Dossier

Jan Böhmermann

Ein Schönheitssalon mit 330 km/h?
Douglas-Chefin kommt für «Beauty-Waggons» unter die Räder
Maniküre oder Wimpern-Zupfen während der Bahnfahrt: Die Kosmetikkette Douglas will Schönheitszüge auf dem Schienennetz. Kritiker fahren den Vorschlag an die Wand.
06.06.2025, 00:40 Uhr
Douglas-Chefin kommt für «Beauty-Waggons» unter die Räder
Deutschland knickt vor Erdogan ein
Gericht verbietet Teile von Böhmermanns «Schmähgedicht»
Erster Beschluss in der Böhmermann-Affäre: Das Landgericht Hamburg sieht das Gedicht grundsätzlich als Satire an, verbietet allerdings weite Teile des Machwerks.
06.06.2025, 09:30 Uhr
Gericht verbietet Teile von Böhmermanns «Schmähgedicht»
Wegen Böhmermann
Erdogan verklagt Springer-Chef Mathias Döpfner
Die Schmähgedicht-Affäre weitet sich aus: Weil der Chef des Axel-Springer-Verlags den Satiriker Jan Böhmermann unterstützt hatte, geht der türkische Staatspräsident nun auf ihn los.
01.05.2025, 04:14 Uhr
Erdogan verklagt Springer-Chef Mathias Döpfner
Kolumne von Style Writer Wäis Kiani
Im Land der Krieger und Streiter
Was Prince, Facebook und Jan Böhmermann miteinander zu tun haben.
11.09.2018, 17:05 Uhr
Wäis Kiani ist Stil-Kolumnistin beim SonntagsBlick. In Deutschland und der Schweiz ist sie auch als Schriftstellerin und Autorin bekannt. Im September erscheint beim Piper Verlag ihr neues Buch zum schmerzhaften Erwachsenwerden von Männern und Frauen: «Die Susi-Krise».
Deutschland - Türkei
Böhmermann übt Kritik an Merkel
Hamburg – Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann kritisiert Kanzlerin Angela Merkel für ihr Verhalten nach der Veröffentlichung seines Schmähgedichts. «Die Bundeskanzlerin darf nicht wackeln, wenn es um die Meinungsfreiheit geht», sagte er.
06.06.2025, 09:37 Uhr
Kanzlerin Merkel habe «einen deutschen Ai WeiWei» aus ihm gemacht, sagte Jan Böhmermann. (Archivbild)
Bis 12. Mai
Schmähdichter Böhmermann macht Fernsehpause
Gestern liess Bundeskanzlerin Angela Merkel Erdogans Klage gegen Jan Böhmermann zu. Nun kündigt der Satiriker auf Facebook eine kurze Fernsehpause an.
30.04.2025, 06:34 Uhr
«Werde das Land verlassen»: Böhmermanns Ankündigung auf Facebook.
Reaktionen auf das Strafverfahren gegen Böhmermann
«Merkel kuscht vor dem Despoten Erdogan»
Die Deutsche Regierung gab heute dem Wunsch der Türkei nach einem Strafverfahren gegen den Satiriker Jan Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Staatschefs statt. Die Meinungen über den Entscheid sind geteilt.
06.06.2025, 16:36 Uhr
Germany will allow prosecution of comedian for insulting Turkish President Erdogan
Erdogan-Schmähgedicht
Merkel lässt Strafverfahren gegen Böhmermann zu
Das Schmähgedicht von Jan Böhmermann über den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan entwickelte sich zur Staatsaffäre. Angela Merkel erklärte heute Mittag, dass sie dem türkischen Antrag entspreche. Die Regierung lässt Ermittlungen gegen den Satiriker zu.
06.06.2025, 10:27 Uhr
Merkel lässt Strafverfahren gegen Böhmermann zu
Auch die Kanzlerin versteht keinen Spass
Merkel stellt sich nach «Schmähgedicht» hinter Erdogan
Im Satire-Knatsch zwischen Deutschland und der Türkei muss nun Bundeskanzlerin Merkel vermitteln. Sie distanziert sich von ZDF-Moderator Jan Böhmermann und seinem Erdogan-Gedicht.
06.06.2025, 07:49 Uhr
Böhmermann/ Erdogan SCREENSHOT
Beleidigendes Video
ZDF löscht Satire-Gedicht über Erdogan
So sieht ein Beitrag des Entertainers Jan Böhmermann zur Meinungsfreiheit-Debatte aus: Er beschimpft den türkischen Präsidenten aufs Übelste. Und zwingt das ZDF, das Video des Beitrages vom Netz zu nehmen.
30.04.2025, 00:04 Uhr
Böhmermann/ Erdogan SCREENSHOT
1...910111213...15
1...1112...