Dossier

Huawei

Neues iPhone 15 im Blick-Test
Wer vernünftig ist, wählt nicht das Pro-Modell
Neuer Anschluss, bessere Kamera und ein Leichtgewicht: Blick hat die neuen iPhones von Apple getestet und sagt, welches iPhone zu dir passt.
22.09.2023, 19:36 Uhr
Wer vernünftig ist, wählt nicht das Pro-Modell
Mit Video
Gute Prognose für Anlegende
Steht ein neuer Superzyklus beim Öl bevor?
Die Börsen hatten jahrelang eine sehr pessimistische Sicht auf Ölkonzerne. Deswegen sind sie in den Anlageportfolios unterrepräsentiert. Dies könnte Öl-Investitionen attraktiver machen.
15.01.2024, 13:47 Uhr
Steht ein neuer Superzyklus beim Öl bevor?
Konkurrenz für Samsung
Jetzt produziert auch Google Falt-Smartphones
Faltbare Smartphones sind bisher ein Nischenmarkt, der grösstenteils von Samsung besetzt wird. Doch der südkoreanische Konzern bekommt bald einen starken neuen Konkurrenten.
05.05.2023, 07:28 Uhr
Google steigt bei Falt-Smartphones ein
KPMG-Studie zur Autobranche
Optimismus beim Wachstum, Zurückhaltung bei E-Mobilität
Wie schaut die Autobranche nach drei Krisenjahren in die Zukunft? Das Consulting-Unternehmen KPMG hat Führungskräfte aus der Industrie befragt – und teils überraschende Antworten erhalten.
30.04.2023, 12:20 Uhr
Optimismus beim Wachstum, Zurückhaltung bei E-Mobilität
Trotz weltweiter Kritik
Die Schweiz schaut bei Tiktok zu
Die USA und auch die EU gehen gegen die chinesische Social-Media-Plattform Tiktok vor. In der Schweiz befindet sich diese weiterhin auf dem Vormarsch.
03.04.2023, 11:55 Uhr
Die Schweiz schaut bei Tiktok zu
Gewinn zwei Drittel gesunken
US-Sanktionen belasten 2022 Huawei-Ergebnis
Die Geschäfte des chinesischen Technologiekonzerns Huawei laufen vor dem Hintergrund scharfer US-Sanktionen weiter schleppend. Nach einem kräftigen Einbruch 2021 stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um 0,9 Prozent auf 642,3 Milliarden Yuan (85,5 Mrd Franken).
31.03.2023, 12:22 Uhr
US-Sanktionen belasten 2022 Huawei-Ergebnis
Deutschland will Verbot
Die Schweiz hat noch keine Angst vor Huawei
Nach den USA und Kanada will jetzt auch Deutschland Huawei verbieten. Der Westen vermutet hinter dem chinesischen Telekomriesen einen Spion Pekings. Die Schweiz aber setzt voll auf Huawei.
09.03.2023, 08:01 Uhr
Die Schweiz hat noch keine Angst vor Huawei
Machtwechsel bei Huawei
USA fürchten sich vor dieser Frau
Der legendäre Huawei-Gründer hat offenbar seine Nachfolge geregelt. Seine Tochter Meng Wanzhou tritt in seine Fussstapfen. Sie ist umstritten – besonders in den USA.
10.03.2023, 13:38 Uhr
USA fürchten sich vor dieser Frau
Politisch heikler Entscheid
Gründer-Tochter soll Huawei-Chefin werden
An der Spitze des chinesischen Telekomriesen Huawei steht eine politisch heikle Personalentscheidung an. Die Tochter des Firmengründers, Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou, soll zum 1. April erstmals den rotierenden Vorsitz des Konzerns übernehmen.
06.03.2023, 06:52 Uhr
Gründer-Tochter soll Huawei-Chefin werden
Nicht ohne politischen Druck
Sunrise UPC arbeitet weiterhin mit Huawei
Die Muttergesellschaft von Sunrise UPC, Liberty Global, will ohne politischen Druck die Zusammenarbeit mit dem chinesische Telekommunikationskonzern Huawei nicht beenden. «Wir würden dadurch einen Wettbewerbsvorteil verlieren», sagte Konzernchef Mike Fries.
26.01.2023, 13:37 Uhr
Sunrise UPC wird nicht auf Huawei-Komponenten verzichten
1234...