Dossier

Jean-Claude Juncker

Protektionisten machen mobil
Sie bauen Mauern und schliessen Grenzen
Im Krieg um die Globalisierung geht es um offene Grenzen und freien Handel. Viele Länder dieser Welt schotten sich ab und ziehen Mauern hoch. Nur Afrika schert aus.
18.08.2019, 00:10 Uhr
Sie bauen Mauern und schliessen Grenzen
Hängepartie im Mittelmeer
«Ocean Viking» rettet erstmals Flüchtlinge
Seit mehr als einer Woche harren 121 Menschen auf dem blockierten Rettungsschiff «Open Arms» im Mittelmeer aus - in ihrem Hoffen auf einen sicheren Hafen haben sie nun Unterstützung vom Hollywoodstar Richard Gere bekommen.
13.08.2019, 10:06 Uhr
Währungsfonds
IWF: Diskussionen um Georgiewas Alter
Die Bulgarin Kristalina Georgiewa soll nach dem Willen der Europäer neue Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden. Die EU-Staaten verständigten sich nach langen Debatten auf ihre Kandidatur.
03.08.2019, 14:57 Uhr
«Swissexit» und Handelskrieg
Schweiz inspiriert Brexit-Briten
Den Briten droht ein harter Brexit. Jetzt schauen sie auf die Schweiz. Diese könne die Briten «inspirieren» und die ganze Erweiterungsstrategie der EU behindern. Von einem «Handelskrieg» Berns mit Brüssel ist die Rede, ja selbst von einem drohenden «Swissexit».
08.07.2019, 14:29 Uhr
Schweiz inspiriert Brexit-Briten
Gewerkschafter Maillard
«Das lässt sich nicht in ein paar Wochen regeln»
Beim EU-Rahmenvertrag ist keine Einigung in Sicht. Dennoch fordert der Präsident des Gewerkschaftsbundes, dass Bern die Kohäsionsmilliarde auszahlt.
24.01.2024, 00:04 Uhr
«Das lässt sich nicht in ein paar Wochen regeln»
Magdalena Martullo-Blocher
«Alles, was die Linken fordern, lebe ich schon lange»
Magdalena Martullo-Blocher ist eine Ausnahmeerscheinung. Die Unternehmerin wird als nächste SVP-Bundesrätin herumgereicht – auch wenn sie das Amt angeblich gar nicht will. Zuvor muss sie aber die Wiederwahl ins Parlament schaffen.
18.06.2019, 09:12 Uhr
«Alles, was die Linken fordern, lebe ich schon lange»
Brexit
EU-Chefs wollen mit London weiterverhandeln
Brüssel – Die 27 EU-Chefs haben sich für weitere Verhandlungen mit Grossbritannien über den Brexit ausgesprochen. Sie forderten ihren Chefunterhändler Michel Barnier auf, «die Anstrengungen, eine Vereinbarung zu erzielen», fortzusetzen, hiess es nach dem Treffen aus EU-
26.05.2025, 12:55 Uhr
Die britische Premierministerin Theresa May hat am Mittwoch in Brüssel vor dem EU-Gipfel EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker getroffen, um mit ihm über die stockenden Brexit-Verhandlungen zu sprechen.
«Wir stehen in einer Sackgasse»
Rahmenabkommen vorläufig gescheitert
Die vorerst letzte Verhandlungsrunde ist erfolglos geblieben. Die Präsidenten von CVP und FDP glauben nicht mehr an eine Unterzeichnung des Rahmenvertrags in diesem Jahr.
13.04.2025, 12:14 Uhr
Rahmenabkommen vorläufig gescheitert
Schweiz - EU
Kein Durchbruch beim Rahmenabkommen
Die EU-Kommission sieht in den Verhandlungen mit der Schweiz über ein Rahmenabkommen zwar Fortschritte aber «keinen Durchbruch». Dies liess eine Sprecherin der EU-Kommission nach einem Treffen in Brüssel mit dem Schweizer Chefunterhändler Roberto Balzaretti verlauten.
14.04.2025, 04:20 Uhr
Seit 2014 verhandeln die Schweiz und die EU über ein institutionelles Rahmenabkommen. Die EU sieht keinen Durchbruch.
EU
Juncker deutet Bewegung in Asylpolitik an
Salzburg – Im Dauerstreit über die Verteilung von Flüchtlingen in Europa hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker einen Kurswechsel angedeutet. Beim EU-Gipfel in Salzburg rückte er von der Haltung ab, dass alle Mitgliedsstaaten zumindest einige Menschen aufnehmen
26.05.2025, 13:26 Uhr
Theresa May bei der Ankunft zum EU-Gipfel am Mittwoch in Salzburg.