Dossier

Helvetia Versicherungen

Versicherte müssen Anlagerisiken künftig selber tragen
Axa lässt KMU im Regen stehen
Vollversicherungen bietet der Versicherer Axa ab nächstem Jahr nicht mehr an. Dieser radikale Schritt trifft vor allem kleine und mittlere Unternehmen, kurz KMU. Auf sie kommen grosse Veränderungen zu.
25.04.2025, 02:30 Uhr
Axa lässt KMU im Regen stehen
Doppelt so hohe Prämien wie Schweizer
Autoversicherer zocken Italiener und Albaner ab
Das gleiche Produkt, aber völlig verschiedene Preise: Bei Autoversicherungen ist das offenbar gang und gäbe, wie eine Comparis-Studie zeigt. Das Kriterium für den Prämienaufschlag: die Nationalität.
24.04.2025, 10:08 Uhr
Die Verkäufe von Neuwagen sind im September erstmals seit Februar wieder gestiegen. (Symbolbild)
Zurück zur Normalität
Vontobel mit starken Geld-Zuflüssen
Die Bank Vontobel hat im letzten Jahr einen deutlichen Neugeldzufluss verbucht. Der Start ins 2018 war laut Vontobel-Chef Zeno Staub trotz starken Börsenschwankungen in den letzten Wochen sehr positiv.
25.04.2025, 01:53 Uhr
Vontobel-Chef Zeno Staub sieht Börsenvolatilität gelassen.
Gewinnsprung
Steigende Aktienkurse schieben Helvetia an
Der Versicherer Helvetia hat im ersten Halbjahr mehr verdient als vor Jahresfrist. Grund dafür ist vor allem eine verbesserte Rendite der Anlagen.
29.04.2025, 12:42 Uhr
Steigende Aktienkurse schieben Helvetia an
Vergleich der Mietkautions-Versicherungen
Ausgerechnet Post-Partner ist am teuersten
Die Schweizerische Post arbeitet mit der Mietkautionsversicherung Swisscaution zusammen. Jetzt zeigt sich: Diese ist massiv teurer als die Konkurrenz.
12.10.2018, 16:13 Uhr
Ausgerechnet Post-Partner ist am teuersten
Terror-Gefahr
SBB gehen auf Nummer sicher
Die Bahn hat sämtliche Züge, Bahnhöfe und Anlagen geschützt. Auch in anderen Branchen steigt das Interesse.
02.05.2025, 14:55 Uhr
LUFTAUFNAHME, HAUPTBAHNHOF, BAHNHOF HB, SBB,
Presseschau
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse
Eine Umfrage zu einem gegen islamische Schleier gerichtetes Verhüllungsverbot und der Machtkampf im Traditionsverband ACS haben die Sonntagszeitungen dominiert. Zudem gaben die Negativzinsen einmal zu reden. Der Überblick in unbestätigten Meldungen:
07.06.2025, 21:29 Uhr
Versicherungen
Helvetia-Chef Stefan Loacker tritt zurück
Bei der Versicherungsgesellschaft Helvetia kommt es zu einem Wechsel an der Spitze: Chef Stefan Loacker tritt per Ende August, nach neun Jahren im Amt, zurück. Sein Nachfolger wird Philipp Gmür, derzeit Chef von Helvetia Schweiz.
04.05.2025, 19:01 Uhr
Helvetia-Chef Stefan Loacker, hier an der Bilanzmedienkonferenz im März in Zürich, tritt per Ende August zurück.
Versicherungen
Solides Ergebnis für Mobiliar
Die Versicherungsgesellschaft Mobiliar hat 2015 mehr Prämien eingenommen und weniger Schäden bezahlen müssen. Der Gewinn ging aber wegen eines Sondereffekts zurück.
04.05.2025, 19:04 Uhr
Die Mobiliar hat ein neues Logo: «Die Büroklammer war nicht mehr 2016 tauglich», sagte Konzernchef Markus Hongler vor den Medien in Bern.