Dossier

Jean-Claude Juncker

Klima
Bekenntnis zum Klimaabkommen
China und Frankreich haben sich nach dem Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen offensiv zu dem Vertragswerk bekannt. Dieses sei "unumkehrbar", erklärten der chinesische Staatschef Xi Jinping und der französische Präsident Emmanuel Macron am Mittwoch in Peking.
06.11.2019, 13:58 Uhr
Winterzeit ab Sonntag
Ewiges Warten auf das Ende der Zeitumstellung
Eigentlich ist die Zeitumstellung vom Tisch. Die EU hat dieses Jahr entschieden, dass Schluss ist mit Sommer- und Winterzeit. Dennoch müssen die Uhren weiterhin umgestellt werden.
23.03.2021, 11:11 Uhr
Ewiges Warten aufs Ende der Zeitumstellung
Brexit
Johnson legt Brexit-Gesetze auf Eis
Nach einer heftigen Abstimmungsniederlage im britischen Parlament hat Premier Boris Johnson seine Gesetzgebung zum Brexit-Deal auf Eis gelegt. Er wolle mit der Europäischen Union über eine weitere Verlängerung der Frist verhandeln.
20.12.2019, 12:57 Uhr
Deal or No Deal
Johnson stellt EU bei Brexit vor Ultimatum
Der britische Premierminister Boris Johnson stellt Brüssel vor die Wahl zwischen einem Brexit-Abkommen auf Grundlage seiner jüngsten Vorschläge und einem ungeregelten EU-Austritt am 31. Oktober. Das machte er in seiner Rede zum Abschluss des Tory-Parteitags deutlich.
03.10.2019, 10:03 Uhr
Italien
Italien gibt beim Budget nach
Brüssel/Rom – In Brüssel bahnt sich ein Ende des Streits zwischen der EU-Kommission und Rom über den italienischen Budgetplan an. Italiens Premier Giuseppe Conte einigte sich mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf eine Reduzierung des geplanten Budgetdefizi
26.05.2025, 13:59 Uhr
Einigten sich zum Defizit im italienischen Budget: Italiens Premier Giuseppe Conte (links) und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
EU-Politiker Elmar Brok (CDU)
«Herr Juncker ist persönlich 
sehr enttäuscht»
CDU-Politiker Elmar Brok weibelte im September im Bundeshaus für das Rahmenabkommen – im Auftrag seines Vertrauten, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
13.04.2025, 07:53 Uhr
«Herr Juncker ist persönlich 
sehr enttäuscht»
Juncker drückt beim EU-Rahmenabkommen aufs Tempo
«Es könnte wirklich schlimm werden»
Im Westschweizer Fernsehen sagte Jean-Claude Juncker, für die Schweiz sei es besser, das Rahmenabkommen mit der EU noch zu seiner Amtszeit abzuschliessen. Sonst drohe Schlimmes.
13.04.2025, 08:49 Uhr
«Es könnte wirklich schlimm werden»
Bayer kandidiert als Juncker-Nachfolger
Schweiz-Versteher will an die EU-Spitze
Der bayerische CSU-Politiker Manfred Weber möchte EU-Kommissionspräsident werden. Sein Ziel: die EU umkrempeln. In der Schweiz schöpft man Hoffnung.
08.04.2025, 11:56 Uhr
Schweiz-Versteher will an die EU-Spitze
SVP-Estermann zur Abschaffung der Zeitumstellung
«Endlich mal was Gutes aus der EU! Aber …»
EU-Kommissionschef Juncker kündigt Abschaffung der Zeitumstellung an. Darüber freut sich sogar die SVP – aber nur im ersten Moment.
13.04.2025, 11:18 Uhr
«Endlich mal was Gutes aus der EU! Aber …»
Italien
Juncker sorgt mit Italien-Aussage für Eklat
Brüssel – EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat sich empört über Äusserungen von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zu Italien gezeigt. Dieser hatte unter anderem «mehr Arbeit, weniger Korruption» und «Ernsthaftigkeit» in Italien gefordert.
11.04.2025, 12:51 Uhr
«Mehr Arbeit, weniger Korruption, Ernsthaftigkeit»: EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erzürnt mit seiner Forderung die Italiener. (Archivbild)
1...1112131415...20
1...1314...