Dossier

Intel

Nach Palast-Stürmung
Sri Lankas Präsident Rajapaksa kündigt Rücktritt an
Sri Lanka steckt in einer schweren Finanz- und Wirtschaftskrise. Seit Monaten kommt es in dem Land zu teils gewalttätigen Kundgebungen. Jetzt drangen wütende Bürger in den Präsidentenpalast. Nach den Protesten kündigt Präsident Gotabaya Rajapaksa seinen Rücktritt an.
09.07.2022, 19:57 Uhr
Sri Lankas Präsident Rajapaksa kündigt Rücktritt an
Mit Video
Übersicht zu Firmenrückzügen
Ems-Werke in Russland stehen still
Unzählige Firmen ziehen sich aus Russland zurück und liefern keine Produkte mehr. In den Regalen fehlen westliche Produkte. Der Bündner Spezialchemiekonzern Ems betreibt in Russland zwei Werke. Wegen fehlender Aufträge stehen sie still.
31.03.2022, 10:01 Uhr
Ems-Werke in Russland stehen still
Falsche Infos zu Ukraine
Putin stellt Geheimdienst-Chef unter Hausarrest
Seit 2004 ist Sergei Beseda einer der wichtigsten Geheimdienst-Chefs in Russland. Nun soll er unter Hausarrest stehen. Offenbar gibt Putin ausgerechnet seiner Lieblingsbehörde FSB die Schuld, dass die Invasion der Ukraine derart langsam vorankommt.
12.03.2022, 10:17 Uhr
Putin stellt Geheimdienst-Chef unter Hausarrest
Volk soll nichts mitbekommen
Putin zieht die Zensur-Mauer um Russland hoch
Wladimir Putin möchte um jeden Preis verhindern, dass sein Volk von den wahren Geschehnissen in der Ukraine erfährt. Dazu hat er bereits Twitter eingeschränkt und einen Propagandaunterricht an russischen Schulen verordnet. Nun geht er noch weiter.
04.03.2022, 11:32 Uhr
Putin zieht die Zensur-Mauer um Russland hoch
Mit Video
Wirtschaft zittert weiter
Weltweiter Chipmangel dauert bis 2023
Fehlende Mikroprozessoren haben in diesem Jahr nicht nur der Automobilindustrie heftig zugesetzt. Die verschiedensten Branchen waren betroffen. Eine Besserung ist weiterhin nicht in Aussicht.
13.12.2021, 13:32 Uhr
Wer die Lieferengpässe auslöste und wie sie bekämpft werden
Mit Milliarden-Investition
Intel baut US-Werk massiv aus
Der Chipriese Intel steckt inmitten der globalen Halbleiter-Knappheit weitere Milliarden in den Ausbau seiner Produktion in den USA. Das Werk im Bundesstaat New Mexico soll für 3,5 Milliarden Dollar aufgerüstet werden, wie der Konzern am Montag ankündigte.
04.05.2021, 10:27 Uhr
Intel-Manager Keyvan Esfarjani kündigt die Pläne an, in New Mexico eine neue Chip-Technologie herzustellen.
Zwei neue Fabriken in Arizona
Intel baut Kapazitäten für Chip-Produktion aus
Der Chipriese Intel hat angesichts der globalen Halbleiter-Knappheit den Ausbau seiner Produktionskapazitäten angekündigt. Zum einen will der Konzern zwei neue Fabriken im US-Bundesstaat Arizona bauen, wie der neue Chef Pat Gelsinger am Dienstag ankündigte.
24.03.2021, 06:50 Uhr
Der Chipriese Intel hat angesichts der globalen Halbleiter-Knappheit den Ausbau seiner Produktionskapazitäten angekündigt. Zum einen will der Konzern zwei neue Fabriken im US-Bundesstaat Arizona bauen. (Archivbild)
1...678910...20
1...89...