Dossier

Helsana

Experte über Psycho-Pillen
«Mittel gegen Depression wirken nur auf Symptome»
Er arbeitete viele Jahre als ärztlicher Direktor bei der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Mit BLICK spricht Daniel Hell über Psychopharmaka und deren Alternativen.
05.10.2019, 23:21 Uhr
«Mittel gegen Depression wirken nur auf Symptome»
Das meint SonntagsBlick
Wenn nur noch Psychopharmaka helfen können
Die 
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung untersuchte den Schweizer Arbeitsmarkt im Hinblick auf psychische Erkrankungen und stellte fest: Es braucht dringend Reformen, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.
05.10.2019, 23:21 Uhr
Wenn nur noch Psychopharmaka helfen können
Javier Bardem am ZFF
«Passt auf, wen ihr wählt»
Er ist berühmt als Bond-Bösewicht, jetzt ist Javier Bardem in Mission für die Umwelt unterwegs. Am ZFF präsentiert er den Dok-Film «Sanctuary», für den er auf den Meeresboden der Antarktis getaucht ist.
04.10.2019, 08:34 Uhr
«Passt auf, wen ihr wählt»
Wirtschaftsbosse an CEO-Dinner
«Ihr müsst an euch glauben!»
Die Schweiz hat das Zeug zum 
digitalen Topstandort. Am dritten 
Digitaltag haben sich Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik darüber ausgetauscht, was dafür zu tun ist.
07.09.2019, 23:56 Uhr
«Ihr müsst an euch glauben!»
Verwaltungskosten explodieren
So verpulvern die Krankenkassen unsere Prämien
Über 1,7 Milliarden Franken geben die 52 Schweizer Krankenkassen für Verwaltung, Werbung und Provisionen aus. Die Unterschiede zwischen den Kassen sind gross.
24.04.2025, 09:55 Uhr
So verpulvern die Krankenkassen unsere Prämien
Gesundheit
Santésuisse-Tochter klagt gegen Heime in Zug
Im Namen von 16 Krankenversicherern klagt die santésuisse-Tochter tarifsuisse AG gegen 13 Heime im Kanton Zug zur Rückzahlung der Beiträge an Pflegematerialien. Es gehe um eine Summe von rund einer Million Franken, hiess es von santésuisse.
13.04.2025, 19:23 Uhr
Santésuisse-Sitz in Solothurn (Aufnahme vom April 2014).
Rückforderung von Kosten in Millionenhöhe
Krankenkassen zerren Pflegeheime vor Gericht
Wie immer geht es um Geld – um 40 bis 60 Millionen Franken: Die Krankenkassen wollen von Pflegeheimen und Spitexbetrieben Geld zurück, das sie von Gesetzes wegen nicht hätten bezahlen müssen.
14.09.2018, 21:14 Uhr
Krankenkassen zerren Pflegeheime vor Gericht
Claude Chatelain über das Bonus-System der Helsana
Belohnung für den Lebenswandel
Was bei privaten Versicherungen Usus ist, darf in einer solidarisch geprägten Krankenpflegeversicherung nicht erlaubt sein.
12.04.2025, 10:06 Uhr
Belohnung für den Lebenswandel
«Dieses Bonus-Programm ist sehr problematisch»
Seniorenrat empört über Krankenkassen-App
Das Bonus-Programm der Krankenkasse Helsana bringt die Senioren auf die Palme. Sie fordern, dass das Parlament diese neue Jagd auf gute Risiken abbläst.
13.04.2025, 07:33 Uhr
Seniorenrat empört über Krankenkassen-App
Politiker kritisieren Bonus-Ap
«Kranke und Alte werden diskriminiert»
Die Krankenkasse Helsana darf auch in der Grundversicherung Boni an besonders fitte Kunden zahlen. Das hat das Bundesamt für Gesundheit entschieden. Politiker kritisieren diese Jagd auf «gute Risiken».
22.05.2025, 12:28 Uhr
Unlängst hatten auch die Datenschützer vor den Fitnessarmbändern der Krankenkassen gewarnt. Die Kunden lieferten sich damit «nackt» aus, ohne eine echte Gegenleistung zu erhalten, sagte der Datenschutzbeauftragte des Kantons Wallis, Sébastien Fanti. (Archivbild)
1...1314151617...20
1...1516...