Dossier

Jean-Claude Juncker

EU - Flüchtlinge
Minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland
Auf Anfrage Griechenlands hat sich die Schweiz bereit erklärt, minderjährige Flüchtlinge zu übernehmen. Man habe Athen diese Hilfe angeboten, sagte Bundesrätin Karin Keller-Sutter am Freitag in Zagreb beim EU-Ministertreffen.
24.01.2020, 17:16 Uhr
Prekäre Lage in Griechenland
Keller-Sutter will Flüchtlings-Kinder zu uns holen
Die Schweiz plant, minderjährige Flüchtlinge, die bis Griechenland geflohen sind, zu übernehmen. Man habe Athen diese Hilfe angeboten, sagte Bundesrätin Karin Keller-Sutter am Freitag kurz vor Beginn eines EU-Ministertreffens im kroatischen Zagreb.
24.01.2020, 14:10 Uhr
Keller-Sutter will Flüchtlings-Kinder in die Schweiz holen
Schweiz - EU
Wie weiter mit der Beziehung Schweiz - EU?
In letzter Zeit ist es still geworden um die Beziehung Schweiz - EU. Doch im neuen Jahr dürfte sich das ändern, denn die Stimmberechtigten müssen im Frühling über die Begrenzungsinitiative entscheiden - und damit auch über die künftige Beziehung der Schweiz zur EU.
29.12.2019, 10:06 Uhr
EU-Chefin Ursula von der Leyen
Die Schweiz fehlt auf ihrem Wunschzettel
Der holprige Start scheint vergessen, ihre Agenda ist lang. Doch das Institutionelle Rahmenabkommen scheint für Juncker-Nachfolgerin Ursula von der Leyen keine Rolle zu spielen.
26.09.2020, 19:46 Uhr
Die Schweiz fehlt auf ihrem Wunschzettel
EU-Gipfel
Sehr vage Erklärung nach EU-Gipfel
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben am Donnerstag an einem informellen Gipfel im rumänischen Sibiu über die künftige strategische Ausrichtung der EU diskutiert. Doch die "Erklärung von Sibiu" fiel sehr vage aus. Dabei war das Treffen als grosser Aufbruch geplant.
09.05.2019, 19:38 Uhr
Keine Aufbruchstimmung in EU: «Erklärung von Sibiu» bleibt vage
Amt des Kommissionspräsidenten
Vestager will Junckers Nachfolgerin werden
Die liberale Fraktion im EU-Parlament schickt die dänische EU-Kommissarin Margrethe Vestager ins Rennen um die Nachfolge von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
19.03.2019, 21:26 Uhr
Vestager will Junckers Nachfolgerin werden
Brexit-Vertrag
May erreicht keine Zugeständnisse bei EU
Die britische Premierministerin Theresa May hat bis Montag früh keine neuen Zugeständnisse der EU beim Brexit-Vertrag erreicht. Damit wird immer wahrscheinlicher, dass am Dienstag das britische Parlament den Austrittsvertrag mit der EU erneut ablehnen wird.
11.03.2019, 15:17 Uhr
EU bleibt bei Theresa May hart
Ungarn
EU und Ungarn liegen erneut im Clinch
Ungarns nationalkonservative Regierung hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Milliardär George Soros in einer neuen Medienkampagne die Förderung illegaler Einwanderung vorgeworfen. Die EU reagiert umgehend empört.
20.02.2019, 04:03 Uhr
EU empört über ungarische Medienkampagne gegen Juncker und Soros
Europawahlen 2019
Timmermans soll Juncker beerben
Lissabon – Die Europäischen Sozialdemokraten haben am Samstag den früheren niederländischen Aussenminister Frans Timmermans zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019 bestimmt.
10.04.2025, 17:30 Uhr
Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokraten für die Europawahl 2019: der frühere niederländischen Aussenminister Frans Timmermans. (Archivbild)
Der abtretende EU-Chef über die Asylfrage, Trump und Skeptiker
«Wir brauchen Einigkeit»
Für Jean-Claude Juncker, den Präsidenten der Brüsseler EU-Kommission, war es die letzte Rede «Zur Lage der EU». Seine Amtszeit endet im nächsten Jahr. Im Interview spricht er über die Themen, die Europa zurzeit bewegen.
08.04.2025, 12:35 Uhr
«Wir brauchen Einigkeit»
1...89101112...20
1...1011...