Dossier

Jean-Claude Juncker

Die wichtigsten Antworten
Was der Entscheid für den EU-Deal bedeutet
Der Bundesrat hat das Verhandlungsmandat mit der Europäischen Union veröffentlicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
15.12.2023, 20:24 Uhr
Was der Entscheid für den EU-Deal bedeutet
Geschichte
Claude Cueni über die Ukraine
Selenski allein zu Hause
Der russische Angriffskrieg wütet schon lange in der Ukraine. Grössere Erfolge für die Ukraine bleiben in letzter Zeit aus. Claude Cueni schreibt über die Kritik an Selenskis Politik aus dem eigenen Land.
08.12.2023, 13:14 Uhr
Selenski allein zu Hause
Europapreis für Alexei Nawalny
«Die Kraft der Freiheit»
Der Bürgerrechtler in Lagerhaft erhält den Preis für politische Kultur. Seine Frau Julija nahm die Auszeichnung in Ascona entgegen.
05.08.2023, 22:44 Uhr
«Die Kraft der Freiheit»
Stelldichein der Autoritären
Köppel hält Anti-Woke-Rede an Orban-Konferenz
Roger Köppel setzt seine umstrittene Osteuropareise fort – nächster Halt: die rechts-konservative Konferenz CPAC, organisiert von Victor Orban. Köppel hielt dort eine Rede.
05.05.2023, 13:58 Uhr
Köppel hält Anti-Woke-Rede an Orban-Konferenz
Geschichte
Der Münzkopf des Euros
«Manchmal muss man lügen»
Wer wird unsere Banknoten zieren, wenn in Zukunft nur noch mit Karte bezahlt wird? Kolumnist Claude Cueni über die Vergangenheit und Zukunft des Münzkopfs.
16.02.2023, 21:01 Uhr
«Manchmal muss man lügen»
«Kallas ist eine mutige Frau»
Ringier-Europapreis für Estlands Regierungschefin
Am Samstag erhielt Kaja Kallas in Ascona den «Europapreis für politische Kultur». Frank A. Meyer, Präsident der Hans Ringier Stiftung, lobte ihren Mut und ihr Engagement für die westliche Welt.
07.08.2022, 03:58 Uhr
Ringier-Europapreis für Estlands Premierministerin
Ex-EU-Kommissionspräsident
«Fühle mich von Putin missbraucht»
Jean-Claude Juncker, ehemaliger EU-Kommissionspräsident, hatte laut eigenen Angaben «so etwas wie eine Freundschaft» mit Wladimir Putin aufgebaut. Jetzt fühlt er sich jedoch «von Putin missbraucht.»
11.03.2022, 09:54 Uhr
«Fühle mich von Putin missbraucht»
Nächste Niederlage droht
Gerät Sommaruga ins Wanken?
Das Mediengesetz droht an der Urne zu scheitern. Es wäre eine weitere schmerzliche Niederlage für SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Im Parlament werden Zweifel laut, ob mit der Bernerin noch Mehrheiten zu holen sind – selbst in der eigenen Partei.
22.01.2022, 00:59 Uhr
Gerät Sommaruga ins Wanken?
Die Schweiz und die EU
Chronologie einer verunglückten Beziehung
Mehr als sieben Jahre lang haben die Schweiz und die EU verhandelt. Nun ist das Rahmenabkommen (InstA) definitiv beerdigt. Die Beziehungen zu Brüssel sind an einem schwierigen Punkt. Wie konnte das geschehen? Blick zeichnet die Geschichte des InstA nach.
26.05.2021, 21:46 Uhr
Chronologie einer verunglückten Beziehung
Frank A. Meyer
Frank A. Meyer – die Kolumne
Geschenkt
25.04.2021, 01:21 Uhr
Geschenkt
1234...