Dossier

HSBC

Konzerne können sich nicht mehr freikaufen
Bundesanwalt Lauber markiert den harten Hund
Bei Grosskonzernen will Bundesanwalt Michael Lauber ab sofort in jedem Fall ein Strafverfahren eröffnen.
12.09.2018, 15:05 Uhr
Bundesanwalt Lauber markiert den harten Hund
Banken
JPMorgan ist gefährlichste Bank der Welt
Basel – Die US-Investmentbank JPMorgan ist in den Augen der Bankenregulierer das für die Stabilität des weltweiten Finanzsystems bedeutendste und zugleich gefährlichste Institut.
29.04.2025, 09:12 Uhr
Der Finanzstabilitätsrat hat festgestellt, dass die Credit Suisse im vergangenen Jahr weniger wichtig für das weltweite Finanzsystem geworden ist. JPMorgan ist die gefährlichste Bank. (Archiv)
Brexit
Belgien will wegen Brexit Gericht schaffen
Brüssel – Mit Blick auf den geplanten EU-Austritt Grossbritanniens will Belgien ein englischsprachiges Handelsgericht errichten und damit Unternehmen von der Insel weglocken. Das englischsprachige Gericht wäre ein Novum in einem nicht-englischsprachigen Land.
12.09.2018, 11:45 Uhr
«Die Entwicklung der EU lässt sich nicht durch den Brexit aufhalten»: der belgische Premierminister Charles Michel. (Archivbild)
Wegen Brexit
10'000 Finanz-Jobs wandern in die EU
Viele britische Unternehmen planen, Stellen in EU-Staaten zu verlagern. Dies zeigt eine Umfrage in der Finanzbranche. Besonders profitieren dürften Frankfurt und Paris.
29.04.2025, 21:18 Uhr
10'000 Finanz-Jobs wandern in die EU
Fünf bis sieben statt zwei Milliarden
CS droht Mega-Busse in USA
Verfehlungen vor der Finanzkrise sollen die Credit Suisse eine Strafzahlung von fünf bis sieben Milliarden Dollar kosten. Dies behauptet die Nachrichtenagentur Reuters.
04.05.2025, 09:53 Uhr
CS-CEOI Tidjane Thiam an einer Pressekonferenz am 10. Mai 2016.
Für Goldpreis-Absprachen
Deutsche Bank zahlt 60 Millionen Dollar Strafe
Wegen mutmasslicher Absprachen zum Goldpreis muss die Deutsche Bank eine Strafe von 60 Millionen Dollar zahlen.
07.10.2018, 13:16 Uhr
Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt, mit dem Signet des Bankriesen (Archiv)
Tidjane Thiam
Investoren wollen den CS-Chef weg
Institutionelle Investoren wünschen sich den CS-Chef weg. Das zeigt eine nicht für die Öffentlichkeit gedachte Studie.
04.05.2025, 08:37 Uhr
Prozess gegen Datendieb
HSBC-Informatiker Falciani zu fünf Jahren Haft verurteilt
Sein Stuhl blieb während der gesamten Verhandlung leer, einem Urteil konnte sich Herve Falciani jedoch nicht entziehen. Heute verurteilte das Bundesstrafgericht in Bellinzona den ehemaligen Informatiker der Bank HSBC zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren.
05.10.2018, 06:25 Uhr
Ein Mann mit vielen Gesichtern: Datendieb Hervé Falciani war Croupier, bevor er Banker wurde.
Banken
HSBC profitiert vom Abbau der Altlasten
Hongkong – Europas grösste Bank HSBC profitiert vom Abbau ihrer Altlasten. Dank geringerer Kosten für Streitigkeiten mit den Aufsichtsbehörden stieg der Vorsteuergewinn im dritten Quartal auf 6,1 Milliarden Dollar.
01.10.2018, 02:08 Uhr
Hauptsitz von HSBC in London: Nach teuren Rechtsstreitigkeiten hat Konzernchef
Bundesstrafgericht
Falciani bleibt seinem Prozess fern
Der ehemalige HSBC-Mitarbeiter und mutmassliche Bankdatendieb Hervé Falciani wird am kommenden Montag erneut nicht zum Prozess am Bundesstrafgericht in Bellinzona erscheinen. Dies sagte er auf einer Medienkonferenz am Mittwoch im französischen Divonne-les-Bains.
11.10.2018, 00:57 Uhr
Hervé Falciani will auch zum nächsten Prozesstermin vor Bundesstrafgericht nicht erscheinen.
1...89101112...14
1...1011...