Dossier

Holcim

«Fortune Global 500»
Schweizer Konzerne schmieren ab
Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Fortune publiziert alljährlich ein Ranking der 500 grössten Unternehmen der Welt. Auch elf Schweizer Konzerne sind dabei. Die meisten von ihnen verloren jedoch deutlich an Wert.
04.08.2023, 15:20 Uhr
Schweizer Konzerne schmieren ab
Seit Jahresbeginn
Das sind die Aktien mit den grössten Gewinnen
Das Börsenjahr 2023 ist turbulent gestartet. Es hat bisher Höhen und Tiefen gebracht. Das zeigt auch ein Blick auf die Schweizer Börse. Blick verrät dir, welche Aktientitel bislang die grössten Gewinner und Verlierer waren.
01.04.2023, 14:18 Uhr
Das sind die Aktien mit den grössten Gewinnen
Französischer Zement-Riese
Ex-Lafarge-Chef will von IS-Zahlungen nichts gewusst haben
Der ehemalige Chef des französischen Zementkonzerns Lafarge, Bruno Lafont, will von den Millionenzahlungen an den Islamischen Staat (IS) in Syrien nichts gewusst haben. Mit dem Geld sollte die Zementfabrik Jalabiya im syrischen Bürgerkrieg weiterproduzieren können.
22.03.2023, 08:16 Uhr
NZZ: Ex-Lafarge-Chef will von Zahlungen an IS nichts gewusst haben
Überraschender Wechsel
Holcim-CEO soll Amt des VR-Präsidenten übernehmen
Beim Baustoffkonzern Holcim kommt es überraschend zu Änderungen in der Führungsetage. Verwaltungsratspräsident Beat Hess stellt sich im Mai 2023 nicht zur Wiederwahl. Der VR plane nun, Holcim-CEO Jan Jenisch als Nachfolger von Hess vorzuschlagen.
24.02.2023, 08:22 Uhr
Holcim-CEO soll Amt des VR-Präsidenten übernehmen
Baustoffe
Holcim baut das Dachgeschäft aus
Holcim tätigt eine weitere Grossakquisition im Dachgeschäft: Der grösste Baustoffkonzern der Welt übernimmt das US-Unternehmen Duro-Last für 1,29 Milliarden Dollar.
07.02.2023, 12:28 Uhr
Holcim macht mit Duro-Last weitere Grossakquisition im Dachgeschäft
«Unsere Existenz ist bedroht»
Indonesier verklagen Holcim wegen Klima
Vier Bewohnerinnen und Bewohner der vom Klimawandel bedrohten indonesischen Insel Pari haben beim Zuger Kantonsgericht Zivilklage gegen den Schweizer Zementkonzern Holcim eingereicht. Sie machen das Unternehmen für Klimaschäden verantwortlich.
01.02.2023, 18:42 Uhr
Indonesische Inselbewohner verklagen Holcim wegen Klimaschäden
Baustoffe
Holcim erhält Millionen für Dekarbonisierung
Der Zementkonzern Holcim erhält für zwei Dekarbonisierungsprojekte eine Finanzierung über 328 Millionen Euro vom Innovationsfonds der Europäischen Union.
20.01.2023, 07:37 Uhr
Holcim erhält EU-Millionenfinanzierung für Dekarbonisierung
Auf Einkaufstour
Holcim übernimmt Firma in Frankreich
Der Baustoffkonzern Holcim befindet sich weiter auf Einkaufstour. Mit der französischen Chrono Chape übernimmt Holcim einen Spezialisten für mobile, selbst-regulierende Glättbalken, welche für die Verarbeitung von Beton und Zement gebraucht werden.
05.01.2023, 10:23 Uhr
Holcim übernimmt Firma in Frankreich
An Management vor Ort
Holcim verkauft sein Russland-Geschäft
Nach Lindt & Sprüngli und Sulzer folgt nun auch Holcim: Der grösste Baustoffkonzern der Welt verabschiedet sich endgültig aus Russland. Auf die Geschäfte von Holcim soll der Verkauf keine wesentlichen Auswirkungen haben.
14.12.2022, 08:41 Uhr
Holcim verkauft sein Russland-Geschäft
Wegen Aktivitäten in Syrien
Holcim muss Busse von 778 Millionen Dollar bezahlen
Der Zementkonzern Holcim zahlt in den USA eine Mega-Busse. Es geht um Geschäfte der früheren Tochter Lafarge Cement mit dem Islamischen Staat (IS) in Syrien. Damit Material und Arbeiter in die Fabriken kommen konnten, soll Geld bezahlt worden sein.
18.10.2022, 16:44 Uhr
Holcim muss Busse von 778 Millionen Dollar bezahlen
1...678910...20
1...89...