Dossier

Guatemala

Von wegen Clubferien
Mit dem Auto durch Yucatán
Wer an Cancún denkt, denkt in erster Linie an Spring Break und Clubferien. Doch die Yucatán-Halbinsel hat noch viel mehr zu bieten.
09.05.2022, 10:25 Uhr
Mit dem Auto durch Yucatán
GC-Neuling Brayan Riascos
«Ronaldo nannte mich eine Maschine»
Als in der Ukraine der Krieg ausbricht, befindet sich Brayan Riascos gerade im Trainingslager. Zurückgekehrt nach Osteuropa ist er nicht mehr, stattdessen spielt der Kolumbianer nun für GC. Und muss dort den Teamkollegen vom Treffen mit Cristiano Ronaldo erzählen.
03.05.2022, 10:21 Uhr
«Ronaldo nannte mich eine Maschine»
Mit Video
Sichere Länder
Auf Nummer sicher gehen
Blick-Redaktorin Vanessa Büchel reist fürs Leben gern. In der Kolumne Fernwehgeflüster erzählt sie von berührenden Momenten, witzigen Anekdoten und permanenten Herausforderungen des Unterwegsseins.
11.01.2023, 16:48 Uhr
Schnorcheln mit Karettschildkröte.
Tiefe Werte für Kamala Harris
Trumps Traumgegnerin taumelt
Kamala Harris galt an der Seite von US-Präsident Joe Biden als grosse Hoffnung. Nach einem Amtsjahr ist die Bilanz ernüchternd.
20.01.2022, 08:14 Uhr
Trumps Traumgegnerin taumelt
US-Vize in Mexiko
Mittelamerikanern soll Perspektive geboten werden
Bei der ersten Auslandsreise von Kamala Harris als US-Vizepräsidentin haben in Mexiko die beiden Nachbarländer eine engere Zusammenarbeit unter anderem beim Thema Migration vereinbart.
09.06.2021, 09:12 Uhr
Kamala Harris, Vizepräsidentin der USA, spricht zu den Medien. Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
US-Vize in Guatemala
Harris will Fluchtursachen bekämpfen
Bei ihrer ersten Auslandsreise als US-Vizepräsidentin hat Kamala Harris in Guatemala den Kampf gegen Korruption und Menschenschmuggel zur Eindämmung illegaler Migration betont.
08.06.2021, 11:47 Uhr
Kamala Harris, Vizepräsidentin der USA, spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten von Guatemala. Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Keine Verletzten
Erdbeben der Stärke 5,0 erschüttert Guatemala
Ein Erdbeben der Stärke 5,0 hat am Donnerstag (Ortszeit) den Südwesten Guatemalas nahe der Grenze zu Mexiko erschüttert. Nach Angaben des Zivilschutzes wurden zunächst weder Schäden noch Verletzte gemeldet. Das Epizentrum lag demnach in der Provinz Suchitepéquez.
12.02.2021, 07:31 Uhr
In Guatemala hat die Erde gebebt. Vor acht Jahren hatte ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Richterskala Tote und Verletzte gefordert. (Archivbild)
Tränengas eingesetzt
Migranten in Guatemala gewaltsam gestoppt
Die neue sogenannte Migrantenkarawane mit mehreren Tausend Menschen ist in Guatemala auf ihren Weg Richtung USA Regierungsangaben zufolge mit Gewalt und Tränengas gestoppt worden.
18.01.2021, 06:38 Uhr
Migranten aus Honduras stehen vor Polizisten, die eine Strasse blockieren. Foto: Sandra Sebastian/AP/dpa
Fernziel USA
Neue Migranten-«Karawane» zieht nach Guatemala
Angesichts einer sogenannten Migrantenkarawane mit mehreren Tausend Menschen hat die Regierung Guatemalas die honduranischen Behörden aufgerufen, die Massenabwanderung einzudämmen.
17.01.2021, 10:47 Uhr
Migranten, die hoffen, die US-Grenze zu erreichen, gehen in Guatemala entlang einer Autobahn. Foto: Sandra Sebastian/AP/dpa
Zu arm, um Maske zu kaufen
Eislauf-Star Wenger über Corona-Elend in Guatemala
Livio Wenger war in Mittelamerika, als Corona ausbrach. Er sagt: «Du siehst, wie in Guatemala die Leute ums Überleben kämpfen. Und hier ärgert man sich, dass man ein paar Wochen nicht ins Restaurant durfte.»
15.01.2021, 09:42 Uhr
Eislauf-Star Wenger über Corona-Elend in Guatemala
1...89101112...20
1...1011...