Dossier

HSBC

Verblüffende Ähnlichkeit zu chinesischem Höllengeld
Hongkong schockt mit neuer 100er-Note
Drei Jahre lang hat die Währungsbehörde von Hongkong an Sicherheit und Design der neuen 100er-Note gearbeitet. Jetzt wird ihre Arbeit verspottet. Der Grund: Der Geldschein sieht chinesischem Höllengeld verblüffend ähnlich.
25.04.2025, 02:19 Uhr
Hongkong schockt mit neuer 100er-Note
CS und UBS müssen Erklärungen liefern
Darum kassieren Banker so viel mehr als Bankerinnen
CS und UBS müssen auf der Insel die Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern offenlegen. Sie schneiden im Vergleich mit anderen Banken nicht gut ab – und liefern die Entschuldigungen dafür.
24.04.2025, 08:42 Uhr
Darum kassieren Banker so viel mehr als Bankerinnen
Neuer Präsident gesucht
Wer zieht Raiffeisen aus dem Sumpf?
Raiffeisen braucht einen neuen Präsidenten. Keine einfache Aufgabe - und eine schwierige Suche. Wer kommt für diesen Job überhaupt in Frage - ein paar Namen.
24.04.2025, 19:52 Uhr
Wer zieht Raiffeisen aus dem Sumpf?
Bitcoin-Kurs explodiert – CS und UBS setzen auf eigene Internetwährung
Was steckt hinter dem digitalen Goldrausch?
Bis vor kurzem waren Internetwährungen ein Randphänomen. Dank den irren Kurssprüngen der Bitcoins steigt jetzt das Interesse. Sie sind aber eine risikoreiche Anlage.
29.04.2025, 09:45 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Bundesgericht
Amtshilfe auf Basis Falciani-Daten verboten
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) darf Frankreich im Fall eines Ehepaars keine Amtshilfe leisten, das erst auf der Basis der von Hervé Falciani gestohlenen Daten der Bank HSBC identifiziert werden konnte. Dies hat das Bundesgericht entschieden.
05.10.2018, 00:36 Uhr
Der Informatiker Hervé Falciani hat bei der Genfer HSBC-Filiale Kundendaten entwendet. Das Bundesgericht hat nun verboten, dass Frankreich aufgrund dieser Daten im Falle eines Ehepaars Amtshilfe von der Schweiz erhält. (Archivbild)
Weil sich der homophobe Vater weigerte
Chef führt lesbische Angestellte zum Altar
Die Eltern wollten bei der Hochzeit ihrer Tochter nicht dabeisein – sie ist lesbisch. Deshalb anerbot sich der CEO von HSBC Taiwan, seine Angestellte zum Altar zu führen.
28.09.2018, 17:05 Uhr
Chef führt lesbische Angestellte zum Altar
Wegen Brexit
UBS könnte 1000 Jobs aus London abziehen
Die Grossbanken UBS und HSBC haben angekündigt, möglicherweise Tausende Jobs aus London an andere EU-Standorte zu verlegen. Sollte Grossbritannien keinen Zugang zum Binnenmarkt sein, könnten laut UBS-Präsident Axel Weber 1000 Jobs betroffen sein.
26.04.2025, 06:51 Uhr
UBS-Gebäude in London: Die Grossbank hat ihre Pläne für Stellenverlagerung nach dem Brexit gemacht.
Urteil
Zeitung muss Malkovich Schadenersatz zahlen
Paris – Schauspieler John Malkovich hat im Streit um ein angebliches Schwarzgeldkonto in der Schweiz einen Prozess gegen «Le Monde» gewonnen. Das Pariser Strafgericht sprach die französische Tageszeitung wegen eines Artikels am Freitag der Verleumdung schuldig.
01.05.2025, 19:29 Uhr
John Malkovich posiert im Oktober 2014 anlässlich seines Besuchs des Zurich Film Festival.
Banken
Gewinneinbruch bei HSBC
Hongkong/London – Die britische Grossbank HSBC stellt sich nach dem Brexit-Votum auf eine anhaltende Phase der Unsicherheit ein. Die eigenen Aktivitäten würden sehr genau unter die Lupe genommen.
04.05.2025, 06:15 Uhr
Niedrige Zinsen schmälern die Einnahmen im Kreditgeschäft der Geldhäuser wie der britischen Grossbank HSBC.
Banken
HSBC überraschend in den roten Zahlen
London – Schwierige Märkte, eine höhere Vorsorge für mögliche Kreditausfälle und steigende Kosten für neue Auflagen haben Europas grösste Bank HSBC im vergangenen Jahr belastet. Im vierten Quartal fiel sogar überraschend ein Verlust an.
04.05.2025, 06:28 Uhr
Die grösste Bank Europas, HSBC, hat ihren Hauptsitz in London: Das Finanzinstitut musste im letzten Quartal 2015 überraschend ein Minus hinnehmen. Über das ganze Jahr fiel dennoch ein Gewinn von 13,5 Milliarden Dollar an. (Archivbild)
1...7891011...14
1...910...