DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Ivo Bischofberger
Dossier
Ivo Bischofberger
Einbürgerung
Föderalismus vs erleichterte Einbürgerung
Der Abstimmungskampf zur Einbürgerung dreht sich vor allem um die grundsätzliche Frage, ob junge Ausländerinnen und Ausländer der dritten Generation erleichtert eingebürgert werden sollen. Manche befürworten das - und lehnen die Vorlage dennoch ab.
27.04.2025, 12:03 Uhr
WEF 2017
Sechs Bundesräte und Chinas Präsident pilgern nach Davos
Angela Merkel kommt nicht, dafür Theresa May: Das World Economic Forum Ausgabe 2017 glänzt mit grossen Namen. Star ist der chinesische Präsident Xi Jinping. Die Schweiz ist mit fast allen Bundesräten in Davos.
29.04.2025, 21:10 Uhr
Bundesfinanzen
Verbleibende Differenzen im Budgetstreit
Das Parlament ist sich auch nach je drei Debatten in beiden Räten nicht einig geworden darüber, bei welchen Budgetposten im kommenden Jahr wie viel gespart werden soll. Der Voranschlag 2017 muss deshalb in die Einigungskonferenz. Am Donnerstag wird entschieden.
30.09.2018, 21:02 Uhr
Wintersession
Im Zuwanderungspoker fallen die Würfel
Die Zuwanderungsdebatte findet ein vorläufiges Ende: In der Wintersession, die heute Montag beginnt, müssen die eidgenössischen Räte entscheiden, wie die Masseneinwanderungsinitiative der SVP umgesetzt werden soll. Daneben geben die Bundesfinanzen zu reden.
02.05.2025, 19:11 Uhr
Krankenversicherung
Kranke sollen mehr zahlen
Kranke dürften sich künftig stärker an den Kosten beteiligen müssen. Nach dem Ständerat hat sich auch die Gesundheitskommission des Nationalrates (SGK) dafür ausgesprochen, die Standardfranchise in der Krankenversicherung zu erhöhen.
02.05.2025, 08:47 Uhr
Sportförderung
Keine Kürzungen bei Jugend+Sport-Programm
Der Bundesrat soll für den Bereich «Jugend und Sport» im Voranschlag 2017 und in den folgenden Finanzplanjahren ausreichend Mittel einstellen, damit die Nachfrage langfristig gedeckt werden kann. Der Ständerat hat am Mittwoch einem entsprechenden Vorstoss zugestimmt.
28.09.2018, 18:31 Uhr
Keine Massnahmen gegen Vorstossflut
Jeder kann soviel er will
Der Ständerat will die Zahl der Vorstösse, die ein Parlamentsmitglied einreichen darf, nicht beschränken. Ein Postulat ist am Montag bachab geschickt worden.
01.05.2025, 21:58 Uhr
Christa Markwalder wird höchste Schweizerin
159 Stimmen trotz Kasachstan-Affäre
Heute startet das Parlament in seine 50. Legislatur. Warum die FDP jetzt National- und Ständerat präsidiert und weitere Fakten zum Start der Wintersession.
07.10.2018, 09:28 Uhr
Wintersession
Die 50. Legislatur beginnt
Im Bundeshaus beginnt am Montagnachmittag die Wintersession. National- und Ständerat tagen erstmals in neuer Zusammensetzung.
07.05.2025, 21:24 Uhr
1
2
3
1
2
3