dossier

Jean-Claude Juncker

Bruch mit der EU-Partei
Orban kündigt Fidesz-Mitgliedschaft in EVP
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat mit seiner Regierungspartei Fidesz einen vollständigen Bruch mit der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP) vollzogen.
18.03.2021, 18:10 Uhr
ARCHIV - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat mit seiner Fidesz-Partei den Bruch mit der Europäischen Volkspartei vollzogen. Foto: John Thys/AFP Pool/AP/dpa
Im Europaparlament
Orbans Fidesz-Partei verlässt die EVP-Fraktion
Die zwölf Abgeordneten der ungarischen Fidesz-Partei verlassen die Fraktion der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament.
03.03.2021, 12:43 Uhr
ARCHIV - Viktor Orban (r), Ministerpräsident von Ungarn, gibt Manfred Weber, Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP), bei ihrem Treffen im Parlamentsgebäude die Hand. (zu dpa «Finale im Streit zwischen Manfred Weber und Viktor Orban") Foto: Szilard Koszticsak/MTI/dpa
EVP-Fraktion ebnet Weg
Orban-Partei soll suspendiert werden
Nach jahrelangem Streit mit Ministerpräsident Viktor Orban haben die Christdemokraten im Europaparlament den Weg zur Suspendierung von Ungarns Regierungspartei Fidesz geebnet.
03.03.2021, 11:33 Uhr
Jörg Urban, Vorsitzender der AfD in Sachsen, spricht bei einer Sondersitzung des Sächsischen Landestages zum Corona-Lockdown. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Streit mit Orban
Europas Christdemokraten vor Zerreissprobe
Der jahrelange Streit der Christdemokraten im Europaparlament mit der Partei Fidesz des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban steht vor einer Entscheidung.
03.03.2021, 09:08 Uhr
ARCHIV - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (r) schüttelt EVP-Chef Manfred Weber die Hand. Foto: Szilard Koszticsak/MTI/dpa
Leuthard und Deiss
Alt CVP-Bundesräte weibeln für EU-Deal
Ein neues Komitee will die Kräfte für ein Rahmenabkommen bündeln. Dabei sind Parlamentarier aller Parteien ausser der SVP – und zwei prominente Ex-Magistraten.
06.04.2021, 08:48 Uhr
Alt CVP-Bundesräte weibeln für EU-Deal
Mit Video
«Unerwiderte Liebe»
Die Schweiz hat Junckers Herz gebrochen
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hatte das Schweiz-Dossier zur Chefsache erklärt. Nun tritt er ab – ohne Rahmenabkommen.
26.09.2020, 19:46 Uhr
Die Schweiz hat Junckers Herz gebrochen
EU
Juncker verabschiedet sich mit Kolumne
Mit einer launigen Bilanz seiner Erfolge und Niederlagen hat sich EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker von den Europäern verabschiedet. Der 64-jährige Luxemburger gibt sein Amt am Samstag nach fünf Jahren an Ursula von der Leyen ab.
29.11.2019, 11:24 Uhr
EU
Von der Leyen will Gesprächspartner umarmen
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will in ihrem neuen Amt wie ihr Vorgänger Jean-Claude Juncker auch auf Umarmungen setzen.
28.11.2019, 06:49 Uhr
Schwere Aneurysma-Operation
EU-Chef Juncker im Krankenhaus
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker liegt im Spital. Er muss sich wegen eines Aneurysmas einer riskanten Operation unterziehen.
11.11.2019, 16:51 Uhr
EU-Chef Juncker im Krankenhaus
Mit Video
Appell gegen Nationalismus
Jean-Claude Juncker verabschiedet sich nach 5 Jahren im Amt
Mit einer emotionalen Rede hat sich EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker nach fünf Jahren Amtszeit verabschiedet und seine Erfolge herausgestrichen. «Ich scheide aus dem Amt nicht betrübt, nicht übermässig glücklich, aber im Gefühl, mich redlich bemüht zu haben».
22.10.2019, 15:13 Uhr
1...45...