Dossier

Jan Böhmermann

Deutschland - Türkei
Fall Böhmermann: Gesetz wird abgeschafft
Berlin – Die deutsche Regierung will den umstrittenen Majestätsbeleidigung-Paragrafen abschaffen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Berlin die Streichung des Paragrafen 103 aus dem Strafgesetzbuch.
02.06.2025, 22:29 Uhr
Böhmermanns «Schmähgedicht» gegen Erdogan war der Auslöser: Der Paragraf wegen «Majestätsbeleidigung» soll aus dem Gesetzbuch verschwinden.
Beni Thurnheer gewann den Trost-Preis
Stefan Büsser holt «Benissimo» zurück
Vor vier Jahren lief die letzte «Benissimo»-Folge. Ein würdiger Nachfolger ist noch nicht gefunden. Jetzt versuchte sich Radiomoderator und Komiker Stefan Büsser an einer eigenen Version der Schweizer Kultshow.
01.05.2025, 15:40 Uhr
Stefan Büsser holt «Benissimo» zurück
Recep Tayyip Erdogan
Seine Freunde, seine Feinde
Der Kampfjet-Abschuss ist vergessen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der russische Präsident Wladimir Putin mögen sich wieder. Doch Erdogan hat nicht nur Freunde.
30.04.2025, 12:51 Uhr
Turkey Russia
Trotz Rückzugs-Ankündigung
Anzeigen Erdogans bleiben in Deutschland bestehen
Gestern Abend hat der türkische Präsident angekündigt, alle seine Strafanzeigen wegen Beleidigung zurückzuziehen. In Deutschland bleiben sie aber bestehen.
06.06.2025, 19:06 Uhr
Versöhnungsgeste: Der türkische Präsident Erdogan zieht Strafanzeigen wegen Beleidigung zurück.
Erdogan-Schreck Böhmermanns Comeback
«Willkommen nach meiner kleinen Chillax-Pause»
Zuschauer-Witze und ein paar böse Sprüche über die Strafverfolgung gegen ihn: TV-Satiriker hat sich in seiner ersten Sendung nach dem Erdogan-Skandal eher zurückgehalten.
06.06.2025, 10:27 Uhr
Bildschirmfoto 2016-05-12 um 22.44.46.jpg
Komiker Somuncu zum Fall Böhmermann
«Deutsche und Türken werden niemals Freunde»
Der Kabarettist Serdar Somuncu spürt nach der Böhmermann-Affäre eine «frische Wut» der in Deutschland lebenden Türken.
06.06.2025, 17:32 Uhr
«Deutsche und Türken werden niemals Freunde»
Wegen Affäre Böhmermann
Deutschland kippt Majestäts-Beleidigung im Eiltempo
Gegen den deutschen Satiriker Jan Böhnermann wird wegen Majestätsbeleidigung ermittelt. Er soll der letzte sein, der sich deswegen vor der Justiz verantworten muss. Der Gesetzesentwurf zur Abschaffung von Paragraf 103 steht bereits.
06.06.2025, 21:28 Uhr
Böhmermann/ Erdogan SCREENSHOT
«Titanic»-Chefredaktor Tim Wolff tritt nach
«Der Fall Böhmermann führt zu sehr vielen Ziegenwitzen»
«Titanic» ist die böseste deutsche Adresse für Satire. Der Chef des Magazins erklärt, warum Deutsche Mühe mit Humor und Merkel mit der Demokratie hat.
06.06.2025, 18:58 Uhr
02-Erdogan-Wolff.jpeg
Ex-Bundesrat Moritz Leuenberger
«Böhmermanns Gedicht ist keine Satire»
Für den Ex-Bundesrat Moritz Leuenberger ist klar: Böhmermann würde auch in der Schweiz bestraft werden für sein provokantes Gedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan.
06.06.2025, 15:03 Uhr
… alt Bundesrat Moritz Leuenberger.
Erdogan-Knatsch
ZDF stellt sich hinter Böhmermann
Jan Böhmermanns satirische Fernsehshow «Neo Magazin Royale» steht nach ZDF-Angaben nicht zur Disposition. «Die Sendung wird wie bisher fortgeführt», teilte der Sender heute auf Anfrage mit.
30.04.2025, 13:20 Uhr
Jan Böhmermanns Satire-Sendung am ZDF ist nach Angaben des Fernsehkanals nicht gefährdet (Archiv)
1...131415