Dossier

Intel

Angst vor weltweiter Rezession
Panik an der Wall Street
Die Furcht vor einer weltweiten Rezession hat die Börsen fest im Griff. Die Anleger haben am Mittwoch nach einem Erholungstag wieder panisch die Reissleine gezogen. Am Donnerstag gehts zumindest beim SMI wieder leicht bergauf.
15.08.2019, 13:59 Uhr
Panik an der Wall Street
Telekom
Huawei entlässt Hunderte US-Mitarbeiter
Die US-Forschungstochter des chinesischen Technologiekonzerns Huawei entlässt mehr als 70 Prozent ihrer Mitarbeiter. Über 600 der 850 Beschäftigten müssen gehen.
23.07.2019, 03:32 Uhr
Andauernder Handelsstreit
US-Konzerne fürchten Trumps Zollpolitik
Der von Präsident Donald Trump angezettelte Handelskrieg gegen China droht zum Bumerang für die eigene Wirtschaft zu werden. Immer mehr US-Unternehmen warnen vor Schäden, die bereits durch Strafzölle entstanden sind oder durch deren angedrohte Ausweitung drohen.
11.04.2025, 18:07 Uhr
US-Präsident Donald Trump will im Handelsstreit mit anderen Ländern nicht einlenken.
Forschung und Entwicklung
Forschungsausgaben in der Schweiz gesunken
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind weltweit auf einen neuen Rekord von 782 Milliarden Dollar gestiegen. Hierzulande sind die Forschungs- und Entwicklungsbudgets hingegen um 10 Prozent geschrumpft.
24.04.2025, 12:10 Uhr
Vor allem die Pharmakonzerne geben weniger Geld für Forschung und Entwicklung aus. (Symbolbild)
Asus ZenBook Pro 15 im Test
Was bringt der zweite Screen im Laptop?
Überflüssig oder sinnvoll? Das Asus ZenBook Pro 15 hat statt eines Touchpads einen Touchpad-Screen. BLICK hat getestet, was der zweite Bildschirm taugt.
12.04.2025, 08:24 Uhr
Was bringt der zweite Screen im Laptop?
Industrie ist sich sicher
Künstliche Intelligenz wird zum Schlüssel-Faktor
Berlin – Industrie-Unternehmen in Europa haben die Bedeutung Künstlicher Intelligenz als einen massgeblichen Schlüssel-Faktor für ihren künftigen Erfolg erkannt. Im Schnitt erwarten die Unternehmen dadurch Umsatzzuwächse von 11,6 Prozent bis 2030.
24.04.2025, 16:23 Uhr
Europäische Industrie-Manager haben die Macht Künstlicher Intelligenz verstanden. (Archivbild)
Nach Sicherheitslücken bei Chips
Intel warnt vor Installation seiner Updates
Intel warnt Nutzer nach der Entdeckung von Sicherheitslücken bei Chips vor der Installation seiner Schutz-Updates.
12.04.2025, 07:40 Uhr
Informationstechnologie
Probleme wegen Sicherheitsupdates
Santa Clara – Die jüngst von Intel auf den Markt gebrachten Updates zum Schutz vor Sicherheitslücken in seinen Chips können bei älteren Prozessoren für Probleme sorgen.
02.06.2025, 18:26 Uhr
Der Computerchip-Hersteller Intel will bis am Montag für 90 Prozent seiner Prozessoren aus den letzten fünf Jahren Sicherheitsaktualisierungen veröffentlichen. (Symbolbild)
Insider-Verdacht rund um Chip-Affäre
Intel-Chef hat Aktien abgestossen
Mauschelei-Alarm bei Intel: Kurz bevor die aktuelle Sicherheits-Lücke beim Computerchip-Giganten ans Licht kam und den Börsenkurs auf Talfahrt schickte, hat der Chef seine Aktien verkauft.
24.04.2025, 14:45 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Milliarden von Geräten sind betroffen – das müssen Sie wissen
Intel-Super-GAU macht Weg frei für Hacker
Es klingt fast schon zu schlimm, um wahr zu sein: Ein seit 20 Jahren gängiges Verfahren, das Computerchips schneller machen sollte, machte sie auch anfällig für Datenklau. BLICK liefert Antworten zu den wichtigsten Fragen.
24.04.2025, 18:22 Uhr
Intel-Super-GAU macht Weg frei für Hacker
1...1213141516...20
1...1415...