Dossier

Holcim

Handelskrieg schreckt auf
Schweizer Börse auf Talfahrt
Am Schweizer Aktienmarkt hat der Wind zur Wochenmitte hin gedreht, die Aktien verlieren mit Blick auf die Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China deutlich an Wert.
24.04.2025, 17:32 Uhr
Der Handelsstreit ist wieder zurück in den Köpfen der Anleger.
Jetzt schenkts richtig ein
Aktionäre kassieren Rekord-Dividenden
Schweizer Unternehmen schütten so viel aus wie nie zuvor. Die Aktionäre machen Reibach. Unter den Privaten kassieren die Besitzer von Roche, Novartis und Ems am meisten.
24.04.2025, 15:13 Uhr
Glencore-Xstrata-Chef Ivan Glasenberg (Archiv)
Gopfried Stutz
Dem geschenkten Gaul schaut der Steuerzahler nicht ins Maul
Besitzen Sie Aktien? Dann passen Sie auf, in der Steuererklärung nicht zu hohe Dividenden zu deklarieren. Nicht wenige AGs nehmen Ausschüttungen vor, die weder der Einkommens- noch der Verrechnungssteuer unterliegen.
03.12.2022, 12:09 Uhr
Dem geschenkten Gaul schaut der Steuerzahler nicht ins Maul
Nachhaltige Finanzgeschäfte
So machen Sie Kohle mit der Energiestrategie 2050!
Auch Privatanleger können ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Und die Investition in erneuerbare Energien wie Wind- oder Solarkraft rechnet sich.
27.04.2025, 03:13 Uhr
So machen Sie Kohle mit der Energiestrategie 2050!
Weniger Gewinn erwartet
LarfargeHolcim schraubt Ziel zurück
Der Zementriese LafargeHolcim drosselt sein mittelfristiges Betriebsgewinn-Ziel. Statt 8 Milliarden Franken strebt der Weltmarktführer bis 2018 einen bereinigten Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) von 7 Milliarden Franken an.
04.05.2025, 19:48 Uhr
Preisdruck hat dem Zementkonzern LafargeHolcim einen schwachen Jahresstart beschert.
Durchwachsenes Resultat
LafargeHolcim mit 10 Prozent weniger Umsatz
Der Zementkonzern LafargeHolcim hat im dritten Quartal zwar weniger umgesetzt, aber mehr verdient.
09.06.2025, 00:28 Uhr
Nach dem Vollzug der Fusion setzt LafargeHolcim den Verkauf von Unternehmensteilen fort, um die Auflagen verschiedener Wettbewerbsbehörden zu erfüllen.
Zementindustrie
Lafarge-Holcim-Präsident drückt aufs Tempo
Für Beat Hess, Verwaltungsratspräsident des Zementkonzerns LafargeHolcim, ist die Fusion der beiden Zementriesen bisher zu langsam abgelaufen. Hess spricht sich auch für einen neuen Firmennamen aus.
09.06.2025, 06:11 Uhr
Für LafargeHolcim-Verwaltungsratspräsident Beat Hess ist die Integration der beiden Zementriesen nach der Fusion  zu wenig schnell erfolgt. (Archiv)
Ausgerechnet in Holderbank AG
LafargeHolcim baut 130 Stellen ab
Der Zementkonzern LafargeHolcim verschlankt seine Konzernstruktur und baut in diesem Zusammenhang bis Ende des nächsten Jahres 250 Stellen ab. 130 Stellen gehen dabei in Holderbank AG verloren, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.
04.05.2025, 05:25 Uhr
Preisdruck hat dem Zementkonzern LafargeHolcim einen schwachen Jahresstart beschert.
Umbau geht voran
LafargeHolcim mit solidem erstem Halbjahr
Der fusionierte Zementkonzern LafargeHolcim hat im ersten Halbjahr den Gewinn steigern können. Zudem hat der Konzern sein Devestitionsziel nach 6 Monaten bereits erreicht.
04.05.2025, 20:07 Uhr
Eric Olsen, Konzernchef von LafargeHolcim: «Unsere Märkte sind weiter makroökonomischen Risiken ausgesetzt. Wir halten unsere Vorgaben trotzdem ein und sind auf dem richtigen Weg, unsere Ziele für 2016 zu erreichen.»
Zementriese wankt
LafargeHolcim schreibt 47 Millionen Franken Verlust
Der Zementriese LafargeHolcim erzielt einen grossen Verlust im ersten Quartal. Im Jahr zuvor hatte unter dem Strich noch ein Gewinn von 275 Millionen Franken gestanden.
09.06.2025, 06:11 Uhr
Die Holcim Fabrik in Siggental (Archiv)
1...181920