Dossier

Helsana

O du emotionale
So will uns Weihnachtswerbung erziehen
Marken werben in der Adventszeit mit emotionalen Botschaften um Kundschaft. Während einer Pandemie sollen Konsumenten gleich noch zu besseren Menschen erzogen werden.
25.12.2021, 18:05 Uhr
Weihnachtswerbung will uns erziehen
Gopfried Stutz
Taggeldversicherung
Das letzte Loch im sozialen Netz
Die St. Galler Nationalrätin Barbara Gysi will Taggeldversicherungen für obligatorisch erklären. Sie ist nicht die Erste, die das versucht.
14.11.2021, 13:22 Uhr
Taggeldversicherung – das letzte Loch im sozialen Netz
Preisgekrönter Psychologe
Er hilft Patienten online bei Angst und Trauer
Der Schweizer Professor für Psychologie Thomas Berger hat den Schweizer Wissenschaftspreis gewonnen. Seine Arbeit den Menschen helfen, die unter Ängsten und Depressionen leiden.
19.09.2021, 17:00 Uhr
Er hilft Patienten online bei Angst und Trauer
Keine schafft Bestnoten
Das sind die beliebtesten Krankenkassen der Schweiz
Vier Krankenkassen erhalten von ihren Kundinnen und Kunden den Gold-Status. Schlusslicht im Beliebtheits-Ranking bleibt eine Billigversicherung. Im Vergleich zu letztem Jahr schneidet sie sogar noch schlechter ab.
13.07.2021, 15:12 Uhr
Das sind die beliebtesten Krankenkassen der Schweiz
Homeoffice-Pflicht fällt
Wenige Firmen wollen testen, viele zögern mit Entscheid
Heute lockert der Bund die Homeoffice-Pflicht. Für die Zeit nach Corona haben etwa Novartis, Axa und Raiffeisen neue Regeln betreffend Arbeit zu Hause beschlossen. Andere wie Post, SBB oder Migros haben noch keinen fixen Plan.
31.05.2021, 07:43 Uhr
Wenige Firmen wollen testen, viele zögern mit Entscheid
Vontobel ordnet ein
So zieht Pharma den Patienten das Geld aus der Tasche
Die Pharmaindustrie löst die Probleme, die sie selber schafft – und verdient damit viel Geld. So werden die Schwächen eines offenbar nicht sehr wirksamen Medikaments durch ein weiteres kompensiert.
13.05.2021, 11:03 Uhr
So zieht die Pharmaindustrie den Patienten das Geld aus der Tasche
Tiefere Preise dank Kartell?
Krankenkassen erhalten mehr Macht
Die Krankenkassen sollen bei Tarifverhandlungen mit Spitälern mehr Macht erhalten. Das beschloss der Nationalrat in der zurückliegenden Sondersession. Doch nicht alle Kassen sind glücklich darüber.
09.05.2021, 11:25 Uhr
Krankenkassen erhalten mehr Macht
Wechsel nach 10 Jahren
Helsana ernennt Roman Sonderegger zum neuen Chef
Helsana hat ab März einen neuen CEO. Roman Sonderegger (47) übernimmt für Daniel Schmutz (55) das Zepter. Es gibt noch einen weiteren Wechsel in der Chefetage.
25.01.2021, 19:29 Uhr
Helsana ernennt Roman Sonderegger zum neuen Chef
Wegen möglicher Spätfolgen
Krankenversicherer können Corona-Patienten ablehnen
Corona-Patienten, die eine Zusatzversicherung abschliessen wollen, könnten in Zukunft abgelehnt werden. Mögliche Spätfolgen wie Lungenprobleme lassen einige Krankenversicherer zögern.
11.02.2021, 09:25 Uhr
Krankenhaus, Intensivstation. Patient im Spezialbett, intubiert beatmet. Medizinische Gerät für die Versorgung, Beatmung des Patienten. Automatische Überwachung der Vitalfunktionen, wie Herzschlag, Puls, Blutdruck, usw. Deutschland, Europa. Krankenhaus - MODEL RELEASED
Gesetzes-Wirrwarr
Falsche Abrechnungen auf Kosten von Schwangeren
Schwangere zahlen in den ersten 12 Wochen Untersuche für Hunderte Franken oft selbst, die eigentlich die Krankenkasse voll zahlen müsste. Doch meist bemerken sie dies nicht, weil das Gesetz so unklar formuliert ist.
11.09.2020, 11:59 Uhr
Frisch im Kopf dank Fisch während der Schwangerschaft.
1...89101112...20
1...1011...