Dossier

Holcim

Anleger verschreckt
Virus-Mutation lässt Weihnachtsträume der Börsianer platzen
Das Auftauchen einer neuen viel ansteckenderen Variante des Coronavirus in Grossbritannien hat am Montag der jüngsten Euphorie an den Aktienbörsen zumindest vorläufig ein Ende gesetzt.
21.12.2020, 13:52 Uhr
BlickPunkt zur Kovi-Abstimmung
Tönt sinnvoll, wirkt schädlich
Wer ist schon dagegen, dass Firmen bestraft werden, wenn sie gegen Menschenrechte verstossen oder die Umwelt zerstören? Eben. Ein Ja zur Konzernverantwortungs-Initiative wäre dennoch falsch.
04.12.2020, 21:00 Uhr
Tönt sinnvoll, wirkt schädlich
Mit Video
Wirtschaft zu Biden
«Präsident Biden ist keine Katastrophe»
Wahlsieger Joe Biden kommt bei Schweizer Politikern und Wirtschaftsvertretern gut weg. Für das Alpenland wäre es aber wichtig, wenn der neue US-Präsident schnell ein Zeichen an die Schweiz senden würde.
08.11.2020, 18:59 Uhr
«Präsident Biden ist keine Katastrophe»
Mit Video
Corona lässt Börse einbrechen
SMI fast zwei Prozent im Minus
Die Verunsicherung an den Aktienmärkten ist gross, entsprechend fliehen die Anleger aus Aktien, die SMI verliert deutlich.
28.12.2020, 19:55 Uhr
SMI fast zwei Prozent im Minus
Chefetagen werden weiblicher
Frauenanteil in Geschäftsleitungen steigt auf 10 Prozent
Die Frauen haben in den Geschäftsleitungen der grössten Schweizer Unternehmen letztes Jahr mehr Verantwortung übernommen. Ihr Anteil stieg von neun Prozent im Vorjahr auf zehn Prozent. Trotzdem bleiben 46 Prozent der Firmenleitungen reine Männerclubs.
06.03.2020, 13:43 Uhr
Frauen Chefinnen.jpg
Reisen und Events abgesagt
So reagieren Schweizer Firmen auf Corona
Mit Hygienetipps allein ist es nicht mehr getan. Um ihre Mitarbeitenden vor dem Coronavirus zu schützen, sagen Unternehmen wie die Zurich-Versicherung, Swisscom oder Lafarge Holcim Geschäftsreisen ab – nicht nur in Risikogebiete. Auch Anlässe werden abgeblasen.
27.02.2020, 09:24 Uhr
So reagieren Schweizer Firmen auf Corona
Zementindustrie
LafargeHolcim macht mehr Gewinn
LafargeHolcim hat im dritten Quartal 2019 den Umsatz auf vergleichbarer Basis gesteigert und ist profitabler geworden. Steigende Preise und Effizienzverbesserungen haben insbesondere in den Industrieländern das Ergebnis gestützt.
25.10.2019, 07:19 Uhr
Baustoffe
LafargeHolcim verringert Wachstumstempo
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim ist im zweiten Quartal 2019 organisch langsamer gewachsen als noch im ersten Quartal, hat aber auch die Profitabilität verbessert. Nach den Devestitionen in Asien lag der nominale Umsatz jedoch tiefer.
31.07.2019, 07:57 Uhr
LafargeHolcim-Boss
«CO2 soll etwas kosten»
Die dritte Grossfusion von LafargeHolcim-Präsident Beat Hess wird von Ermittlungen wegen Terrorismusfinanzierung überschattet. Seinen grössten Kampf führt der Chef des grössten einzelnen CO2-Verursachers der Schweiz gegen die Umweltverschmutzung.
30.07.2019, 11:05 Uhr
«CO2 soll was kosten»
Baustoffe
LafargeHolcim kauft in Rumänien zu
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim übernimmt die rumänische Firma Somaco. Das Unternehmen sei im osteuropäischen Land ein führender Hersteller von Betonfertigteilen, teilte LafargeHolcim am Montag mit.
15.07.2019, 07:51 Uhr
1...1415161718...20
1...1617...