Dossier

Jacqueline Badran

Editorial
Editorial über die SRG
Wir brauchen mehr Halbierungs-Initiativen!
Über keinen anderen öffentlichen Ausgabenposten wird gründlicher debattiert als über den Service public. So etwas wäre auch in anderen Bereichen zu begrüssen.
13.08.2023, 13:36 Uhr
Wir brauchen mehr Halbierungs-Initiativen!
Karpi landet viralen Heidi-Hit
«Ich könnte Nella Martinetti aufleben lassen»
18 Millionen Klicks für einen «Hirnfurz»: Mit künstlicher Intelligenz hat Satiriker Patrick «Karpi» Karpiczenko einen Trailer zum Heidi-Film generiert – ein viraler Hit! Der Berner nutzt KI seit Jahren, was ihn längst zum Experten macht.
15.01.2024, 14:58 Uhr
«Ich könnte Nella Martinetti aufleben lassen»
Mit Video
Podcast
Wissenspodcast «Durchblick»
Ist der «Kantönligeist» noch zeitgemäss?
Seit bald 200 Jahren spukt in der Schweiz der «Kantönligeist»: Kantone wollen für sich entscheiden. Doch macht das noch immer und überall Sinn? Gibt es Bereiche und Situationen, in denen diese Politik an ihre (Kantönli-)Grenzen stösst? Und gibt es denn Alternativen?
17.08.2023, 13:14 Uhr
Eigenbrötlerei – Ist der «Kantönligeist» noch zeitgemäss?
«Too big to fail»
SVP und SP lassen kurzzeitig den Finanzplatz zittern
Während einer Sitzung der Wirtschaftskommission stand ein faktisches Verbot von Grossbanken im Raum – unterstützt von SVP und SP. Dann wandelte sich die Meinung der Linken.
05.04.2023, 14:42 Uhr
SVP und SP lassen kurzzeitig den Finanzplatz zittern
Nun über 60'000 Mietwohnungen
So viel Einfluss hat die Superbank UBS auf den Immo-Markt
Über 56 Prozent aller Wohnimmobilien in der Schweiz gehören Versicherungen, Banken, Anlagestiftungen und Pensionskassen. Bisher war Swiss Life die unangefochtene Nummer eins. Das ändert sich nun.
31.03.2023, 14:48 Uhr
Die neue UBS wird zur grössten Wohnungsbesitzerin der Schweiz
Energie-Infrastruktur sichern
Schweizer AKW dürfen nicht ins Ausland verkauft werden
Wasserkraftwerke, Gasrohrleitungen, das Stromnetz sowie Kernkraftwerke sollen nicht ins Ausland verkauft werden dürfen. Das fordert die zuständige Nationalratskommission. Sie hat eine Änderung der sogenannten Lex Koller verabschiedet.
29.03.2023, 14:35 Uhr
Schweizer AKW dürfen nicht ins Ausland verkauft werden
«Das müssen wir stoppen!»
Wermuth wehrt sich gegen Verkauf von Quellwasser-Rechten ans Ausland
Die Trinkwasserrechte sollen hier bleiben! SP-Co-Chef Cédric Wermuth (37) hat einen Vorstoss eingereicht, um die Veräusserung einer Walliser Quelle nach China zu unterbinden. Zudem ist ein Vorstoss seiner Parteikollegin Jacqueline Badran (61) unterwegs.
17.03.2023, 20:40 Uhr
«Sonnenklar: Das müssen wir stoppen!»
Mit Video
Röstis «Gestaggel» verewigt
Diese 5 Momente sorgten 2022 für Lacher im Parlament
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Diese Devise gilt auch im Parlament. So sorgten dieses Jahr zahlreiche lustige Momente oder träfe Sprüche für Lacher. Blick hat fünf Beispiele herausgepickt.
31.12.2022, 11:15 Uhr
Diese 5 Momente sorgten 2022 für Lacher im Parlament
Interview
Jacqueline Badran rechnet vor
«Eine 13. AHV-Rente finanzieren wir ohne Problem»
Mit der Initiative für eine 13. AHV-Rente will die SP den Pensionären unter die Arme greifen. Das Geld dafür sei leicht zu beschaffen, sagt Nationalrätin Jacqueline Badran – durch Umschichtung aus der zweiten Säule.
04.12.2022, 15:29 Uhr
«Eine 13. AHV-Rente finanzieren wir ohne Problem»
1...89101112...20
1...1011...