Dossier

Jean-Claude Juncker

Brexit-Minister in Brüssel
Hoffnung auf Bewegung im Brexit-Streit
Im Brexit-Streit keimt zarte Hoffnung auf eine rechtzeitige Einigung zwischen Brüssel und London vor dem 31. Oktober. Beide Seiten verhandelten am Freitag auf politischer Ebene: EU-Unterhändler Michel Barnier empfing Brexit-Minister Stephen Barclay in Brüssel.
20.09.2019, 16:50 Uhr
Hoffnung auf Bewegung im Brexit-Chaos
Brexit-Chaos
David Cameron hält neues Referendum möglich
Die Briten haben die Volksabstimmung über den EU-Austritt vor drei Jahren David Cameron zu verdanken. Der hatte sich beim Ergebnis verzockt. Nun veröffentlicht der ehemalige Premier seine Memoiren - und rechnet darin mit dem aktuellen Regierungschef Boris Johnson ab.
16.09.2019, 10:23 Uhr
Falls es gute Gründe gibt
EU könnte Brexit-Verlängerung genehmigen
Die britische Regierung hat nach Angaben des EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli noch keinen neuen Vorschlag für die Modalitäten des Austritts aus der EU gemacht.
13.09.2019, 14:52 Uhr
EU hat bisher keinen neuen Brexit-Vorschlag von Johnson erhalten
Streit um No-Deal-Brexit
Bercow warnt Johnson vor Rechtsbruch
Der scheidende Präsident des britischen Unterhauses, John Bercow, hat Premierminister Boris Johnson vor einer Missachtung des Gesetzes gegen einen ungeregelten Brexit gewarnt.
13.09.2019, 14:18 Uhr
Bercow warnt Johnson vor Missachtung des Gesetzes
Schweiz-EU
Sommaruga zwischen den Fronten
In Brüssel übernimmt übernimmt Ursula von der Leyen das Zepter. Und im Januar wird Bundesrätin Simonetta Sommaruga Bundespräsidentin. Die Konflikte innerhalb ihrer Partei schwelen weiter.
21.07.2019, 14:09 Uhr
Sommaruga zwischen den Fronten
Neue EU-Chefin von der Leyen
Aus diesen fünf Gründen muss die Schweiz zittern
Was bedeutet Ursula von der Leyen fürs Rahmenabkommen? BLICK analysiert, warum Bundesbern nur bedingt auf Tauwetter hoffen kann.
24.01.2024, 00:07 Uhr
Aus diesen fünf Gründen muss die Schweiz vor von der Leyen zittern
Mit Video
Rahmenabkommen
EU-Kommission lässt uns zappeln
Der Vertragsentwurf zum Rahmenabkommen mit der EU liegt auf dem Tisch. Statt zu unterzeichnen will der Bundesrat das Papier innenpolitisch diskutieren. Die Reaktion aus Brüssel folgte umgehend.
13.04.2025, 06:39 Uhr
EU-Kommission lässt uns zappeln
Trumps Zollstreit mit der EU
Autozölle bleiben aber ein Thema
US-Präsident Donald Trump hat bei seinen Handelsgesprächen mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mehr Zugeständnisse von den Europäern erreicht, als erwartet worden war. Trump behalte sich aber weiterhin die Möglichkeit vor, Zölle auf Autos zu erheben.
11.04.2025, 11:21 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat sich weiterhin positiv über die Gespräche zum Handelsstreit mit EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker geäussert.
Handelskrieg dank Sojabohnen-Deal abgewendet?
Trump will Strafzölle gegen Europa überdenken
US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker haben sich am Mittwoch getroffen. Und offenbar einen Kompromiss im Handelsstreit gefunden: Beide wollen die Handelspolitik überdenken.
24.04.2025, 13:37 Uhr
Trump will Strafzölle gegen Europa überdenken
Rätsel um Video vom Nato-Gipfel
Weshalb torkelt EU-Juncker?
Es war ein ereignisreicher Nato-Gipfel in Brüssel. Am Donnerstag tauchte dann auch noch ein brisantes Video von Jean-Claude Juncker (63) auf. Darin zu sehen ist der EU-Chef, wie er sich torkelnd zum Gala-Dinner begibt. Er musste gar von Politikern gestützt werden.
12.04.2025, 12:03 Uhr
Weshalb torkelt EU-Juncker?
1...1314151617...20
1...1516...