Dossier

Holcim

Seefeld-Mord
Der Staatsanwalt fordert Verwahrung
Vor drei Jahren wurde im Zürcher Seefeld ein IT-Fachmann (†42) getötet. Der Täter, Tobias K. (26), verriet sich selbst: Er liess seinen Hut am Tatort zurück. Die Anklageschrift des Staatsanwalts zeigt: Es ist nicht das verrückteste Detail der brutalen Tat.
24.01.2024, 00:05 Uhr
Darum erstach Tobias K. am helllichten Tag einen Mann
Aktiver Partner im Klimaschutz
Jetzt surft auch die Industrie auf der grünen Welle
Alle reden heute über das Klima - auch die Schweizer Industrie: Seit Jahren schon reduziere sie ihre Emissionen, hiess es an einem Mediengespräch am Donnerstag in Bern. Die Industrie sei Teil der Lösung, nicht Teil des Problems.
04.07.2019, 15:41 Uhr
BLICK erklärt den Börsenzoff
Auge um Auge, Zahn um Zahn
Am Sonntag läuft sie aus – die Börsenäquivalenz. Ab dann wird die Schweizer Börse von der EU nicht mehr anerkannt. Aber was bedeutet das? Und worum geht es wirklich? BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen.
28.06.2019, 16:49 Uhr
BLICK erklärt den Börsen-Zoff zwischen Bern und Brüssel
Nachschlag von René Lüchinger
Keine Buddenbrooks
Mit Thomas Schmidheiny verlässt nach über 100 Jahren der letzte Familienvertreter den Verwaltungsrat beim Zementkonzern LafargeHolcim - eine der Vorgängerfirmen hatte die Schweizer Industriellendynastie aufgebaut.
24.04.2025, 19:16 Uhr
Keine Buddenbrooks
Aufräumaktion reisst LafargeHolcim in die roten Zahlen
Grosser Frühlingsputz beim Zementriesen
Der neue Chef Jan Jenisch hat beim schweizerisch-französischen Zementkonzern ausgemistet, die Bilanz bereinigt und verspricht nun grosses Wachstum. Ob das gut geht?
24.04.2025, 05:25 Uhr
Zementindustrie
LafargeHolcim schreibt Verlust
Der Zementkonzern LafargeHolcim hat 2017 einen Verlust von 1,675 Milliarden Franken geschrieben. Grund dafür sind unter anderem Wertminderungen auf immateriellen Vermögenswerten.
25.04.2025, 05:07 Uhr
Wertberichtigungen drücken den Zementriesen in die Verlustzone. (Symbol)
Mit diesen Aktien wären Sie he
Die Tops des Schweizer Börsenjahrs 2017
Die Aktien-Hausse hat den Anlegern dieses Jahr ordentliche Gewinne beschert. Ein Blick zurück auf die Gewinner und Verlierer im Schweizer Aktienmarkt.
23.05.2025, 12:14 Uhr
Mit diesen Aktien wären Sie heute reich
Extremisten bezahlt
LafargeHolcim räumt schwere Fehler in Syrien ein
LafargeHolcim wird beschuldigt, in Syrien Extremisten bezahlt zu haben, um ein Werk weiterbetreiben zu können. Zudem soll der Schweizer Zementkonzern gegen das Öl-Embargo verstossen haben. VR-Präsident Beat Hess gibt «inaktzeptable Fehler» zu. Französische Behörden ermi
27.05.2025, 03:19 Uhr
LafargeHolcim räumt schwere Fehler in Syrien ein
Nach Einbruch von Quartalsgewinn
Neuer LafargeHolcim-Chef greift durch
Jan Jenisch ist erst seit Kurzem CEO des Baustoffherstellers. Nach einem Einbruch des Quartalsgewinns um fast 60 Prozent kündigt er jetzt schon an, hart durchzugreifen.
06.06.2025, 03:38 Uhr
Neuer LafargeHolcim-Chef greift durch
Plus 22 Prozent
LafargeHolcim steigert Gewinn im ersten Halbjahr
Der Zementkonzern LafargeHolcim hat im ersten Halbjahr zwar weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz sank um 6,5 Prozent auf 12,5 Milliarden Franken. Der wiederkehrende Konzerngewinn legte indes von 657 Millionen auf 824 Millionen Franken zu.
29.04.2025, 17:40 Uhr
LafargeHolcim steigert Gewinn im ersten Halbjahr
1...181920