Dossier

Holcim

So managen Konzerne die Krise
Kurzarbeit für Büezer, Millionen für Besitzer
Die Crème de la Crème der Schweizer Wirtschaft hat Kurzarbeit beantragt. Grossaktionäre erhalten dennoch meist die volle Dividende. Wie ist das zu verantworten?
18.02.2021, 19:11 Uhr
Kurzarbeit für Büezer, Millionen für Besitzer
Mit Video
Nach Notaktion der US-Fed
Börsen rasen weiteren Tiefstständen entgegen
Die Schweizer Börse befindet sich in den ersten Handelsstunden heute im freien Fall. Der erneute aggressive geldpolitischen Schritt der US-Notenbank Fed und die Notaktion zusammen mit der Schweizerischen Nationalbank kann die Anleger nicht beruhigen.
16.03.2020, 16:06 Uhr
Schweizer Börse im freien Fall
Corona-Ängste belasten Kurse
Schweizer Börse schliesst tiefrot im Minus
Eine Verkaufswelle überrollt am Montag die Börsen weltweit. Unter die Räder kommt auch der Schweizer Leitindex SMI.
26.02.2020, 08:51 Uhr
Schweizer Börse schliesst tiefrot im Minus
Prozess zum Seefeld-Mord
Tobias K. muss 20 Jahre in den Knast
Tobias K. (27) und sein Komplize Irvidias M. (39) sollen ein Zufallsopfer getötet haben – um die Zürcher Behörden zu erpressen und so einen Millionen-Coup zu landen. Nun wurden die beiden verurteilt.
30.01.2020, 17:48 Uhr
Tobias K. muss 20 Jahre in den Knast – Komplize kassiert 16,5 Jahre
Starker Whistleblower-Anstieg
Tausende Verstösse bei Schweizer Firmen gemeldet
Mehr Arbeit für Whistleblower: Der «Whistleblower Report 2019» enthüllt bei Schweizer Firmen letztes Jahr eine deutliche Zunahme von Meldungen. Wie BLICK weiss, greifen die Firmen nach Meldungen hart durch.
15.05.2019, 13:03 Uhr
Report enthüllt tausende Verstösse bei Schweizer Firmen
Millionärs-Mekka Rapperswil
Federers sind in bester Gesellschaft
Roger Federer zieht nach Rapperswil-Jona. Damit ist der Tennis-Crack in bester Gesellschaft: In der Stadt am Zürichsee leben bereits 100 Millionäre. BLICK hat sich auf dem Millionärshügel mit Seeanstoss umgesehen.
22.03.2019, 12:44 Uhr
Federers sind in bester Gesellschaft
Mit Video
Zementiertes Wachstum
LafargeHolcim baut Umsatzwachstum aus
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim hat im dritten Quartal 2018 den Umsatz deutlich gesteigert. Das Betriebsergebnis legte überproportional zu und alle vier Segmente konnten den Absatz steigern.
24.04.2025, 07:01 Uhr
LafargeHolcim konnte den Umsatz steigern: CEO Jan Jenisch an einer Pressekonferenz (Archivbild).
Zementriese präsentiert Zahlen
LafargeHolcim weniger profitabel
Der Zementkonzern LafargeHolcim hat im ersten Halbjahr 2018 ein Umsatzwachstum verbucht. Der wiederkehrende Betriebsgewinn fiel jedoch tiefer aus. Die Prognosen für das Gesamtjahr wurden bestätigt.
24.04.2025, 07:02 Uhr
Der Zementriese LafargeHolcim hat von Januar bis Ende Juni mehr umgesetzt, aber operativ weniger daran verdient.
200 Stellen gestrichen
LafargeHolcim schliesst Standort in Zürich und Paris
Der Zementhersteller LafargeHolcim schliesst seine Büroräumlichkeiten in Zürich und Paris. 200 Stellen werden gestrichen.
25.04.2025, 05:06 Uhr
Die französischen Behörden haben am Dienstag die Büros des Schweizer Zementriesen Lafarge Holcim in Paris durchsucht. (Archiv)
Zementindustrie
Schmidheiny tritt als LafargeHolcim-VR ab
Im Verwaltungsrat des Zementriesen LafargeHolcim kommt es zu einem gewichtigen Wechsel. Thomas Schmidheiny tritt an der Generalversammlung vom 8. Mai als Verwaltungsrat ab. Er bleibt aber einer der Hauptaktionäre des Konzerns.
12.09.2018, 14:55 Uhr
Der Unternehmer und Kunstsammler Thomas Schmidheiny verzichtet auf seine Wiederwahl als Verwaltungsrat des weltgrössten Zementkonzerns LafargeHolcim. (Archiv)
1...1415161718...20
1...1617...