Dossier

Holcim

Lohngefälle Chef versus Büezer
Roche-Chef Schwan verdient 308 mal den tiefsten Lohn
Die Lohnschere zwischen den obersten und tiefsten Gehältern bei Unternehmen wächst weiter. Das meldet die Unia. Hier die Details zu der jährlichen Studie der Gewerkschaft.
26.06.2020, 11:16 Uhr
Roche-Chef Schwan verdient 308 mal den tiefsten Lohn
So managen Konzerne die Krise
Kurzarbeit für Büezer, Millionen für Besitzer
Die Crème de la Crème der Schweizer Wirtschaft hat Kurzarbeit beantragt. Grossaktionäre erhalten dennoch meist die volle Dividende. Wie ist das zu verantworten?
18.02.2021, 19:11 Uhr
Kurzarbeit für Büezer, Millionen für Besitzer
Mit Video
Baustoffe
LafargeHolcim verringert Wachstumstempo
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim ist im zweiten Quartal 2019 organisch langsamer gewachsen als noch im ersten Quartal, hat aber auch die Profitabilität verbessert. Nach den Devestitionen in Asien lag der nominale Umsatz jedoch tiefer.
31.07.2019, 07:57 Uhr
Baustoffe
LafargeHolcim kauft in Rumänien zu
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim übernimmt die rumänische Firma Somaco. Das Unternehmen sei im osteuropäischen Land ein führender Hersteller von Betonfertigteilen, teilte LafargeHolcim am Montag mit.
15.07.2019, 07:51 Uhr
Starker Whistleblower-Anstieg
Tausende Verstösse bei Schweizer Firmen gemeldet
Mehr Arbeit für Whistleblower: Der «Whistleblower Report 2019» enthüllt bei Schweizer Firmen letztes Jahr eine deutliche Zunahme von Meldungen. Wie BLICK weiss, greifen die Firmen nach Meldungen hart durch.
15.05.2019, 13:03 Uhr
Report enthüllt tausende Verstösse bei Schweizer Firmen
Mehr Zement verkauft
LafargeHolcim profitiert vom Bauboom
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim hat im ersten Quartal 2019 von einer stabilen Nachfrage in Asien, Europa und Nordamerika sowie von höheren Preisen profitiert. Einsparungen bei den Verwaltungskosten liessen den Gewinn überproportional steigen.
15.05.2019, 07:20 Uhr
LafargeHolcim profitiert vom Bauboom
Börsen-Gewinner und -Verlierer
Ist die Börsenparty bald vorbei?
Trotz Handelsstreit, politischen Unsicherheiten in Europa und dürftigen Zahlen aus China ist der Schweizer Aktienmarkt gut in das Jahr 2019 gestartet. Doch der Ausblick an den globalen Kapitalmärkten trübt sich zunehmend ein.
02.04.2019, 09:08 Uhr
Ist die Börsenparty bald vorbei?
Grosse Schweizer Klima-Sünder
Welche Schweizer Firmen dem Klima am meisten schaden
In der Schweiz verursachen die Zement-Unternehmen mit Abstand am meisten Treibhausgasemissionen – allen voran Lafarge Holcim. Auch international heizen Schweizer Firmen die CO2-Emissionen an. Glencore gehört zu den Top-100-Verschmutzern.
13.03.2019, 08:46 Uhr
Die grossen Sünder
Baustoffe
LafargeHolcim weiter auf Expansionskurs
Der Zementkonzern Lafarge Holcim hat eine weitere kleine Gesellschaft gekauft. Im Januar seien die Beton-Fertigteil- und Transportbeton-Aktivitäten von Alfons Greten Betonwerk in Norddeutschland übernommen worden, teilte das Unternehmen am Montag mit.
04.02.2019, 07:53 Uhr
LafargeHolcim übernimmt kleine Firma in Deutschland
Zementiertes Wachstum
LafargeHolcim baut Umsatzwachstum aus
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim hat im dritten Quartal 2018 den Umsatz deutlich gesteigert. Das Betriebsergebnis legte überproportional zu und alle vier Segmente konnten den Absatz steigern.
24.04.2025, 07:01 Uhr
LafargeHolcim konnte den Umsatz steigern: CEO Jan Jenisch an einer Pressekonferenz (Archivbild).
1...1415161718...20
1...1617...