Dossier

Hans-Rudolf Merz

Muba plötzlich weniger wichtig als Olma
Basler sind sauer auf den Bundesrat
Sie ist kein Pflichtermin mehr: Erstmals seit einem Vierteljahrhundert wird die älteste Messe der Schweiz nicht von einem Bundesrat eröffnet. Jetzt sind die Basler sauer auf die Landesregierung.
13.04.2025, 09:26 Uhr
Basler sind sauer auf den Bundesrat
Jetzt schenkts richtig ein
Aktionäre kassieren Rekord-Dividenden
Schweizer Unternehmen schütten so viel aus wie nie zuvor. Die Aktionäre machen Reibach. Unter den Privaten kassieren die Besitzer von Roche, Novartis und Ems am meisten.
24.04.2025, 15:13 Uhr
Glencore-Xstrata-Chef Ivan Glasenberg (Archiv)
Kampf gegen sinkende Besucherz
«Die Olma darf den Stallgeruch nicht verlieren»
Gestern öffnete die 75. Olma ihre Tore. Über 600 Aussteller machen während elf Tagen ihre Produkte dem Publikum schmackhaft. Doch die Besucherzahlen stagnieren seit Jahren und der Onlinehandel macht den klassischen Verkaufskanälen Konkurrenz. Die Organisatoren kämpfen m
27.05.2025, 01:26 Uhr
«Die Olma darf den Stallgeruch nicht verlieren»
So läuft ein Bundesrats-Hearin
Thomas Aeschi gingen die privaten Fragen zu weit
Frühere Bundesratskandidaten erinnern sich mit gemischten Gefühlen an ihre Hearings. Für SVP-Mann Thomas Aeschi war es 2015 jedenfalls keine lockere Angelegenheit. Und FDP-Frau Karin Keller-Sutter durfte 2010 nur zu CVP und SP.
23.05.2025, 09:12 Uhr
Bei der CVP wird gelacht, andere stellen sehr private Fragen
BLICKpunkt über Rücktritte ausser Plan
Bundesrat nach Lust und Laune
Bundesräte sind für vier Jahre gewählt. Doch es ist Mode geworden, dass sie gehen, wann immer es ihnen beliebt. Das muss ein Ende haben, findet Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe.
03.06.2025, 16:26 Uhr
Bundesrat nach Lust und Laune
SP-Präsident Christian Levrat zur USR IV
«Damit überzeugt man die Bevölkerung sicher nicht»
Die SP hat die Unternehmenssteuerreform (USR) III gebodigt. Präsident Christian Levrat nimmt Stellung zu den Nachbesserungen von Bund und Kantonen.
04.06.2025, 03:55 Uhr
«Damit überzeugt man die Bevölkerung sicher nicht»
Spionage-Affäre
Die Blindgänger
Diese Männer haben das Spionage-Debakel zu verantworten: Bundesanwalt Michael Lauber und Nachrichtendienstchef Markus Seiler. Ein Insider glaubt, die Affäre Daniel M. werde die Schweiz das Vertrauen internationaler Geheimdienste kosten. Folge: Sie erhält weniger Informa
27.05.2025, 01:19 Uhr
Die Blindgänger
Frank A. Meyer
Zuger Kirschtorte
27.04.2025, 02:59 Uhr
Frank A. Meyer
Wahlen in der Stadt Bern
Finanzdirektor Schmidt will Stapi Tschäppät beerben
Ende Jahr tritt der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppat (SP) ab. Als Nachfolger bringt sich Finanzdirekter Alexandre Schmidt (FDP) in Stellung.
07.06.2025, 13:05 Uhr
Der Stadtberner Finanzdirektor Alexandre Schmidt ist froh, dass die Kontrollen der Mieter in den verbilligten städtischen Wohnungen Wirkung zeigen.
Die wichtigsten Fragen zur Unternehmenssteuerreform III
«Der Blocher-Clan hat Zahltag»
07.06.2025, 09:47 Uhr
SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
1...678910
1...8910