Dossier

Intel

Iota-Gründer Dominik Schiener
Der Krypto-Millionär ohne Autobillett
Dominik Schiener (25) kommt mit seiner Kryptowährung Iota in die Schweiz. Der gebürtige Italiener ist bereits zum dritten Mal Multimillionär. Bei den letzten beiden Krypto-Crashs hatte er jeweils sein ganzes Vermögen verloren. Ein Porträt.
08.07.2021, 14:56 Uhr
Er hat Millionen, aber kein Autobillett
Mit Video
Betriebssystem vorgestellt
Windows 11 kommt mit schlanken Design und Android-Apps
Das gibt viele Neuerungen für alle PC- und Laptop-User. Microsoft hat das neue Windows 11 vorgestellt. Mit neuem Design, mehr Multitasking – und sogar Android-Apps kommen auf den PC. Alle Infos zum Nachlesen im Ticker.
24.06.2021, 18:36 Uhr
Diese Features kriegt das neue Windows 11 von Microsoft
USA wollen sie dingfest machen
Jetzt redet die meistgesuchte Hackerin der Schweiz
Der Luzerner Hackerin Tillie drohen in den USA mehr als 20 Jahre Haft. In einem Interview erzählt sie, warum sie Computernetzwerke angreift und was ihre sexuelle Ausrichtung damit zu tun hat.
22.04.2021, 11:38 Uhr
Jetzt redet die meistgesuchte Hackerin der Schweiz
Professor Hengartner erklärt
Aus Schweizer Start-up wird ein Milliarden-Unternehmen
Michael Hengartner ist Präsident des ETH-Rats – und damit so etwas wie der Chef-Forscher der Schweiz. In seiner Kolumne erklärt er Wissenswertes aus der Wissenschaft. Diese Woche: Was es braucht, damit aus Start-ups milliardenschwere Konzerne werden.
01.04.2021, 14:15 Uhr
Einhörner züchten
Klare Strategien im Notfall
Roboterautos ist Moral egal
Es gilt als Dilemma des autonomen Fahrens: Was, wenn künstliche Intelligenz entscheiden muss, wen es bei einem Unfall «opfert»? Die gute Nachricht: Diese Frage stellt sich gar nicht, und längst arbeiten Autobauer und Regierungen an künftigen Sicherheitsstandards.
19.04.2021, 12:21 Uhr
Roboterautos ist Moral egal
Chipkonzern erfolgreich
AMD legt in der Corona-Krise zu
Der Chipkonzern AMD hat stark vom Wachstum im PC-Markt und dem Ausbau von Rechenzentren in der Coronavirus-Pandemie profitiert. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 53 Prozent auf gut 3,2 Milliarden Dollar.
27.01.2021, 06:27 Uhr
Der Chip-Hersteller AMD profitiert von der Coronavirus-Krise und dem damit verbundenen Trend zu Mehrkäufen von Computern und Spielekonsolen. (Archivbild)
Informationstechnologie
Intel-Konzern profitiert von Corona-Krise
Der Chip-Riese Intel ist bisher ein Gewinner der Corona-Krise: Die Nachfrage nach Technik für Rechenzentren und Laptops für Heimarbeit bescherte dem US-Konzern schnelles Wachstum und mehr Gewinn.
24.04.2020, 03:13 Uhr
Informationstechnologie
Intel steigert Gewinn um ein Drittel
Das Geschäft mit Prozessoren für Rechenzentren sorgt beim Chip-Riesen Intel für starke Zahlen. Der Konzern übertraf die Erwartungen der Experten sowohl im vergangenen Quartal als auch mit den Prognosen.
24.01.2020, 07:34 Uhr
Computer-Konzern
Dell senkt Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr
Der Computer-Konzern Dell muss wegen Lieferproblemen von PC-Chips durch Intel trotz guter Nachfrage nach Computern bei seiner Umsatzprognose zurückrudern.
27.11.2019, 08:31 Uhr
Informationstechnologie
Intel-Wachstum von PC-Chipsengpass gebremst
Bei Intel kommt das Geschäft mit Rechenzentren wieder in Gang. Vom jüngsten Nachfrage-Schub im PC-Markt profitierte der Konzern hingegen nicht - weil er nicht so schnell genug Chips produzieren konnte.
25.10.2019, 10:07 Uhr
1...910111213...20
1...1112...