Dossier

Holcim

Managerlöhne im Steigflug
Banken-Chefs sind Spitzenverdiener
Die Konzernchefs der wichtigsten börsenkotierten Schweizer Unternehmen sind 2018 deutlich besser entlöhnt worden als im Vorjahr. Spitzenverdiener unter den Schweizer CEOs bleibt UBS-Chef Sergio Ermotti.
22.03.2019, 16:12 Uhr
Banken-Chefs sind Spitzenverdiener
Biotech-Firma Osiris verkauft
Grosserfolg für Schweizer Investor Peter Friedli
Venture-Kapital-Geber Peter Friedli hat am Montag einen grossen Deal gemacht und seine Biotech-Firma Osiris Therapeutics für 661 Millionen Dollar verkauft. Knapp die Hälfte fliesst an Friedli.
13.03.2019, 20:37 Uhr
Grosserfolg für Schweizer Investor Peter Friedli
Dank starker Konjunktur
Fast 10 Prozent weniger leere Büros
Die Schweizer Wirtschaft brummt. Das hat Auswirkungen auf das Angebot an Büroflächen in den Städten. In Zürich etwa schrumpfte der Leerbestand erstmals seit der Finanzkrise.
17.07.2019, 20:41 Uhr
Fast 10 Prozent weniger leere Büros
Das freut die Investoren
Börsen im Hoch nach China-USA Abkommen
Das am G20-Gipfel in Argentinien getroffene Abkommen zwischen den USA und China, vorläufig auf verschärfte Zollmassnahmen zu verzichten, stützt die Aktienmärkte weltweit und ebenso den Ölpreis.
24.04.2025, 17:28 Uhr
Die Aktienmärkte reagieren erleichtert auf die Entspannung im Handelsstreit zwischen China und den USA. (Symbolbild)
Mit Video
Das Ende einer Dynastie
Letztes Mitglied der Industriellenfamilie Schmidheiny tritt zurück
Die Schmidheinys waren die mächtigste Schweizer Industriellenfamilie des 20. Jahrhunderts. Nun tritt das letzte Mitglied zurück. Damit endet eine Ära.
12.09.2018, 19:50 Uhr
Das Ende einer Dynastie
Zementindustrie
Verfahren gegen LafargeHolcim in Frankreich
Die Affäre um Schutzgeldzahlungen im syrischen Bürgerkrieg hat für den Zementriesen LafargeHolcim ein juristisches Nachspiel. Frankreich hat im Zusammenhang mit den Geschäften des Weltmarktführers in Syrien eine Rechtsuntersuchung eröffnet.
04.06.2025, 18:56 Uhr
Juristisches Nachspiel: Frankreich hat eine gerichtliche Untersuchung der syrischen Aktivitäten der Zementgruppe LafargeHolcim ins Leben gerufen.
Nachfolger präsentiert
Sika-Chef Jan Jenisch geht zu LafargeHolcim
Der CEO des Konzerns Sika geht zu LafargeHolcim. Sein Nachfolger steht nun schon fest. Ein Schweizer soll es machen.
01.10.2018, 00:46 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Nach Vorjahresverlust wieder Gewinn
LafargeHolcim verdient 226 Millionen Franken
Der weltgrösste Zementkonzern LafargeHolcim ist gut ins neue Jahr gestartet. Nach einem verlustreichen 2016 ist der Konzern in die Gewinnzone zurückgekehrt.
06.06.2025, 03:42 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Wegen Deal in Syrien mit IS
LafargeHolcim-Chef Olsen tritt zurück
Der Zementkonzern hat in Syrien Deals mit Islamisten abgeschlossen, um sein Geschäft weiter betreiben zu können. Das wird jetzt dem CEO Eric Olsen zum Verhängnis.
29.04.2025, 21:19 Uhr
Der Zementriese LafargeHolcim hat ein durchzogenes Jahr 2015 hinter sich.
Fortschritte bei der Profitabilität
LafargeHolcim gibt Gas im vierten Quartal
Der Baustoffkonzern Lafarge-Holcim hat im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres einen Gewinn von 535 Millionen Franken erwirtschaftet – das ist deutlich mehr im Vorjahresvergleich.
06.06.2025, 01:19 Uhr
Der Zementriese LafargeHolcim hat ein durchzogenes Jahr 2015 hinter sich.
1...181920