Dossier

Jean-Claude Juncker

Neue EU-Chefin von der Leyen
Sie kam, sprach und kriegte
Die deutsche Verteidigungsministerin ist die mächtigste Frau Europas. Ihre Wahl war alles andere als sicher.
09.03.2020, 13:00 Uhr
Sie kam, sprach und kriegte
Mit Video
Feier zum 14. Juli
«Fliegender Krieger» zielt auf Macron und Merkel
Während der Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag flog am Sonntag ein bewaffneter Soldat über die Festgemeinde.
15.07.2019, 09:28 Uhr
«Fliegender Krieger» zielt auf Macron und Merkel
Frankreich
EU-Staatschefs zum 14. Juli in Paris geladen
Im Beisein mehrerer europäischer Staats- und Regierungschefs ist in Paris am Sonntag bei der traditionellen Militärparade zum französischen Nationalfeiertag die verteidigungspolitische Kooperation in Europa unterstrichen worden.
14.07.2019, 20:57 Uhr
Antti Rinne übernimmt
Dieser Finne will die EU klimaneutral machen
Der finnische Ministerpräsident will die EU klimaneutral machen. Bis Ende des Jahres muss Antti Rinne die Einigung unter Dach und Fach bringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
09.01.2021, 21:31 Uhr
Dieser Finne will die EU klimaneutral machen
Mit Video
BLICK erklärt den Börsenzoff
Auge um Auge, Zahn um Zahn
Am Sonntag läuft sie aus – die Börsenäquivalenz. Ab dann wird die Schweizer Börse von der EU nicht mehr anerkannt. Aber was bedeutet das? Und worum geht es wirklich? BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen.
28.06.2019, 16:49 Uhr
BLICK erklärt den Börsen-Zoff zwischen Bern und Brüssel
Trumps widersprüchliche Logik
Zölle sind das Grösste – also weg damit
In Donald Trumps Kopf dreht sich zurzeit alles um Zölle. Die Gedanken kreisen offenbar so schnell, dass er gar nicht mehr weiss, was er dazu schon alles gesagt hat.
11.04.2025, 23:27 Uhr
Bemüht sich um Schadensbegrenzung: US-Präsident Donald Trump.
Ärger über Juncker, der sich über die Schweiz ärgert
JSVP nennt Bundesräte «verdammte Landesverräter»
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker (63) ist sauer auf den Bundesrat, weil er ihm «mehrfach» ein Rahmenabkommen versprochen habe, aber nicht vorwärtsmache. Dies wiederum bringt die Junge SVP so in Rage, dass sie sich in der Wortwahl vergreift.
13.04.2025, 05:41 Uhr
JSVP nennt Bundesräte «verdammte Landesverräter»
Regierung tritt beim Rahmenabkommen auf die Bremse
Bundesrat distanziert sich von Junckers Zeitplan
Da hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker den Mund etwas voll genommen, als er gestern in Bern die Aushandlung des Rahmenabkommens mit der Schweiz auf Frühjahr 2018 ankündigte. Der Schweiz seien nämlich die Inhalte wichtig, nicht das Tempo, heisst es vom Bundes
27.05.2025, 01:15 Uhr
Bundesrat distanziert sich von Junckers Zeitplan
Juncker-Ticker: Was bekommt die Schweiz dafür?
Bund zahlt 1,3 Milliarden Osthilfe
Die Gespräche hinter verschlossenen Türen sind vorbei. Bundespräsidentin Doris Leuthard und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker präsentieren die Ergebnisse: Demnach zahlt die Schweiz 1,3 Milliarden Osthilfe und das Rahmenabkommen – von Juncker als «Freundschafts
27.05.2025, 01:13 Uhr
Bund zahlt 1,3 Milliarden Osthilfe
1...181920