Dossier

Huawei

KPMG-Studie Autozukunft 2030
Schweizer Zulieferer sind fit – aber die Garagen sterben
Führungskräfte der Autobranche weltweit sind überzeugt, dass ohne Elektro 2030 nichts mehr geht. Eine heikle Zukunft sagen die für eine Studie des Beratungsunternehmens KPMG Befragten dem Autohandel voraus. Dafür sind in der Schweiz die Autozulieferer krisenfit.
13.02.2022, 12:19 Uhr
Schweizer Zulieferer fit – aber Garagen in Not
Interview
ABB-Präsident Peter Voser (63)
«Ich glaube nicht an das Ende des Benziners»
Er ist einer der mächtigsten Industriebosse der Schweiz: Peter Voser, Präsident von ABB. Im grossen Interview mit Blick spricht der Aargauer über fehlende Fachkräfte, das Ende der Benziner oder die Bedeutung der Schweiz für ABB.
29.12.2021, 08:09 Uhr
«Ich glaube nicht an das Ende des Benziners»
Mit Video
Wirtschaft zittert weiter
Weltweiter Chipmangel dauert bis 2023
Fehlende Mikroprozessoren haben in diesem Jahr nicht nur der Automobilindustrie heftig zugesetzt. Die verschiedensten Branchen waren betroffen. Eine Besserung ist weiterhin nicht in Aussicht.
13.12.2021, 13:32 Uhr
Wer die Lieferengpässe auslöste und wie sie bekämpft werden
Wegen Spionage-Vorwürfen
Kanadier in China zu elf Jahren Haft verurteilt
Der kanadische Geschäftsmann Michael Spavor ist wegen des Vorwurfs der Spionage in China zu elf Jahren Haft verurteilt worden.
11.08.2021, 15:54 Uhr
Haftanstalt in Dandong
Chinas Autoindustrie im Wandel
Premium statt Billigkopien
Chinas Autoindustrie bläst zum Angriff. Der nächste Fünfjahresplan der Volksrepublik setzt auf eine duale Strategie: Eigenständigkeit und Angriff auf den Exportmärkten. Dabei könnten die europäischen Autohersteller unter die Räder geraten.
22.04.2021, 09:19 Uhr
Premium statt Billigkopien
Trotz US-Sanktionen
Huawei steigert 2020 seine Umsätze leicht
Der chinesische Netzwerkausrüster und Smartphonehersteller Huawei hat im vergangenen Jahr trotz der verschärften US-Sanktionen seinen Umsatz und Gewinn leicht gesteigert.
23.02.2021, 11:57 Uhr
Huawei verzeichnet im Jahr 2020 trotz den Sanktionen aus den USA leichtes Wachstum. (Symbolbild)
Gefahr für US-Sicherheit
USA setzen Bann von Huawei fort
Die neue US-Regierung setzt den konfrontativen Kurs gegen den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei fort. Telekommunikations-Geräte von nicht vertrauenswürdigen Anbietern wie Huawei seien eine Gefahr für die nationale Sicherheit der USA.
28.01.2021, 07:35 Uhr
Die USA wollen den Bann der chinesischen Firma Huawei weiterhin aufrechterhalten. (Archivbild)
Frank A. Meyer – die Kolumne
Huaweia!
17.01.2021, 01:43 Uhr
Huaweia!
Kampf gegen Huawei
Britische Regierung will 5G-Verstösse ahnden
Die britische Regierung will nach dem Ausschluss des chinesischen Anbieters Huawei beim Ausbau des 5G-Netzes Verstösse gegen das Verbot mit einer Geldstrafe ahnden.
24.11.2020, 06:40 Uhr
Unter Druck der USA
Huawei verkauft Smartphone-Marke Honor
Unter dem Druck von US-Sanktionen hat der chinesische Telekomriese Huawei seine Smartphone-Marke Honor verkauft und damit unabhängig gemacht. Ein Konsortium aus 30 Geschäftspartnern übernimmt das Unternehmen.
17.11.2020, 08:42 Uhr
1...45678...20
1...67...