Dossier

Jan Böhmermann

Deutschland - Türkei
Fall Böhmermann: Gesetz wird abgeschafft
Berlin – Die deutsche Regierung will den umstrittenen Majestätsbeleidigung-Paragrafen abschaffen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Berlin die Streichung des Paragrafen 103 aus dem Strafgesetzbuch.
02.06.2025, 22:29 Uhr
Böhmermanns «Schmähgedicht» gegen Erdogan war der Auslöser: Der Paragraf wegen «Majestätsbeleidigung» soll aus dem Gesetzbuch verschwinden.
Recep Tayyip Erdogan
Seine Freunde, seine Feinde
Der Kampfjet-Abschuss ist vergessen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der russische Präsident Wladimir Putin mögen sich wieder. Doch Erdogan hat nicht nur Freunde.
30.04.2025, 12:51 Uhr
Turkey Russia
Trotz Rückzugs-Ankündigung
Anzeigen Erdogans bleiben in Deutschland bestehen
Gestern Abend hat der türkische Präsident angekündigt, alle seine Strafanzeigen wegen Beleidigung zurückzuziehen. In Deutschland bleiben sie aber bestehen.
06.06.2025, 19:06 Uhr
Versöhnungsgeste: Der türkische Präsident Erdogan zieht Strafanzeigen wegen Beleidigung zurück.
Brexit
Promis kritisieren Brexit
Berlin – Zahlreiche Prominente haben ihre Reaktionen auf das Brexit-Votum in Grossbritannien im Internet veröffentlicht. Viele britische Stars sind erschüttert.
30.04.2025, 01:05 Uhr
Kein guter Tag für die Millennials. Lily Allen wählt klare Worte für das Abstimmungsresultat, das ihr und vielen jungen Menschen in Grossbritannien nicht entspricht. Sie war gegen einen Brexit und trat auch an der Gedenkfeier für die ermordete britische Abgeordnete Jo Cox auf.
SVP-Nationalrat will Kabarettisten wegen Ziegen-Witz einklagen
Glarner macht den Erdogan
SVP-Nationalrat Andreas Glarner hat genug. Er will den Kabarettisten Gabriel Vetter wegen eines beleidigenden Tweets anzeigen. Auch gegen einen weiteren Twitterer geht Glarner vor.
07.06.2025, 12:38 Uhr
SVP-Nationalrat Andreas Glarner (AG).
Erdogan-Schreck Böhmermanns Comeback
«Willkommen nach meiner kleinen Chillax-Pause»
Zuschauer-Witze und ein paar böse Sprüche über die Strafverfolgung gegen ihn: TV-Satiriker hat sich in seiner ersten Sendung nach dem Erdogan-Skandal eher zurückgehalten.
06.06.2025, 10:27 Uhr
Bildschirmfoto 2016-05-12 um 22.44.46.jpg
Komiker Somuncu zum Fall Böhmermann
«Deutsche und Türken werden niemals Freunde»
Der Kabarettist Serdar Somuncu spürt nach der Böhmermann-Affäre eine «frische Wut» der in Deutschland lebenden Türken.
06.06.2025, 17:32 Uhr
«Deutsche und Türken werden niemals Freunde»
Wegen Affäre Böhmermann
Deutschland kippt Majestäts-Beleidigung im Eiltempo
Gegen den deutschen Satiriker Jan Böhnermann wird wegen Majestätsbeleidigung ermittelt. Er soll der letzte sein, der sich deswegen vor der Justiz verantworten muss. Der Gesetzesentwurf zur Abschaffung von Paragraf 103 steht bereits.
06.06.2025, 21:28 Uhr
Böhmermann/ Erdogan SCREENSHOT
«Titanic»-Chefredaktor Tim Wolff tritt nach
«Der Fall Böhmermann führt zu sehr vielen Ziegenwitzen»
«Titanic» ist die böseste deutsche Adresse für Satire. Der Chef des Magazins erklärt, warum Deutsche Mühe mit Humor und Merkel mit der Demokratie hat.
06.06.2025, 18:58 Uhr
02-Erdogan-Wolff.jpeg
Wegen Schmähgedicht
Erdogan stellt Strafantrag gegen Böhmermann
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan klagt gegen den deutschen Satiriker Jan Böhmermann wegen Beleidigung.
30.04.2025, 21:38 Uhr
Böhmermann/ Erdogan SCREENSHOT
1...131415