Dossier

Guam

Sicherheitsexperte erklärt die
Darum feuerte Kim Jong Un schon wieder eine Rakete ab
Nordkorea provoziert weiter und lässt sich von den Sanktionen nicht einschüchtern. Heute feuerte er erneut eine Rakete über Japan. Was will Diktator Kim Jong Un? Sicherheitsexperte Hans-Joachim Schmidt vom Leibniz-Institut in Frankfurt am Main (D) erklärt die Situation.
26.05.2025, 22:16 Uhr
Der Nordkoreanische Diktator Kim Jong Un umringt von Generälen bei einer Feier zum erfolgreichen Test der Wasserstoffbombe am 10. September 2017 in Pjöngjang.
Ereignisse in der Übersicht
Wie Nordkorea die Welt provoziert
Seit Kim Jong Un, Sohn des langjährigen Alleinherrschers Kim Jong Il, Ende 2011 die Macht in Nordkorea übernommen hat, sorgt das abgeschottete Land immer wieder für internationale Spannungen. Das kommunistische Regime sieht sich von den USA und anderen Ländern bedroht.
25.04.2025, 11:36 Uhr
Der Diktator zeigt seinen neuen Wasserstoff-Bomben-Sprengkopf.
Nordkorea
US-Generalstabschef bei Chinas Präsident
Peking – China Präsident Xi Jinping hat am Donnerstag in Peking den amerikanischen Generalstabschef Joseph Dunford empfangen. Das protokollarisch ungewöhnliche Treffen mit dem höchsten US-Militär könnte auch als Warnsignal an Nordkorea verstanden werden.
25.04.2025, 21:01 Uhr
US-Generalstabschef Joseph Dunford (l.) und Chinas Präsident Xi Jinping am Donnerstag in Peking.
Nordkorea
USA schlagen nicht ohne Südkoreas Plazet los
Seoul – Die USA haben nach Angaben des südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In zugesichert, vor einem Vorgehen gegen Nordkorea die Zustimmung der Regierung in Seoul einzuholen. US-Präsident Trump habe das versprochen, sagte Moon am Donnerstag in Seoul vor der Presse.
03.06.2025, 06:50 Uhr
Südkoreas Präsident Moon Jae In ruft Nordkorea und die USA dazu auf, weitere Provokationen zu unterlassen.
Nordkorea
Xi: Trump soll bei Nordkorea Mass halten
Peking – Chinas Präsident Xi Jinping hat US-Präsident Donald Trump in einem Telefonat zur Mässigung im Atomstreit mit Nordkorea aufgefordert. Trump müsse «Worte und Taten» vermeiden, welche die ohnehin angespannte Lage auf der Koreanischen Halbinsel verschlimmerten.
03.06.2025, 06:51 Uhr
Chinas Präsident Xi Jinping (r.) wünscht sich eine zurückhaltende Rolle von US-Präsident Donald Trump (l.) im Nordkorea-Konflikt. (Archiv)
Atomkrieg – das Unvorstellbare ist plötzlich eine echte Bedrohung
Welt in Angst!
Atomkrieg – das Wort hatte man beinahe vergessen. Es gehörte zum Kalten Krieg, zum Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion. Doch jetzt kehrt die Vision des Schreckens zurück.
03.06.2025, 16:30 Uhr
Welt in Angst!
Flugmanöver als Warnsignal
USA üben mit Bombern an Grenze zu Nordkorea
Deutliches Warnsignal an Nordkorea: Zwei US-Langstreckenbomber sind für ein gemeinsames Abschreckungsmanöver mit der südkoreanischen und japanischen Luftwaffe in die Konfliktregion entsandt worden.
03.06.2025, 00:43 Uhr
Säbelrasseln in der Luft: Die USA fliegen mit zwei US-Bombern des Typs B-1B Lancer an die Grenze zu Nordkorea. (Archivbild)
Nordkorea
Nordkorea testet weitere Rakete
Seoul – Trotz Mahnungen und Verboten der Vereinten Nationen hat Nordkorea nach südkoreanischen Angaben in der Nacht auf Sonntag erneut eine ballistische Rakete getestet. US-Präsident Donald Trump sicherte Japan nach dem Raketentest die Unterstützung der USA zu.
03.06.2025, 06:48 Uhr
Der japanische Regierungschef Shinzo Abe und US-Präsident Donald Trump reagieren in Florida auf die Meldung, dass Nordkorea eine Rakete getestet hat.
Nordkorea
Nordkoreanischer Raketentest fehlgeschlagen
Seoul/Washington – Nordkorea hat nach Angaben der USA und Südkoreas erneut eine Mittelstreckenrakete getestet. Sie sei am Mittwoch in der Nähe der Stadt Kusong im Nordwesten abgefeuert worden, aber kurz nach dem Start abgestürzt.
30.04.2025, 18:10 Uhr
Erneuter Raketentest in Nordkorea fehlgeschlagen
Kritik wächst
US-Vorwahlen sind ein «manipuliertes Rennen»
Wenn Wahlsiege nicht viel zählen: Die beiden grossen US-Parteien haben sich ihr System so gestaltet, dass Aussenseiter möglichst draussen bleiben. Das macht es schwer für Sanders und Trump.
30.04.2025, 19:55 Uhr
Hillary Clinton, Bernie Sanders