Dossier

Jacob Zuma

Luftverkehr
Südafrika greift Airline SAA unter die Arme
Johannesburg – In Südafrika springt die Regierung der angeschlagenen Fluggesellschaft South African Airways (SAA) mit Finanzhilfen bei. Damit soll die Airline in die Lage versetzt werden, einen Kredit im Volumen von 2,3 Milliarden Rand an die Bank Standard Chartered zur
27.05.2025, 02:58 Uhr
Die Regierung Südafrikas macht Gelder für die lokale Fluggesellschaft SAA locker: Präsident Jacob Zuma (Mitte) und Finanzminister Malusi Gigaba (links) haben alle Hände voll zu tun, um die Wirtschaftskrise des Landes in den Griff zu bekommen.
WEF 2017
Sechs Bundesräte und Chinas Präsident pilgern nach Davos
Angela Merkel kommt nicht, dafür Theresa May: Das World Economic Forum Ausgabe 2017 glänzt mit grossen Namen. Star ist der chinesische Präsident Xi Jinping. Die Schweiz ist mit fast allen Bundesräten in Davos.
29.04.2025, 21:10 Uhr
Sechs Bundesräte und Chinas Präsident pilgern nach Davos
«Ungeschlagen gestorben»
Staatspräsidenten erweisen Fidel Castro letzte Ehre
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus aller Welt und hunderttausende Kubaner haben Abschied von dem kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro genommen. «Fidel ist tot. Aber er ist ungeschlagen gestorben», sagte Ecuadors Präsident Rafael Correa.
30.04.2025, 17:37 Uhr
Abschied von Fidel: Staatspräsidenten erweisen dem verstorbenen Revolutionsführer in Havanna die letzte Ehre.
Südafrika
Niederlage für ANC in Port Elizabeth
Johannesburg – Bei der Kommunalwahl in Südafrika hat der regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) in der Küstenstadt Port Elizabeth eine Niederlage gegen die Opposition erlitten. Die Regierungspartei kam nach Auszählung fast aller Wahlzettel auf bloss 41 Prozent d
27.05.2025, 06:12 Uhr
Anhänger der oppositionellen DA bei einem Protestmarsch gegen den ANC und den Präsidenten Jacob Zuma. (Archiv)
Südafrika
ANC klagt Malema wegen Hochverrats an
Kapstadt – Südafrikas Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) hat ihren ehemaligen Jugendführer Julius Malema wegen Hochverrats angeklagt. Dies teilte ein Parteisprecher am Montag über den Internet-Kurzbotschaftendienst Twitter mit.
06.06.2025, 17:54 Uhr
Südafrika
Unruhen an südafrikanischen Universitäten
Johannesburg – Zahlreiche südafrikanische Universitäten haben aufgrund schwerer Unruhen ihre Tore geschlossen. Präsident Jacob Zuma bezeichnete die Gewaltausbrüche am Donnerstag als «unerklärlich».
30.04.2025, 14:43 Uhr
Weisse und Schwarze, die gemeinsam für Versöhnung nach den Zusammenstössen an der Universität von Pretoria werben
Südafrika
Südafrikas Präsident zeigt sich reuig
Johannesburg – Die Luxussanierung seines Privathauses mit Steuergeldern kommt Südafrikas Präsident Zuma nun doch teuer zu stehen. Zwei Jahre weigerte er sich, einen angemessenen Anteil zurückzuzahlen. Der Fall landete vor dem Verfassungsgericht.
06.06.2025, 17:55 Uhr
Er hat Steuergelder benutzt, um sein Privathaus zu sanieren - jetzt räumt der südafrikanische Präsident Jacob Zuma Fehler ein. (Archiv)
Südafrika
Zuma will Luxus-Ausbau von Villa zahlen
Johannesburg – Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat einer teilweisen Rückzahlung der Kosten für die Luxus-Sanierung seiner privaten Villa zugestimmt. Er tat dies nach langer und heftiger Kritik.
06.06.2025, 17:55 Uhr
Das mit Staatsgeldern sanierte und ausgebaute Anwesen von Zuma in Nkandla in der Provinz KwaZulu-Natal.
Südafrika
Neuer Finanzminister Südafrikas entlassen
Pretoria – Nach nur vier Tagen hat Südafrikas Präsident Jacob Zuma seinen neuen Finanzminister David Van Rooyen schon wieder entlassen. Die Ernennung des weitgehend unbekannten Van Rooyens hatte zu Marktturbulenzen geführt. Zuma reagierte mit der raschen Absetzung auf K
27.05.2025, 14:36 Uhr
Nur gerade vier Tagen lang amtete David Van Rooyen (links) als Finanzminister in Südafrika. Präsident Jacob Zuma (rechts) setzte ihn nach harscher Kritik ab. (Archivbild)
Südafrika
Proteste in Südafrika gegen Studiengebühren
Kapstadt – Aus Protest gegen die Erhöhung der Studiengebühren haben mehrere hundert Studenten am Mittwoch versucht, das von der Polizei abgeschirmte südafrikanische Parlament in Kapstadt zu stürmen. Die Polizei drängte sie zurück.
09.06.2025, 19:15 Uhr
Protestierende Studenten am Mittwoch in Kapstadt.