Dossier

Hong Kong

Jetzt weht die China-Flagge über Hongkong
Swiss gibt dem Druck aus Peking nach
Wer einen Flug nach Hongkong bucht, landet in China. Auf der Website der Swiss ist die Flagge der Sonderverwaltungszone Hongkong verschwunden.
24.04.2025, 15:15 Uhr
Swiss gibt dem Druck aus Peking nach
Ein «Gentlemen's Agreement»
Stadt Zürich räumt gratis Obikes weg
Noch liegen orange Leihvelos von Obike über die ganze Stadt verteilt herum. Doch Zürich hat nun genug und sammelt die Velos ein. Das macht sie kostenlos.
24.04.2025, 10:21 Uhr
Stadt Zürich räumt gratis Obikes weg
Verblüffende Ähnlichkeit zu chinesischem Höllengeld
Hongkong schockt mit neuer 100er-Note
Drei Jahre lang hat die Währungsbehörde von Hongkong an Sicherheit und Design der neuen 100er-Note gearbeitet. Jetzt wird ihre Arbeit verspottet. Der Grund: Der Geldschein sieht chinesischem Höllengeld verblüffend ähnlich.
25.04.2025, 02:19 Uhr
Hongkong schockt mit neuer 100er-Note
Simon Tse aus Hongkong kauft, was ihm gefällt
Eine nicht alltägliche Autosammlung
Kaum eine Stadt macht es Autosammlern derart schwer wie Hongkong. Überfüllte Strassen, Einfuhrzölle und hohe Garagenmieten verderben Simon Tse aber nicht den Spass an seinem Fuhrpark.
12.04.2025, 04:38 Uhr
Mercedes 190 SL in einer Autosammlung
Für 5 Milliarden Dollar!
Hongkongs reichster Mann verkauft Hochhaus zu Rekordpreis
Hongkongs fünfthöchster Wolkenkratzer «The Center» ist für einen Rekordpreis von mehr als fünf Milliarden Dollar verkauft worden. Das geht aus einem am Montag veröffentlichen Bericht der Zeitung «Hong Kong Economic Journal» hervor.
03.06.2025, 01:18 Uhr
Hongkongs reichster Mann verkauft Hochhaus zu Rekordpreis
Velomarkt
Boom bei den Elektro-Velos
Brüssel – Der Elektro-Velomarkt erlebt einen gesamteuropäischen Boom. Die EU-Länder haben im vergangenen Jahr 830'000 Fahrräder exportiert, auch in die Schweiz.
29.04.2025, 20:42 Uhr
Elektro-Velos erobern auch Schweizer Strassen. (Symbolbild)
Kriminalität
Taxifahrer klaut Kreditkarten von Fahrgästen
Die Stadtpolizei Zürich hat einem 29-jährigen Taxifahrer über 30 Kreditkarten-Diebstähle nachweisen können. Damit bezog er Geld und Waren im Wert von über 100'000 Franken. Die Betrogenen waren seine Fahrgäste.
27.04.2025, 15:49 Uhr
Über 30 mal hat ein Taxifahrer aus dem Kanton Zürich mit Kreditkarten seiner Fahrgäste Bargeld bezogen. (Symbolbild)
Horror-Moment in Einkaufszentrum
Mega-Rolltreppe legt plötzlich den Rückwärtsgang ein
Dramatische Szenen in einem Einkaufszentrum in Hong-Kong: Aus dem Nichts läuft eine Rolltreppe plötzlich mit rasanter Geschwindigkeit rückwärts. Mehrere Menschen werden verletzt.
03.06.2025, 02:31 Uhr
Am Fuss der Rolltreppe werden die Menschen ineinander gedrückt.
1...1213141516...19
1...1415...