Dossier

HSBC

CS-Beben erschüttert Werkplatz
Diesen Finanzplatz braucht die Schweiz
Die CS ist Geschichte, ihre Firmenkunden müssen sich nach neuen Bankbeziehungen umsehen. Das macht einigen Bauchweh, der gesamte Finanzplatz ist gefordert. Doch wie soll dieser künftig aussehen?
24.06.2023, 09:04 Uhr
Diesen Finanzplatz braucht die Schweiz
Weltrangliste der Banken
Die «neue» UBS im internationalen Vergleich
UBS und CS gehören zu den weltgrössten Banken. Nach der Übernahme überholt die UBS Schwergewichte wie die Deutsche Bank, Goldman Sachs oder Morgan Stanley.
20.03.2023, 18:18 Uhr
Die «neue» UBS im internationalen Vergleich
Übernahme? «Too Big to Fail»?
Diese fünf Szenarien drohen der Credit Suisse
Die Credit Suisse steckt in der Krise. Offenbar gibt es gar Gespräche über eine Übernahme durch Erzrivale UBS. Doch es gibt noch weitere Optionen. Die Übersicht.
18.03.2023, 21:42 Uhr
Diese fünf Szenarien drohen der Credit Suisse
Insider behaupten
Grossbanken schränken Geschäfte mit Credit Suisse ein
Mindestens vier grosse Banken sollen beschlossen haben, ihre Geschäfte mit der Credit Suisse (CS) oder deren Wertpapieren einzuschränken. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag unter Berufung auf fünf mit der Sache vertraute Personen.
18.03.2023, 09:14 Uhr
Grossbanken schränken Geschäfte mit Credit Suisse ein
Achterbahnfahrt am Aktienmarkt
Credit Suisse taucht an der Börse wieder
Die CS kann ihre starken Gewinne vom Dienstag nicht halten. Die Aktie ist erneut deutlich im Minus. Pessimistische Analysten rechnen nun gar mit einem Kurszerfall auf 3,50 Franken.
06.10.2022, 10:50 Uhr
Credit Suisse taucht an der Börse wieder
Easyjet musste notlanden
Bombendrohung kam von britischem Schach-Genie (18)
Am Sonntag musste eine Easyjet-Maschine auf dem Weg nach Menorca eine Notlandung einleiten. Der Grund: Eine Bombendrohung, ausgelöst durch einen britischen Teenager.
07.07.2022, 09:50 Uhr
Bombendrohung kam von britischem Schach-Genie (18)
Mit Video
Übersicht zu Firmenrückzügen
Ems-Werke in Russland stehen still
Unzählige Firmen ziehen sich aus Russland zurück und liefern keine Produkte mehr. In den Regalen fehlen westliche Produkte. Der Bündner Spezialchemiekonzern Ems betreibt in Russland zwei Werke. Wegen fehlender Aufträge stehen sie still.
31.03.2022, 10:01 Uhr
Ems-Werke in Russland stehen still
Wegen unerlaubter Absprache
Credit Suisse muss 83 Millionen Euro Busse bezahlen
Die Credit Suisse hat von der EU eine Busse in der Höhe von 83 Millionen Euro aufgebrummt bekommen. Dabei geht es um eine Kartelluntersuchung wegen unerlaubter Handelsabsprachen am Devisenkassamarkt. Vier Banken wurden gesamthaft bestraft.
02.12.2021, 14:10 Uhr
Credit Suisse muss 83 Millionen Euro Busse bezahlen
UBS-Präsident zum Nachfolger
«Colm Kelleher passt ideal zu uns»
Die Nachfolge für UBS-Präsidenten Axel Weber ist in trockenen Tüchern. Der 64-jährige Ire Colm Kelleher soll das Präsidium der Grossbank übernehmen. Vize-Präsident wird der Schweizer Lukas Gähwiler.
20.11.2021, 21:17 Uhr
«Colm Kelleher hat ein tiefes Verständnis der globalen Bankenlandschaft – er passt ideal zu uns»
Neuer VR-Präsident?
UBS wirbt um Spitzenbanker Mustier
Die UBS treibt Insidern zufolge die Auswahl eines Nachfolgers für Axel Weber im Amt des Verwaltungsrats-Präsidenten voran. Zu den Kandidaten gehört offenbar der frühere UniCredit-Chef Jean Pierre Mustier.
19.11.2021, 14:13 Uhr
Die UBS wirbt laut Insidern um den früheren UniCredit-Chef Jean Pierre Mustier als Nachfolger für Axel Weber im Amt des Verwaltungsratspräsidenten. (Archivbild)
1...45...