Dossier

Guatemala

Claude Cueni «Geschichte»
Retten grüne Uriellas die Welt?
Die Weltretter von Extinction Rebellion tun genau das, was sie der Politik vorwerfen: Herumsitzen und Slogans von sich geben. Von Teenagern, die wirklich etwas unternehmen, redet hingegen fast niemand.
17.10.2019, 23:01 Uhr
Retten grüne Uriellas die Welt?
Unheimlich
Die tiefsten Löcher der Welt
Ein tiefes Loch weckt Ängste im Menschen. Wo führt es hin? Wie ist es entstanden? Von häuserschluckenden Sinkgruben zu Bohrungen in die Hölle, hier sind die unheimlichsten Löcher der Welt.
28.05.2019, 12:49 Uhr
Die 13 unheimlichsten Löcher der Welt
Migration
Mexiko reicht Migranten eine helfende Hand
Mexiko-Stadt – Die mexikanische Regierung hat den Tausenden Migranten aus Mittelamerika Unterstützung angeboten. «Wir wollen, dass du und alle Migranten sich sicher und geschützt fühlen», sagte Präsident Enrique Peña Nieto am Freitag in einem an die Migranten gerichteten Video.
27.10.2018, 09:55 Uhr
Mexiko bietet Migranten aus Mittelamerika Arbeit und Hilfen an
Vulkanausbruch
Schlammlawinen am Vulkan in Guatemala
Guatemala-Stadt – Regen und Schlammlawinen haben die Rettungsarbeiten am Volcán de Fuego in Guatemala erschwert. An drei Stellen bahnten sich Ströme aus Wasser, Schutt und Vulkangestein einen Weg in das Tal, wie das Institut für Vulkanologie am Freitag (Ortszeit) mitteilte.
12.09.2018, 23:40 Uhr
Gefährliche Situation für die Retter: Am Feuervulkan in Guatemala bahnen sich Ströme aus Wasser, Schutt und Gestein einen Weg ins Tal. (Symbolbild)
Rettungsaktion vier Tage nach Vulkan-Ausbruch in Guatemala eingestellt
Über 100 Tote, dutzende Vermisste
Die Zahl der Toten nach dem Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala ist auf 100 gestiegen. Es werden weiterhin dutzende Personen vermisst.
11.04.2025, 19:30 Uhr
Rettungskräfte in Guatemala tragen nach dem Vulkanausbruch Leichen aus der Ortschaft San Miguel de Los Lotes weg.
Über 70 Tote, fast 200 Vermisste
Vulkan in Guatemala bricht erneut aus
Zwei Tage nach dem verheerenden Vulkanausbruch in Guatemala werden noch fast 200 Menschen vermisst. Der Verbleib von insgesamt 192 Menschen sei unklar. Nun ist der Vulkan wieder ausgebrochen.
12.04.2025, 02:47 Uhr
Rauch und Asche: Lava des Feuervulkans in Guatemala floss am Dienstag am Südhang des Bergs hinunter und bedrohte weitere Siedlungen.
1994 protestierte das Land gegen Verlegung
Nach USA eröffnet auch Guatemala Botschaft in Jerusalem
Nach den USA hat am Mittwoch auch das lateinamerikanische Land Guatemala in Jerusalem feierlich seine Botschaft eröffnet. Botschafterin Sara Solis sprach von einem «historischen Tag, an dem die Botschaft in die israelische Hauptstadt zurückkehrt».
07.04.2025, 17:00 Uhr
Sprach von einem «historischen Tag»: Guatemalas Botschafterin Sara Solis bei der Eröffnung der guatemaltekischen Botschaft in Jerusalem.
Guatemala
Guatemalas Ex-Präsident Arzu gestorben
Guatemala-Stadt – Der frühere guatemaltekische Präsident Alvaro Arzu ist nach Behördenangaben im Alter von 72 Jahren gestorben. Arzu hatte mit seiner Unterschrift unter einen Friedensvertrag 1996 einen Schlussstrich unter einen 36-jährigen Bürgerkrieg gezogen.
11.04.2025, 11:13 Uhr
Der damalige Präsident von Guatemala, Alvaro Arzu, beim Händeschütteln mit einem Militäroffizier bei einer Zeremonie in Guatemala-Stadt im Jahr 1997. (Archivbild)
Guatemala
Guatemalas Ex-Diktator Ríos Montt tot
Guatemala-Stadt – Guatemalas Ex-Diktator Efraín Ríos Montt ist tot. Ríos Montt, der in Guatemala von 1982 bis 1983 an der Macht war, starb am Sonntag im Alter von 91 Jahren in seinem Wohnhaus an Herzversagen, wie sein Anwalt Jaime Hernández, ein Vertrauter der Familie, mitteilte
08.10.2018, 22:27 Uhr
Ist im Alter von 91 Jahren gestorben: Der frühere guatemaltekische Diktator Efraín Ríos Montt. (Archiv)
1...181920