Dossier

HSBC

Geheime Briefkasten-Firmen enthüllt
So tief steckt die Schweiz im «Panama Papers»-Sumpf
Ein Whistleblower hat via Journalisten Millionen Dokumente über Briefkastenfirmen an die Öffentlichkeit gebracht. Schweizer Vermittler tauchen in der #PanamaPapers-Affäre besonders häufig auf.
09.06.2025, 01:17 Uhr
Unwetter über Panama City.
«Panama Papers»
Diese Politiker stehen auf der Liste
Von den Präsidenten von Syrien und Argentinien bis zum Premierminister von Island: Hunderte Politiker sind als Besitzer von Briefkastenfirmen in Panama enttarnt worden.
04.05.2025, 10:03 Uhr
Diese Politiker stehen auf der Liste
Etappenziel im US-Steuerstreit
Letzte Bank der Kategorie 2 tut Busse
Knapp 50 Millionen Dollar Busse zahlt die ehemalige Hyposwiss Privatbank Zürich den US-Behörden. Damit hat die letzte Schweizer Bank der Kategorie 2 eine Einigung im Steuerstreit mit den USA erzielt.
09.06.2025, 00:48 Uhr
Die Hyposwiss Zürich war 2014 in die St. Galler Kantonalbank integriert worden.
Griechenland
Athen steht in Kontakt mit Falciani
Athen – Die griechische Regierung hat nach eigenen Angaben neue Hinweise auf mutmassliche Steuerhinterzieher. Den Anklagebehörden sei jetzt ein USB-Stick mit tausenden Bank-Transaktionen übergeben worden, sagte Ministerpräsident Alexis Tsipras am Mittwoch.
11.06.2025, 18:04 Uhr
Der frühere HSBC-Informatikmitarbeiter Hervé Falciani Ende Oktober vor den Medien in Frankreich (Archiv)
Presseschau
Das schreiben die Sonntagszeitungen
Eine Woche vor den Wahlen prägt der Wahlkampf die Sonntagszeitungen erneut. Thema waren aber auch der gesperrte FIFA-Präsident Sepp Blatter und die Asylzahlen in der Schweiz und Europa. Die Übersicht über die Schlagzeilen (in unbestätigten Meldungen):
10.06.2025, 16:42 Uhr
Eine Auswahl der Sonntagszeitungen (Archivbild)
Edelmetall-Absprachen?
Weko nimmt UBS und Julius Bär ins Visier
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung wegen möglichen Absprachen im Handel mit Edelmetallen eröffnet.
09.05.2025, 14:14 Uhr
Eine kriminelle Organisation soll von der Schweiz aus den illegalen Goldhandel in Italien gesteuert haben (Symbolbild)
Schwächeanfall
Chinas Industrie mit stärkstem Rückgang seit 15 Monaten
Peking – Chinas Industrie ist im Juli so stark geschrumpft wie seit 15 Monaten nicht mehr. Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex lag den am Freitag veröffentlichten, vorläufigen Daten zufolge bei 48,2 Punkten, dem tiefsten Stand seit April 2014.
11.06.2025, 20:11 Uhr
Montage-Halle in Qingdao: Der Caixin/Markit-Index signalisiert, dass die Industrie in China stärker geschrumpft ist als erwartet. (Symbolbild)
1...111213