Dossier

Holcim

BlickPunkt zur Kovi-Abstimmung
Tönt sinnvoll, wirkt schädlich
Wer ist schon dagegen, dass Firmen bestraft werden, wenn sie gegen Menschenrechte verstossen oder die Umwelt zerstören? Eben. Ein Ja zur Konzernverantwortungs-Initiative wäre dennoch falsch.
04.12.2020, 21:00 Uhr
Tönt sinnvoll, wirkt schädlich
Mit Video
Wirtschaft zu Biden
«Präsident Biden ist keine Katastrophe»
Wahlsieger Joe Biden kommt bei Schweizer Politikern und Wirtschaftsvertretern gut weg. Für das Alpenland wäre es aber wichtig, wenn der neue US-Präsident schnell ein Zeichen an die Schweiz senden würde.
08.11.2020, 18:59 Uhr
«Präsident Biden ist keine Katastrophe»
Mit Video
Corona lässt Börse einbrechen
SMI fast zwei Prozent im Minus
Die Verunsicherung an den Aktienmärkten ist gross, entsprechend fliehen die Anleger aus Aktien, die SMI verliert deutlich.
28.12.2020, 19:55 Uhr
SMI fast zwei Prozent im Minus
Lohngefälle Chef versus Büezer
Roche-Chef Schwan verdient 308 mal den tiefsten Lohn
Die Lohnschere zwischen den obersten und tiefsten Gehältern bei Unternehmen wächst weiter. Das meldet die Unia. Hier die Details zu der jährlichen Studie der Gewerkschaft.
26.06.2020, 11:16 Uhr
Roche-Chef Schwan verdient 308 mal den tiefsten Lohn
Baustoffe
LafargeHolcim verringert Wachstumstempo
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim ist im zweiten Quartal 2019 organisch langsamer gewachsen als noch im ersten Quartal, hat aber auch die Profitabilität verbessert. Nach den Devestitionen in Asien lag der nominale Umsatz jedoch tiefer.
31.07.2019, 07:57 Uhr
Baustoffe
LafargeHolcim kauft in Rumänien zu
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim übernimmt die rumänische Firma Somaco. Das Unternehmen sei im osteuropäischen Land ein führender Hersteller von Betonfertigteilen, teilte LafargeHolcim am Montag mit.
15.07.2019, 07:51 Uhr
Mehr Zement verkauft
LafargeHolcim profitiert vom Bauboom
Der Baustoffkonzern LafargeHolcim hat im ersten Quartal 2019 von einer stabilen Nachfrage in Asien, Europa und Nordamerika sowie von höheren Preisen profitiert. Einsparungen bei den Verwaltungskosten liessen den Gewinn überproportional steigen.
15.05.2019, 07:20 Uhr
LafargeHolcim profitiert vom Bauboom
Börsen-Gewinner und -Verlierer
Ist die Börsenparty bald vorbei?
Trotz Handelsstreit, politischen Unsicherheiten in Europa und dürftigen Zahlen aus China ist der Schweizer Aktienmarkt gut in das Jahr 2019 gestartet. Doch der Ausblick an den globalen Kapitalmärkten trübt sich zunehmend ein.
02.04.2019, 09:08 Uhr
Ist die Börsenparty bald vorbei?
Grosse Schweizer Klima-Sünder
Welche Schweizer Firmen dem Klima am meisten schaden
In der Schweiz verursachen die Zement-Unternehmen mit Abstand am meisten Treibhausgasemissionen – allen voran Lafarge Holcim. Auch international heizen Schweizer Firmen die CO2-Emissionen an. Glencore gehört zu den Top-100-Verschmutzern.
13.03.2019, 08:46 Uhr
Die grossen Sünder
Baustoffe
LafargeHolcim weiter auf Expansionskurs
Der Zementkonzern Lafarge Holcim hat eine weitere kleine Gesellschaft gekauft. Im Januar seien die Beton-Fertigteil- und Transportbeton-Aktivitäten von Alfons Greten Betonwerk in Norddeutschland übernommen worden, teilte das Unternehmen am Montag mit.
04.02.2019, 07:53 Uhr
LafargeHolcim übernimmt kleine Firma in Deutschland
1...1314151617...20
1...1516...