Dossier

Hansjörg Wyss

Bundesrat rasiert heute Rasa
Die Geschichte der Trotz-Initiative
Heute muss die Landesregierung entscheiden, ob sie einen Gegenvorschlag zur Initiative «Raus aus der Sackgasse» lancieren will. Diese möchte das Ja zur Masseneinwanderungs-Initiative rückgängig machen.
27.04.2025, 04:05 Uhr
Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist einer der Stargäste der diesjährigen BuchBasel: Sie diskutiert mit zum Festivalmotto #Heimat. (Archivbild)
Neue Forbes-Liste enthüllt
Gates wieder spitze – Trump um eine Milliarde ärmer
Die heute veröffentlichte Milliardärsliste des US-Magazins Forbes zählt 233 superreiche neue Mitglieder. Das ist Rekord.
06.06.2025, 03:52 Uhr
Gates wieder spitze – Trump um eine Milliarde ärmer
Nach Übernahme durch Italiener
Charles Vögele kündigt 100 Mitarbeitern
Der Bekleidungskonzern Charles Vögele entlässt am Hauptsitz im Pfäffikon 100 von 320 Mitarbeitern.
06.06.2025, 03:42 Uhr
Die Marke verschwindet: Vögele wurde kürzlich von der italienischen OVS übernommen.
«Bilanz»-Ranking der 300 Reichsten
Diese 10 sind nicht nur reich, sondern superreich
Die Reichsten haben ihr Vermögen auch in diesem Jahr wieder steigern können. BLICK führt Sie durch die Top Ten der Superreichen.
04.05.2025, 07:10 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Presseschau
Schlagzeilen der Sonntagspresse im Überblick
Schärfere Anti-Terrorgesetze, eine willkommene EU-Debatte und Einsparungen der Airline Swiss auf Kosten des Bundes - mit diesen und anderen Themen haben sich die Sonntagszeitungen befasst. Ein Überblick in unbestätigten Meldungen:
07.06.2025, 21:28 Uhr
Eine Auswahl der Sonntagszeitungen (Archivbild)
«Anstiftung zu tödlichen Versuchen»
Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss vor Gericht
Der ehemalige Konzernchef und Gründer des Medizintechnikunternehmen Synthes, der Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss, muss sich in den USA vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Er soll Ärzte zu tödlichen Versuchen mit einen Knochenzement angestiftet haben.
08.06.2025, 22:54 Uhr
Der Fall Norian ist für Hansjörg Wyss noch nicht vom Tisch. Er muss in den USA als Privatperson vor Gericht. (Archiv)
Hansjörg Wyss und Christoph Blocher
Die Schlacht der alten Milliardäre
Wie viele Zuwanderer verträgt die Schweiz? Wie halten wir es künftig mit der EU? Diese Fragen spalten das Land. Nun befeuert die Rasa-Initiative den Streit. Auch den zwischen zwei Superreichen.
10.06.2025, 07:11 Uhr
Alt Bundesrat Christoph Blocher beharrt auf der Umsetzung der SVP-Initiative.
Volk muss nochmals abstimmen
100'000 Unterschriften gegen SVP-Initiative
Eine erneute Volksabstimmung über die Masseneinwanderung wird immer wahrscheinlicher. Die SVP-Gegner haben ihre Streichungsinitiative rasant gesammelt.
10.06.2025, 09:25 Uhr
Erstunterzeichner der Rasa-Initiative: Rapper «Greis»
Beide haben ihre Firmen verkauft
Zwei Schweizer gehören zu den reichsten 100
In der «Bloomberg»-Liste der 100 reichsten Menschen sind auch Ernesto Bertarelli und Hansjörg Wyss aufgeführt. Einer von ihnen wurde in den letzten zwölf Monaten reicher, der andere ärmer.
11.06.2025, 16:33 Uhr
Seit 14 Jahren verheiratet: Die Britin Kirsty Bertarelli und der Schweizerisch-Italienische Milliardär Ernesto Bertarelli .
Milliardär finanziert die Sammlung
Schon 70'000 Unterschriften gegen SVP-Initiative
Die Unterschriftensammlung gegen die Masseneinwanderungs-Initiative der SVP kommt mit grossen Schritten voran – dank Geldern von Milliardär Hansjörg Wyss. Bald dürfte es an der Urne zum Showdown kommen.
10.06.2025, 07:55 Uhr
Spendabler Hansjörg Wyss: Der Milliardär unterstützt die Rasa-Initianten mit 150 000 Franken.